Lone Scherfigs "The Kindness of Strangers" eröffnet die 69. Berlinale

Mit der Weltpremiere von Lone Scherfigs "The Kindness of Strangers" werden am 7. Februar 2019 die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.

 

Die englischsprachige, dänisch-kanadische Koproduktion entstand unter Beteiligung von Schweden, Frankreich und Deutschland. Drehorte waren Toronto, Kopenhagen und New York. "The Kindness of Strangers" ist ein zeitgenössisches Drama, das ein Ensemble unterschiedlichster Figuren zeigt, die alle auf ihre eigene Art und Weise damit ringen, den New Yorker Winter zu überleben. Als sie aufeinandertreffen, finden sie Ausgelassenheit, Liebe und Zuwendung. Der Berlinale-Eröffnungsfilm wird am internationalen Wettbewerb teilnehmen.

"Wie schön, dass Lone Scherfig zurück ist und ihr jüngster Film die Berlinale 2019 eröffnet. Ihr Gespür für Charaktere, große Emotionen und subtilen Humor versprechen einen wunderbaren Festivalauftakt", sagt Berlinale-Direktor Dieter Kosslick.

Lone Scherfig kommentiert: "Ich fühle mich geehrt, dass Dieter Kosslick unseren Film ausgewählt hat, um solch einen festlichen und besonderen Abend zu feiern. Es wird eine große Freude sein, den Film zum ersten Mal mit dem renommierten Berlinale-Publikum zu sehen."

Die dänische Regisseurin und Drehbuchautorin Lone Scherfig war seit Beginn ihrer Filmkarriere mehrfach Gast bei der Berlinale. 1990 präsentierte sie "Kaj's fødselsdag" ("Die Geburtstagsreise") in der Sektion Panorama. 1998 wurde ihr Film "Når mor kommer hjem…" ("Wenn Mama nach Hause kommt…") in der Sektion Kinderfilmfest (heutiger Sektionsname: Generation) gezeigt.

Ihren Durchbruch und den Beginn ihrer internationalen Karriere hatte sie mit dem Dogma-Film "Italiensk for begyndere" ("Italienisch für Anfänger"), für den sie bei der Berlinale 2001 den Silbernen Berliner Bären Preis der Jury erhielt. Zwei Jahre später wurde ihr Film "Wilbur begår selvmord" ("Wilbur Wants To Kill Himself") als Sondervorführung im Wettbewerb gezeigt. Für "An Education", der 2009 im Berlinale Special lief, erhielt sie drei Oscar-Nominierungen.

Lone Scherfig schrieb zudem das Drehbuch für "Den allvarsamma leken" ("A Serious Game", Regie: Pernilla August), der 2016 im Berlinale Special seine Weltpremiere feierte.

Im Schauspielensemble von "The Kindness of Strangers", dessen Drehbuch Lone Scherfig selbst verfasst hat, spielen Zoe Kazan, Tahar Rahim, Andrea Riseborough, Caleb Landry Jones sowie Jay Baruchel und Bill Nighy.

HanWay Films übernimmt den Weltvertrieb sowie die Verleihrechte und wird hierbei von Ingenious Media und Apollo Media unterstützt. Entertainment One wird den Film in Kanada vertreiben, SF Studios in Skandinavien. 

Malene Blenkov hat den Film für Creative Alliance (Dänemark) und Strada Films (Kanada) produziert, unter der Beteiligung von The Danish Film Institute und Telefilm Canada, Danmarks Radio, Ontario Creates, Copenhagen Film Fund, Swedish Film Institute, Nordisk Film & TV Fond, Entertainment One und Ingenious Senior Film Fund / Apollo Media sowie in Koproduktion mit Unlimited Stories (Schweden), Nadcon (Deutschland) und D’Artagnan (Frankreich), Film i Väst, WDR/ARTE Grand Accord und ARTE France Cinéma.

Quelle: www.berlinale.de