Kulturstaatsminister Bernd Neumann vergibt Förderungshilfen für den Filmverleih



Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, fördert sechs Vorhaben von Filmverleihern mit einem Gesamtbetrag von 64.000 Euro.


Es handelt sich um folgende Verleih-Projekte:
"Der Aufstieg und Fall des Michail Khodorkovsky (AT)"
(Regie: Cyril Tuschi) mit 12.000 Euro
(Farbfilm Verleih GmbH, Berlin)

"Das System - Alles verstehen heißt alles verzeihen"
(Regie: Marc Bauder) mit 10.000 Euro
(Filmlichter GmbH, Köln)

"Taste the waste"
(Regie: Valentin Thurn) mit 12.000 Euro
(W-film Distribution Stephan Winkler, Köln)

"Vaterlandsverräter"
(Regie: Annekatrin Hendel) mit 20.000 Euro
(Salzgeber & Co. Medien GmbH, Berlin)

"Der Traum lebt mein Leben zu Ende"
(Regie: Katharina Schubert) mit 5.000 Euro
(Basis Film Verleih GmbH, Berlin)

"Aber das Leben geht weiter"
(Regie: Karin Kaper; Dirk Szuszies) mit 5.000 Euro
(Karin Kaper Film GbR, Berlin)

Die Auswahl der Verleih-Projekte erfolgte auf Vorschlag der Jury Kopien- und Verleihförderung in der Besetzung:
Edgar A. Langer (Vorsitzender) - Kinobetreiber / Lich
Ute Schlinker (stv. Vorsitzende) - Kinobetreiberin / Warburg
Hans-Christian Boese - GF Piffl Medien / Berlin
Michael Schmetz - Produzent / Berlin
Marlies Weber- GF Die Filmagentinnen / Berlin

Der nächste Einreichtermin für Anträge auf Verleihförderung ist der 23. Mai 2011. Die Anträge sind zu richten an:
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Filmreferat K 35, Graurheindorfer Str. 198, 53117 Bonn.

Quelle: www.bundesregierung.de