Tuvalu

Deutschland 1998/1999 Spielfilm

Inhalt

Die phantastische Fabel ist fast ohne Worte, dafür mit überbordend detailreichen Bildern erzählt: Schauplatz ist ein verfallenes Jugendstilbad, mitten in einem zeitlich und örtlich nicht näher zu bestimmenden Niemandsland. Dort lebt Anton, der seinem Vater vorgaukelt, das Bad sei noch in Betrieb, während sein geldgieriger Bruder Gregor einen Abriss des Gebäudes erreichen will. Eines Tages begegnet Anton im Bad Eva, die mit einem Dampfer zur See fahren will. Um den Dampfer flott zu machen, benötigt sie ein Ventil aus der Maschine, mit der Anton das Bad am Leben erhält. Die beiden bekämpfen sich daher zunächst, vereinen sich dann jedoch gegen die Intrigen Gregors und reisen nach dem Untergang des Bades gemeinsam auf Evas Schiff zur Insel Tuvalu.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 1998: Sofia, Moskau, Los Angeles, Bukarest [Sommer]
Länge:
2749 m, 100 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1999, 82780, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 23.09.1999, San Sebastian, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.10.1999, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 22.06.2000;
TV-Erstsendung (DE): 13.06.2002, Süd 3

Titel

  • Originaltitel (DE) Tuvalu

Fassungen

Original

Länge:
2749 m, 100 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.08.1999, 82780, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): 23.09.1999, San Sebastian, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.10.1999, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 22.06.2000;
TV-Erstsendung (DE): 13.06.2002, Süd 3

Formatfassung

Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 27.01.2018, Saarbrücken, Max Ophüls Preis

Auszeichnungen

Hofer Filmtage 1999
  • Eastman Förderpreis