Heidi und Peter

Schweiz 1954/1955 Spielfilm

Inhalt

Fortsetzung der überaus populären Geschichte über das "Bergkind" Heidi und ihre Freunde: Nach ihrer Zeit in Frankfurt darf Heidi endlich wieder auf die Alm und zu ihrem geliebten Großvater zurückkehren. Die einst so zickige Klara ist zu ihrer besten Freundin geworden und verspricht, Heidi schon bald zu besuchen. Auch der "Geißenpeter" ist glücklich über die Heimkehr seiner quirligen Spielgefährtin. Doch als Heidi erkennt, dass der Großvater von Sorgen, Bitterkeit und Streit mit den Dorfbewohnern geplagt wird, setzt sie alles daran, den grantigen alten Herrn mit sich und seiner Umwelt zu versöhnen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Schnitt

Musik

Darsteller

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Regie-Assistenz

Dialog-Regie

Script

Kamera

Kamera-Assistenz

Material-Assistenz

Requisite

Kostüme

Garderobe

Schnitt

Ton-Assistenz

Musik

Darsteller

Produktionsfirma

Produzent

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Produktions-Assistenz

Dreharbeiten

    • 30.08.1954 - 23.11.1954: Engadin, Jungfraujoch, Maienfeld; Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig, Rosenhof Zürich
Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1:33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.03.1955, Zürich, Rex

Titel

  • Originaltitel (CH) Heidi und Peter

Fassungen

Original

Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1:33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.03.1955, Zürich, Rex

Prüffassung

Länge:
2476 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.03.1955, 09465, Jugendgeeignet, Jugendfördernd / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.03.1955, Hannover, Palast-Theater