Sevilla macht sich bereit: Das Line-Up für die European Film Awards

In nur drei Tagen treffen sich europäische Filmemacherinnen und Filmemacher, Mitglieder der Europäischen Filmakademie, Gäste und Nominierte in Sevilla, um bei der Verleihung der 31. European Film Awards das europäische Kino zu feiern.

 

Um die Vielfalt Europas abzubilden, werden dieses Jahr gleich sechs Schauspielerinnen und Schauspieler durch den Abend führen: Rossy de Palma (Spanien), Ashraf Barhom (Israel), Amira Casar (Frankreich), Anamaria Marinca (Rumänien), Ivan Shvedoff (Russland) und Tom Wlaschiha (Deutschland).

Unterstützt werden sie bei der Vergabe der Preise in insgesamt 22 Kategorien von den Schauspielerinnen Victoria Abril (Spanien), Hanna Alström (Schweden), Alexandra Borbély (Slovakei/Ungarn), Anna Geislerová (Tschechien), Vicky Krieps (Luxemburg) und Emmanuelle Seigner (Frankreich), von deren männlichen Kollegen Carlos Areces (Spanien), Chiwetel Ejiofor (UK), Alexander Fehling (Deutschland) und Nahuel Pérez Biscayart (Frankreich), sowie dem namhaften irischen Regisseur Jim Sheridan und dem Präsidenten der Europäischen Filmakademie, Wim Wenders.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt der andalusische Choreograph und Tänzer Andrés Marín mit dem Flamenco-Sänger Rocío Marques.

Ralph Fiennes wird mit dem European Achievement in World Cinema Preis geehrt, Carmen Maura erhält den Preis für ihre Lebenswerk und Costa-Gavras den Honorary Award of the EFA President and Board, der bislang erst vier Mal vergeben wurde. Die griechischen Produzenten Konstantinos Kontovrakis und Giorgos Karnavas werden mit dem EURIMAGES Co-Production Award ausgezeichnet, ein Preis, der die zentrale Rolle von Koproduktionen im Fördern internationalen Austauschs würdigt.

Unter den Gästen der Verleihung befinden sich zudem unter anderem auch die nominierten Regisseurinnen und Regisseure Ali Abbasi ("Gräns"/"Border"), Lukas Dhont ("Girl"), Matteo Garrone ("Dogman"), Samuel Maoz ("Foxtrot"), Paweł Pawlikowski ("Zimna wojna"/"Cold War") und Alice Rohrwacher ("Glücklich wie Lazzaro"), die Schauspielerinnen Marie Bäumer ("3 Tage in Quiberon"), Halldóra Geirharðsdóttir ("Kona fer í stríð"/"Woman at War"), Bárbara Lennie ("Petra"), Eva Melander ("Gräns"/"Border") und Alba Rohrwacher ("Glücklich wie Lazzaro") sowie die Schauspieler Jakob Cedergren ("Den Skydige"/"The Guilty"), Rupert Everett ("The Happy Prince"), Marcello Fonte ("Dogman"), Sverrir Gudnason ("Borg/McEnroe"), Tomasz Kot ("Zimna wojna"/"Cold War") und Victor Polster ("Girl").

Die Live-Übertragung der Veranstaltung auf www.europeanfilmawards.eu beginnt bereits um 17:30 mit dem Eintreffen der Gäste auf dem roten Teppich des Teatro de la Maestranza. Die Podcaster Jake Cunningham und Sam Howlett führen durch das Programm, zu dem auch das Red Carpet-Studio des Filmjournalisten Knut Elstermann gehört.

Quelle: www.europeanfilmacademy.org