FFA-Informationsveranstaltung für Kinobetreiber zur Berlinale

Im Rahmen der diesjährigen Berlinale wird die FFA erstmals eine Informationsveranstaltung für Kinobetreiber anbieten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Aspekte der Kinoförderung, insbesondere vor dem Hintergrund erweiterter Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. Februar, von 13.00 bis 14.00 Uhr im Konferenzraum und Meeting Point der FFA am Hackeschen Markt statt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte Kinobetreiber erfahren hier Möglichkeiten und Voraussetzungen für förderbare Maßnahmen durch die FFA, insbesondere im Umfeld der Digitalisierung. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über die Auszahlung von Fördermitteln und deren Darlehenstilgung wie auch über die Themen Zusatzkopien- und Referenzförderung. Im Anschluss an die Präsentation stehen die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich der Kinoförderung auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Von Seiten der FFA nehmen Eva Matlok als Leiterin der Digitalisierungsförderung sowie Marianne Giessmann, Ina Kerkow, Monika Ludewig, Beate Schönherr und Maret Wolff an der Veranstaltung teil sowie darüber hinaus auch Christine Berg, die als stellvertretender Vorstand ab 1. Februar den Förderbereich der FFA verantwortet.

"Natürlich sind beim wichtigsten deutschen Filmfestival auch Kinobetreiber aus ganz Deutschland in Berlin, und viele von ihnen vereinbaren bei der Gelegenheit individuelle Beratungstermine mit uns", erklärt Christine Berg. Die dann angesprochenen Themenkomplexe und Fragestellungen seien jedoch "häufig von so grundsätzlicher Bedeutung, dass sie auch für andere von Belang sind - dies war ausschlaggebend für unsere Überlegung, erstmals eine solche Informationsveranstaltung anzubieten".

Quelle: www.ffa.de