Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Japanische Verleiher zeigen Interesse an deutschen Filmen

22. October 2009, Thursday



Auf dem fünften Festival des Deutschen Films in Tokio (15. bis 18. Oktober 2009), das 4600 Besucher zählte, gab ein japanischer Verleih ein Angebot für Fatih Akins "Soul Kitchen" ab. Interesse bekundet wurde auch an "Buddenbrooks" und "Der rote Punkt".


Das Festival wurde am 15. Oktober mit „Soul Kitchen“ von Fatih Akin eröffnet. Präsentiert wurde der Film von Drehbuchautor und Hauptdarsteller Adam Bousdoukos, der Darstellerin Pheline Roggan sowie dem Produzenten Klaus Maeck.


Weitere Filme im Hauptprogramm waren: "Hilde" von Kai Wessel, "Der rote Punkt" von Marie Miyayama, "Buddenbrooks" von Heinrich Breloer, "Im Winter ein Jahr" von Caroline Link, "Deutschland 09" und Next Generation, das Kurzfilmprogramm von German Films. Aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums von German Films wurden in einer Retrospektive die beiden in Japan bereits erfolgreich gelaufenen Filme "Bella Martha" von Sandra Nettelbeck und "Lola rennt" von Tom Tykwer gezeigt.


Die Regisseure Kai Wessel und Marie Miyayama, der Produzent Martin Blankemeyer sowie der Kameramann Gernot Roll stellten ihre Filme persönlich vor.

Das von German Films organisierte Mittagessen bot den japanischen Verleihern Gelegenheit ausführlich mit den Vertretern der deutschen Weltvertriebe zu sprechen.

Die erfreulich hohe Besucherzahl belegt, dass sich das Festival in Tokio etabliert hat.

Quelle:
www.german-films.de

Movies
Buddenbrooks
Der Rote Punkt
Hilde
Im Winter ein Jahr
Deutschland '09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation
Bella Martha
Lola rennt
Persons
Adam Bousdoukos
Pheline Roggan
Klaus Maeck
Kai Wessel
Heinrich Breloer
Caroline Link
Sandra Nettelbeck
Tom Tykwer
Martin Blankemeyer
Gernot Roll
« Previous News Entry
Next News Entry »
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/japanische-verleiher-zeigen-interesse-an-deutschen-filmen