Salonwagen E 417
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      1938/1939
      
  
    
            
                  Spielfilm
      
      
  
  
Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Baronesse Ursula von Angerfeld
- Stationsvorsteher Friedrich Christian Lautenschläger
- Prinz Heinrich Karl
- Prinzessin Anna Christine
- Anna Christines Tante
- Kammerdiener des Prinzen
- Fürst
- Rittmeister Graf Grenzberg
- Hofmarschall
- Schieber Paule Kuhlemann
Production company
Alle Credits
Director
Assistant director
Screenplay
Story
Director of photography
Still photography
Production design
Costume design
Editing
Assistant editor
Sound
Music
Conductor
Cast
- Baronesse Ursula von Angerfeld
- Stationsvorsteher Friedrich Christian Lautenschläger
- Prinz Heinrich Karl
- Prinzessin Anna Christine
- Anna Christines Tante
- Kammerdiener des Prinzen
- Fürst
- Rittmeister Graf Grenzberg
- Hofmarschall
- Schieber Paule Kuhlemann
- Kuhlemanns Freundin Mieze
- Komplize von Kuhlemann
- Freundin des Komplizen
- Tänzerin und Sängerin im Luna-Park
- Ober Freddy
- Gast im Luna Park
- Junger Proletarier
- Ursulas Bräutigam Werner
- Werners Freundin Ellen
- Frau Lautenschläger
- Lautenschlägers Tochter
- Wirt Erich
- Wirtin
- Page im Hotel "Deutscher Kaiser"
- Zimmerkellner
- Angestellter im Hotel "Deutscher Kaiser"
- Willy Fetthenne
- weiterer Gast im "Deutschen Kaiser"
- weiterer Gast im "Deutschen Kaiser"
- weiterer Gast im "Deutschen Kaiser"
- Leiter des Kinderchors Dingskirchen
- Einer der Honoratioren von Dingskirchen
- Schaffner des Hofzuges
- Zugschaffner nach der Notbremsung
- Brautjungfer der Prinzessin
- Hofdame
- Höfling des Prinzen
- "Geist" des Salonwagens E 417
- "Geist" der Dampflokomotive
- Nofretete als Geist
- Gast an der Hochzeitstafel
- Kriminalbeamter 1
- Kriminalbeamter 2
- Museumsbesucher Schultmeier
- Deutscher Offizier
- Leiter der Bahnhofskommission
- Angehöriger der Verschrottungskommission
- Restaurierungsleiter
- Drehorgelspieler
- Fußgänger
- Fußgängerin
- Bahnarbeiter
Production company
Unit production manager
Location manager
Original distributor
Shoot
- 17.10.1938 - Dezember 1938: Groß Schönebeck, Terra Glashaus, Marienfelde; Jofa-Ateliers, Johannisthal; Grunewald Atelier; Reichsbahngelände
 
Duration: 
2464 m, 90 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Video/Audio: 
s/w, Ton
Censorship/Age rating: 
FSK-Prüfung (DE): 05.08.1981, 52556, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Titles
Additional titles
              - Arbeitstitel Salonwagen
- Originaltitel (DE) Salonwagen E 417
Versions
Digitalisierte Fassung
Duration: 
91 min
Format: 
DCP, 1:1,37
Video/Audio: 
s/w, Mono
Original
Duration: 
2464 m, 90 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Video/Audio: 
s/w, Ton
Censorship/Age rating: 
FSK-Prüfung (DE): 05.08.1981, 52556, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Duration: 
5 Akte, 2484 m, 91 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Video/Audio: 
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating: 
Zensur (DE): Juni 1945, Verbot;
Zensur (DE): 05.04.1939, B.51229, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei
Screening: 
Uraufführung (AT): 14.04.1939, Wien;
Berliner Erstaufführung (DE): 05.05.1939, Berlin, Tauentzien-Palast