"Anatomie eines Falls" gewinnt European University Film Award 2023

Hochschulstudierende aus ganz Europa haben "Anatomie eines Falls" von Justine Triet mit dem diesjährigen European University Film Award (EUFA) ausgezeichnet.

 

Die European Film Academy und das Filmfest Hamburg gaben die Entscheidung am Freitagabend im Rahmen des offiziellen Nominierten-Empfangs am Vorabend der Preisverleihung am Samstag, 9. Dezember 2023, in der Arena Berlin bekannt.

Seit Oktober wurden die fünf nominierten Filme, basierend auf der Spiel- und Dokumentarfilmauswahl der European Film Awards, an 24 Universitäten in 25 Ländern gesichtet und diskutiert, bevor jede Institution ihren Lieblingsfilm auswählte. Anfang Dezember trafen sich die Studierenden jeder Universität in Hamburg, um den Gewinnerfilm auszuwählen.

Das sagt die Jury: "In einer subversiven Dekonstruktion von Gerichtsdramen stellt Triet die Wahrheit selbst ebenso auf die Probe wie ihre Protagonistin Sandra. Künstlichkeit und das, was als wahr empfunden werden kann, sind drängende, aktuelle Themen, die jeden betreffen - insbesondere die beeinflussbare Jugend von heute mit den Gefahren der sozialen Medien. Alles kann aus dem Zusammenhang gerissen werden, selbst private Gespräche und die Intimität einer Beziehung. Im digitalen Zeitalter, in dem es so viele widersprüchliche 'Wahrheiten' gibt, zeigt Triet meisterhaft, wie jeder blind gemacht werden kann."

Ziel dieser Initiative der European Film Academy und des Filmfests Hamburg ist es, den europäischen Gedanken und den Geist des europäischen Kinos einem jüngeren Publikum von Studierenden zu vermitteln. Darüber hinaus sollen Filmverbreitung, Filmkompetenz und die Debattenkultur aktiv gefördert werden.

Der European University Film Award 2023 wird ermöglicht durch die Unterstützung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, der Claussen-Simon Stiftung und der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S..

Quelle: www.europeanfilmacademy.org