Peng! Du bist tot!

BR Deutschland 1986/1987 Spielfilm

Inhalt

Ein Computerspiele-Erfinder verschwindet spurlos, und mit ihm ein neuer Super-Chip, an dem auch der KGB interessiert ist. Sein Mitarbeiter, der ihn vom Flughafen abholen wollte, und eine amerikanische Lehrerin, die neben ihm im Flugzeug saß, setzen sich auf seine Spur und geraten dabei in ein wildes Abenteuer, in dem sie nicht immer wissen, wer Freund oder Feind ist.– Abenteuer-Komödie nach Hitchcock-Vorbild.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Schnitt

Musik

Darsteller

Produzent

Alle Credits

Kamera

Beleuchter

Ausstattung

Bau-Ausführung

Kostüme

Schnitt

Schnitt-Assistenz

Ton-Assistenz

Synchron-Ton

Mischung

Spezialeffekte

Musik

Darsteller

Produzent

Redaktion

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • Berlin/West, München ?, New York
Länge:
2788 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.04.1987, 54838, ab 12 Jahren / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.1987, Berlin, IFF - Filmmesse;
TV-Erstsendung (DE): 31.08.1988, ARD

Titel

  • Originaltitel (DE) Peng! Du bist tot!
  • Schreibvariante (DE) Peng! Du bist tot
  • Arbeitstitel (DE) Der Mikrochip Killer

Fassungen

Original

Länge:
2788 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.04.1987, 54838, ab 12 Jahren / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.1987, Berlin, IFF - Filmmesse;
TV-Erstsendung (DE): 31.08.1988, ARD

Auszeichnungen

Deutscher Filmpreis 1987
  • Filmband in Gold, Darstellerische Leistung