Kino des DFF spielt ab morgen wieder

Das Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum ist zurück und startet ab morgen, 24. Juni, mit einigen Specials.

 

Im Kino des DFF sind regelmäßig Filmschaffende aus aller Welt zu Filmgesprächen zu Gast – persönlich oder live zugeschaltet. Viele Filme werden von Vorträgen oder Einführungen begleitet, von Expert*innen verschiedener Fachrichtungen kommentiert und diskutiert.

Zur Wiedereröffnung am morgigen Donnerstag präsentiert goEast "Courage" über den belarussischen Widerstand gegen Präsident Lukaschenko mit Gespräch mit dem Regisseur Aliaksei Paluyan, moderiert von goEast-Festivalleiterin Heleen Gerritsen. Im Nachspiel der Sonderausstellung "The Sound of Disney. 1928-1967" sind die Disney Klassiker "Peter Pan" und "Cinderella" als seltene deutsche Technicololor-Farbdruckkopien zu sehen. In Kooperation mit dem Filmkollektiv Frankfurt sind zwei Horror-Independents der 1970er Jahre aus Übersee zu sehen: "Let's Scare Jessica to Death" und "Dead of Night". Als Frankfurt-Premieren zeigt das Kino des DFF "Vorzeit – Eloge auf Griechenland" mit anschließendem Zoom-Gespräch mit Regisseur Harald Bergmann und "Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt" mit anschließendem Zoom-Gespräch mit Regisseurin Eliza Petkova. Zu "Frankfurt liest ein Buch", das dieses Jahr Eva Demskis "Scheintod" gewidmet ist, ist Reinhard Hauffs "Messer im Kopf" zu sehen.

Das vollständige Kinoprogramm finden Sie hier.

Quelle: www.dff.film