Lilli Tautfest zu Gast im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Am Dienstag, 26. Februar, stellt Lilli Tautfest im Kino des DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in der Veranstaltungsreihe "Was tut sich im deutschen Film?" ihre Filme "Mama Told Me Not To Look Into The Sun" und "Arielle" vor.

Mit ihren zwei mittellangen Filmen zeigt Lilli Tautfest, dass Poesie und Körperlichkeit sich einen Platz im hiesigen Kino erobert haben. Die "neue deutsche Sinnlichkeit", der das DFF bereits 2016 eine Veranstaltung widmete (https://deutsches-filminstitut.de/blog/neue-deutsche-sinnlichkeit/), findet in der Regisseurin eine weitere Vertreterin neben Piotr J. Lewandowski, Uisenma Borchu, Lena Knauss und anderen. Tautfests "Mama Told Me Not To Look Into The Sun" avancierte zum Geheimtipp der jüngsten Hofer Filmtage.

Die Regisseurin und Autorin Lilli Tautfest (geboren 1985 in München) studierte mit Schwerpunkt Drehbuch und Regie in Köln. Ihr Hochschulabschlussfilm "Arielle" feierte 2016 seine Premiere auf der Berlin Feminist Film Week und lief erfolgreich auf nationalen und internationalen Festivals. Zuletzt nahm sie am "Into the Wild"-Mentoringprogramm für junge Filmemacherinnen teil, das von Isabell Šuba initiiert wurde.

Zu den beiden Filmen:
"Arielle"
Deutschland 2015. R: Lilli Tautfest
D: Anna Herrmann, Victoria Schulz, Tobias Berroth. 30 Min. DCP.
Die 19-jährige Caro verbringt den Sommer alleine im Haus ihrer Tante. Eigentlich ist sie hier, um für die Uni zu lernen doch dann verliebt sie sich in ihre verheiratete Nachbarin Arielle.

"Mama Told Me Not To Look Into The Sun"
Deutschland/Italien 2018. R: Lilli Tautfest
D: Katrin Bühring, Grischa Huber, Peter M. Marton. 61 Min. DCP
Die 40-jährige Kamilla bewirtschaftet einen abgelegenen Hof in Italien, wo sie mit ihrer pflegebedürftigen Mutter Gudrun in abhängiger Gemeinschaft lebt. Eines Tages taucht der Ausbrecher Rocco auf. Kamilla versteckt ihn gegen den Willen ihrer Mutter vor der Polizei und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre – mit fatalen Konsequenzen.

Nach den Filmen spricht Ulrich Sonnenschein (epd film) mit Lilli Tautfest.

Einmal pro Monat widmet sich die Reihe "Was tut sich im deutschen Film?", eine Kooperation zwischen dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und dem Magazin epd Film, dem aktuellen deutschen Kinogeschehen.

Quelle: www.deutsches-filmmuseum.de