Im Jahr 1995 verhaftete das FBI den berühmt-berüchtigten "Unabomber" Ted Kaczynski, der mit seinen Terrorakten gegen die zunehmende Technologisierung der Welt kämpfen wollte. Lutz Dammbeck spürt in seinem Dokumentarfilm der Frage nach, inwiefern Kaczynskis Haltung mit der Arbeit von berühmten Mathematikern, Physikern, Kybernetik-Wissenschaftlern und Multimediakünstlern zusammenhängt bzw. davon beeinflusst wurde – und inwiefern seine Taten ein Resultat der zunehmenden Vernetzung der Welt sind.
Fotogalerie
Alle Fotos (10)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kommentar
Übersetzung
Kamera-Assistenz
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Beratung
Recherche
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- USA
Länge:
121 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.01.2005
Titel
- Originaltitel (DE) Das Netz - Unabomber, LSD und Internet
Fassungen
Original
Länge:
121 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Kinostart (DE): 13.01.2005
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Bestandskatalog
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (10)Materialien
Besucherzahlen
13.831 (Stand: 2016)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.