17 künstlerische Experimentalfilme erhalten insgesamt 345.000 Euro MBB-Förderung

Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert unter anderem Arbeiten von Lars Kraume, Sylvia Schedelbauer und den Quay Brothers in seiner jährlichen Fördersitzung für Künstlerische Experimentalfilme.

 

Alle Förderergebnisse nachfolgend:

"Sanatorium"
Match Factory Productions GmbH | Fördersumme: 40.000 Euro
Regie: Stephen Quay, Timothy Quay - Auszeichnungen u.a. British Animation Awards, BIFF, Krakow Film Festival, Leipzig DOK Festival, Locarno International Film Festival, Toronto IFF, Cannes FF, Melbourne International Film Festival, MTV Video Music Awards (VMA)

"Dark Tourism II - Holocaust, die verbotene Darstellung"
KOSAKOWSKI FILMS | Fördersumme: 30.000 Euro
Regie: Michal Kosakowski - Auszeichnungen u.a. Chicago Underground Film Festival, Milano Film Festival, Thriller! Chiller! Film Festival, Horrible Imaginings Film Festival San Diego, Amsterdam Film Experience Festival

"Out in the Fields"
Lupa Film GmbH | Fördersumme: 25.000 Euro
Regie: Lars Kraume - Auszeichnungen u.a. Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke für MBB-geförderten Film "Das schweigende Klassenzimmer", Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Deutsche Filmpreise, Torino Film Festival, Studio Hamburg Nachwuchspreis, Hessischer Filmpreis, Günter Rohrbach Filmpreis, MBB-geförderte Filme u.a. "Terror - Ihr Urteil" & "Gott"

"The Monsters"
AH! CINE | Fördersumme: 25.000 Euro
Regie: Manuel Abramovich - Auszeichnungen bei Filmfestivals u.a. Buenos Aires, Los Angeles, Seattle, Abu Dhabi, Berliner Künstler Programm DAAD, Berlinale Shorts – Silver Bear, Deutscher Kurzfilmpreis – Bester Dokumentarfilm, IDFA, Dokfilmwoche Berlin

"Background"
pong Film GmbH | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Khaled Abdulwahed - Filmfestivals u.a. Purple Sea 2020, Berlinale Forum Expanded, Visions du Réell, Berlinale, Filmfest Hamburg; Auszeichnungen u.a. Human Rights Film Festival "Inconvenient Films" Lithuania, Filmmaker Festival Milano; Berlinale Talents, Nominiert für den Grimme Preis & Deutscher Drehbuchpreis, Preis Jugendjury Filmmaker Fest Milano, FID Marseille CNAP Awards

"Bogancloch"
Flaneur Films | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Ben Rivers - Auszeichnungen und Ausstellungen u.a. Venice Film Festival, Locarno Film Festival, FIPRESCI International Critics prize, Film Festival Rotterdam, Media City Film Festival Chrysalis Fellowship, A Foundation Liverpool, The Hepworth Wakefield, Douglas Hyde Gallery Dublin, Temporary Gallery, Cologne

"Jeronima"
CaSk Films | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Sylvia Schedelbauer - Filmfestivals u.a. Berlinale Shorts, Toronto International Film Festival, International Short Film Festival Oberhausen, London Film Festival, New York Film Festival, Robert Flaherty International Film Seminar, Stan Brakhage Symposium; Preise: Harvard Radcliffe Fellowship, Solo Show Redcat Disney Theater LA

"Landshaft"
Daniel Kötter | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Daniel Kötter - Festivals/Preise: DEFA Förderpreis DOK Leipzig, Hotdocs Toronto, Filmfest Hamburg, Bester Dokumentarfilm Achtung Berlin, Berlinale Forum Expanded, Sonderpreis Deutscher Kurzfilmpreis

"Mamántula"
Paola Á. Filmproduktion | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Ion de Sosa - Festivals u.a. Berlinale, Festival Punto de Vista, BAFICI Argentinien, District Mexiko, Festival von Locarno Film, European Film Festival Seville; Auszeichnungen: Festival Margenes, Festival Lima Independiente; Ausstellung: u.a. Anthology Film Archives New York

"Promised Spaces"
Ivan Marković | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Ivan Marković - Festivals u.a. Berlinale, Viennale, Jeonju IFF Grand Prize, Mar del Plata, Belfort, Nowe Horyzonty, First Steps Award, Beldocs - Best Documentary Award, Dokufest - Best Balkan Newcomer

"The Finesse"
Annika Kuhlmann | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Christopher Kulendran Thomas - Ausstellungen u.a. Berlin Biennale, Institute of Modern Art Brisbane, Bi-City Biennale Shenzhen, Gwangju Biennale, Museum of Modern Art Warschau, Museum für Gegenwart Berlin, Tensta konsthall Stockholm, Museum of Contemporary Art Chicago

"Tomorrow is a long Time"
Gernot Wieland | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Gernot Wieland - Festivals/Preise: Videonale.18, International Video Art Exhibition (Taiwan), IFFR, Arkipel Film Festival, VIII Kinodot, St. Petersburg, Media Art Award der Deutschen Filmkritik, Liverpool Biennale, EMAF Medienkunstpreis 2019

"UKI"
Jürgen Brüning Filmproduktion | Fördersumme: 20.000 Euro
Regie: Shu Lea Cheang - Filmfestivals u.a. Biennale Venedig, Berlinale Panorama, Toronto International Film Festival, BAFICI Buenos Aires, Documenta Kassel, Sundance Film Festival, Filmfest Hamburg; Ausstellungen u.a. New Yorker Whitney Museum of American Art, Guggenheim Museum

"Speaking of This"
Cemile Sahin | Fördersumme: 15.000 Euro
Regie: Cemile Sahin - Auszeichnungen und Ausstellungen u.a. Alfred Döblin-Medaille, ars viva Prize, Akademie der Künste, NS-Dokumentationszentrum München, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig

"About Happy Hippos & Sad Peacocks"
Johannes Förster, Elkin Calderon Guevara | Fördersumme: 10.000 Euro
Regie: Elkin Calderón Guevara - Festivals/Preise: CENTRO ESPACIAL SATELITAL DE COLOMBIA, DOK Leipzig

"Glasmachen"
Anette Rose | Fördersumme: 10.000 Euro
Regie: Anette Rose - Ausstellungen u.a. Kunsthaus Dresden/Schloss Pillnitz, Industriemuseum Chemnitz, Edith-Russ-Haus für Medienkunst Oldenburg, Kulturbahnhof Kassel, Bauhaus-Archiv Berlin, Deutsches Technikmuseum Berlin, Tuchmacher Museum Bramsche, Galerie oqbo Berlin, Museum für Kommunikation Berlin

"Void"
Senem Gökce Ogultekin | Fördersumme: 10.000 Euro
Regie: Senem Gökce Ogultekin - Ausstellungen u.a. Mardiner Biennale, Whitechapel Galerie London, Neuer Berliner Kunstverein, Istanbul Modern Museum, Galleria d´Arte Moderna e Contemporena Bergamo, KWM Art Center Peking, Bonniers Konsthall Stockholm, K2 Galerie Izmir

Quelle: www.medienboard.de