Deutsch-französischer Minitraité erweitert



Der Beauftragte für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann und der französische Kulturminister Frédéric Mitterand kündigten in Cannes zusätzliche Fördermittel für deutsch-französische Projekte in der Entwicklungsphase an.


Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des deutsch-französischen Minitraités, Abkommen zur Förderung deutsch-französischer Koproduktionen, kündigten der Kulturstaatsminister Bernd Neumann und sein französischer Amtskollege Frédéric Mitterrand am Sonntag in Cannes den Ausbau dieses erfolgreichen Förderinstruments an. Künftig soll es neben der Produktionsförderung auch Mittel für die Entwicklung deutsch-französischer Filmprojekte geben. Insbesondere der Nachwuchs werde dadurch gestärkt, so Neumann und Mitterrand, die damit sicherstellen wollen, dass auch in Zukunft deutsche und französische Talente erfolgreich zusammenarbeiten können.

Die Unterzeichnung des deutsch-französischen Minitraité fand am 17.05.2001 durch die damaligen Kulturminister Michael Naumann und Catherine Tasca statt. Der Minitraité ist heutzutage mit jährlich 3 Millionen Euro Fördergelder ausgestattet und hat seit Bestehen insgesamt 75 Koproduktionen gefördert, darunter "Das weiße Band" von Michael Haneke (Goldene Palme 2009).

Quelle:
www.german-films.de