Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heidi und Peter

Schweiz 1954/1955 Spielfilm

Fortsetzung der überaus populären Geschichte über das "Bergkind" Heidi und ihre Freunde: Nach ihrer Zeit in Frankfurt darf Heidi endlich wieder auf die Alm und zu ihrem geliebten Großvater zurückkehren. Die einst so zickige Klara ist zu ihrer besten Freundin geworden und verspricht, Heidi schon bald zu besuchen. Auch der "Geißenpeter" ist glücklich über die Heimkehr seiner quirligen Spielgefährtin. Doch als Heidi erkennt, dass der Großvater von Sorgen, Bitterkeit und Streit mit den Dorfbewohnern geplagt wird, setzt sie alles daran, den grantigen alten Herrn mit sich und seiner Umwelt zu versöhnen.

 

Credits

Regie

  • Franz Schnyder

Drehbuch

  • Richard Schweizer

Kamera

  • Emil Berna

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Robert Blum

Darsteller

  • Elsbeth Sigmund
    Heidi
  • Heinrich Gretler
    Alp-Ochi
  • Thomas Klameth
    Geißenpeter
  • Emil Hegetschweiler
    Lehrer
  • Willy Birgel
    Herr Sesemann
  • Traute Carlsen
    Großmutter Sesemann
  • Anita Mey
    Fräulein Rottenmeier
  • Theo Lingen
    Diener Sebastian
  • Isa Günther
    Klara Sesemann
  • Carl Wery
    Dr. Classen

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)

Produzent

  • Lazar Wechsler

Alle Credits

Regie

  • Franz Schnyder

Regie-Assistenz

  • Hans Gaugler

Dialog-Regie

  • Josef Wolf

Script

  • Marty Vlasak

Drehbuch

  • Richard Schweizer

Drehbuch-Mitarbeit

  • Max Haufler
  • Lazar Wechsler
  • Paul Ruffy

Vorlage

  • Johanna Spyri (Roman "Heidi kann brauchen was es gelernt hat")

Kamera

  • Emil Berna

Kamera-Assistenz

  • Ernst Bollinger

Material-Assistenz

  • August Vanazzi

Bauten

  • Max Röthlisberger

Requisite

  • Albert Knöbel

Maske

  • Jonas Müller

Kostüme

  • Charles Bardet

Garderobe

  • Robert Gamma

Schnitt

  • Hermann Haller

Schnitt-Assistenz

  • Hans Heinrich Egger
  • Lilli Müller

Ton

  • Rolf Epstein

Ton-Assistenz

  • Bruno Kohler
  • Hans Sennrich

Mischung

  • Gordon K. McCallum

Musik

  • Robert Blum

Darsteller

  • Elsbeth Sigmund
    Heidi
  • Heinrich Gretler
    Alp-Ochi
  • Thomas Klameth
    Geißenpeter
  • Emil Hegetschweiler
    Lehrer
  • Willy Birgel
    Herr Sesemann
  • Traute Carlsen
    Großmutter Sesemann
  • Anita Mey
    Fräulein Rottenmeier
  • Theo Lingen
    Diener Sebastian
  • Isa Günther
    Klara Sesemann
  • Carl Wery
    Dr. Classen
  • Margrit Rainer
    Brigitte
  • Max Haufler
    Bäcker
  • Fred Tanner
    Pfarrer
  • Schaggi Streuli
    1. Geometer
  • Peter W. Loosli
    2. Geometer
  • Walburga Gmür
  • Herr Schmidt

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)

Produzent

  • Lazar Wechsler

Herstellungsleitung

  • Ettore Cella

Produktionsleitung

  • Uors von Planta

Produktions-Assistenz

  • Max Dora

Erstverleih

  • Columbia Filmgesellschaft mbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 30.08.1954 - 23.11.1954: Engadin, Jungfraujoch, Maienfeld; Bavaria-Atelier München-Geiselgasteig, Rosenhof Zürich
Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1:33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.03.1955, Zürich, Rex

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH) Heidi und Peter

Versions

Original

Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1:33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.03.1955, Zürich, Rex

Prüffassung

Länge:
2476 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.03.1955, 09465, Jugendgeeignet, Jugendfördernd / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.03.1955, Hannover, Palast-Theater

URL: https://www.filmportal.de/film/heidi-und-peter_c2840a1a1d7c4bc5b3083a29db263ed0