Uwe Brandner gestorben

Der Filmemacher und Mitinitiator der Hofer Filmtage wurde 77 Jahre alt. Der 1941 im nordböhmischen Reichenberg (Liberec) geborene Uwe Brandner galt als Multitalent: Er war Produzent, Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler. Für Werner Herzog komponierte er die Musik für zwei frühe Kurzfilme; als Jazzmusiker spielte er in Werner Weinelts "New Jazz Group". Außerdem machte er sich mit drei avantgardistischen Romanen auch als Schriftsteller einen Namen.

 

Mit Weinelt und Heinz Badewitz (ebenfalls Mitglied der Jazzband) rief Brandner 1967 die Hofer Filmtage ins Leben, die sich zu einem der renommiertesten deutschen Filmfestivals entwickelten. Darüber hinaus gehörte er 1971 zu den Gründern des Filmverlags der Autoren. Brandners wichtigste eigene Filme waren "Ich liebe dich, ich töte dich" (1970), eine Mischung aus Dorf-Milieustudie und schwuler Liebesgeschichte, und "Halbe-Halbe" (1977), über zwei lebenslustige Aussteigertypen, die sich in München mehr schlecht als recht über Wasser halten.

Seit einigen Jahren war es still um Uwe Brandner geworden. Zuletzt trat er in dem Dokumentarfilm "Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher" (2008) in Erscheinung.  

Am 30.07.2018 starb Uwe Brandner in seinem Wohnort Freising. Er hatte zuletzt an einer Lungenentzündung gelitten.