Erstes europäisches Filmfestival im Internet zeigt 14 Filme aus 7 Ländern

Seit dem 1. Dezember läuft das erste europäische Filmfestival im Internet: STREAMS - European Online Film Festival.

STREAMS wird veranstaltet von den Video-on-Demand-Plattformen des EuroVoD Netzwerks. Das innovative Festival zeigt 14 Filme aus sieben Ländern – aus  Deutschland, Belgien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien und Irland. Die STREAMS-Filme, die bisher nur in ihren Heimatländern im Kino liefen, zeigen, wie vielseitig das europäische Filmschaffen ist. Vom Thriller aus Irland über das schräge Roadmovie aus Deutschland bis zum Drama aus Spanien. STREAMS zeigt die Facetten im Filmschaffen unserer Nachbarn und bietet damit die einmalige Gelegenheit auf cineastische Entdeckungen.

Der einzelne Festivalfilm kann 48h angesehen werden; der Festivalpass ist für alle Filme zusammen und den ganzen Dezember gültig. Festival-"Besucher" loggen sich über die zuständige VoD-Plattform Ihrer Region ein und genießen so die exklusive Auswahl herausragender Spiel- und Dokumentarfilme aus Europa. Für Deutschland ist die Online-Plattform von good!movies dabei: www.goodmovies.de/streams

STREAMS zeigt die folgenden Filme:
"All that remains" (2010, Schweiz, von Pierre-Adrian Irlé und Valentin Rotelli)
"Berlin Telegramm" (2012, Belgien, von Leila Albayaty)
"D'amour et d'eau fraîche" (2010, Frankreich, von Isabelle Czajka)
"Diamond Flash" (2011, Spanien, von Carlos Vermut)
"Die Vaterlosen" (2011, Österreich, von Marie Kreutzer)
"Entre nos mains" (2010, Frankreich, von Mariana Otero)
"Fils unique" (2011, Belgien, von Miel Van Hoogenbemt)
"Hotel Deutschland 2" (2011, Deutschland, von Stefan Paul)
"Nomad's Land" (2008, Schweiz, von Gaël Métroz)
"One Hundred Mornings" (2009, Irland, von Conor Horgan)
"Perfect Stranger" (2011, Spanien, von Tony Bestard)
"Sensation" (2010, Irland, von Tom Hall)
"Sohnemänner" (2011, Deutschland, von Ingo Haeb)
"Stillleben" (2011, Österreich, von Sebastian Meise)

Das Festival läuft bis zum 31. Dezember und ist erreichbar unter:
www.streamsfilmfestival.com