Berlinale 2024: Generation-Wettbewerbsprogramme vollständig

Zwei weitere Weltpremieren ergänzen das Programm von Generation auf der Berlinale 2024: "Wo Tu" ("Above the Dust") von Wang Xiaoshuai im Wettbewerb Generation Kplus und "Kai Shi De Qiang" ("She Sat There Like All Ordinary Ones") von Qu Youjia im Wettbewerb Generation 14plus.

 

In seinem jüngsten Film erzählt Wang Xiaoshuai (zuletzt 2019 mit "So Long, My Son" im Wettbewerb der Berlinale vertreten) aus der Perspektive des zehnjährigen Wo Tu von einem chinesischen Dorf und dessen Bewohner*innen. Vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels lässt Wang auf meisterhafte Art die Grenzen von Geschichte und Gegenwart, Realität und Traum verschwimmen.

Der zielstrebige Jugendliche Zhuang steht in "Kai Shi De Qiang" kurz vor der wichtigen nationalen Aufnahmeprüfung für die Universitäten, als ihn die Begegnung mit einer enigmatischen Langstreckenläuferin von seiner bisherigen Bahn abbringt. Qu Youjias Debütfilm ist die zutiefst originelle, mit Witz und Verve erzählte Coming-of-Age-Geschichte eines Spätzünders.

Damit ist das Programm von Generation 2024 vollständig.

Quelle: www.berlinale.de