Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Hauptmann Peter Fuchs
- Fleischereiverkaufsleiter Hermann Gruber
- Fleischereiverkäuferin Hilde Gruber
- John Jürgen Gruber
- Hermanns Bruder Siegfried Gruber
- Waltraud Gruber
- Markus Seifert
- Vater Seifert
- Mutter Seifert
- Journalist Huber
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Ausstattung
Bau-Ausführung
Requisite
Bühne
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Stunts
Darsteller
- Hauptmann Peter Fuchs
- Fleischereiverkaufsleiter Hermann Gruber
- Fleischereiverkäuferin Hilde Gruber
- John Jürgen Gruber
- Hermanns Bruder Siegfried Gruber
- Waltraud Gruber
- Markus Seifert
- Vater Seifert
- Mutter Seifert
- Journalist Huber
- Kriminalbeamter beim Schießtraining
- Pfarrer
- Taxifahrer
- Trabantfahrer
- Fahrer des 1. LKW
- Beifahrer des 2. LKW
- Kriminalrekretärin
- Schutzpolizist
- Fahrer des 1. Volkspolizeiwagens
- Fahrer des 2. Volkspolizeiwagens
- Genosse beim ODH
- Streifenpolizist
- Fahrer des 2. LKW
- Fleischereikindin Frau Hallmann
- HO-Gaststättin-Wirtin
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 15.10.1987 - 15.12.1987: Berlin/DDR, Mittenwalde, Belzig; Defa-Studios Potsdam-Babelsberg
Länge:
57 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 26.06.1988, DDR-TV
Titel
- Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
- Originaltitel (DD) Amoklauf
Fassungen
Original
Länge:
57 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (DD): 26.06.1988, DDR-TV
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.