Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutsche Filme beim 34. Montréal World Film Festival

11. August 2010, Wednesday



In den offiziellen Wettbewerb des Festivals wurden "Das Lied in mir" von Florian Cossen und "Tannöd" von Bettina Oberli (DE/CH) eingeladen.


"Aghet – Ein Völkermord" von Eric Friedler (DE/AM/US), "Das Beethoven – Projekt" von Christian Berger, "Nargis – When Time Stopped Breathing" von Kyaw Kyaw Oo und Maung Myint Aung (MM/DE) und "Die Wahrheit über Dracula" von Stanislaw Mucha sind in Documentaries Of The World zu sehen, hier kommen auch die Kurzfilme "Anna" von Khoa Lê und Mathieu Verreault (CA/DE), "Nigatu – The Running Dream" von Steve Döschner (ET/DE) und "Les Voix du Grenier" von Anna Brass und Magdalena Hutter (CA/DE) zur Aufführung.

"Henri 4" von Jo Baier (DE/FR/ES) und "The Princess of Montpensier" von Bertrand Tavernier werden außer Konkurrenz als World Greats gezeigt.


Focus on World Cinema präsentiert die Langfilme "Eines Tages..." von Iain Dilthey, "Friendship!" von Markus Goller, "Der große Kater" von Wolfgang Panzner (CH/DE), "Liebe Mauer" von Peter Timm, "Renn, wenn du kannst" von Dietrich Brüggemann, "Snowman’s Land" von Thomasz Thompson, "Soul Boy" von Hawa Essuman (KE/DE), "Swansong – Story of Occi Byrne" von Conor McDermottre (IE/DE) sowie die beiden Kurzfilme "Großer Bruder" von Felix Charin und "Gezinkte Vitamine" von Matthew Martinez (DE/US).

Das Montréal World Film Festival ist neben dem Toronto International Filmfestival das größte Filmereignis Kanadas. Deutsche Filme sind dort traditionell sehr gut vertreten.

Quelle:
www.german-films.de

Movies
Tannöd
Henri 4
Die Prinzessin von Montpensier
Eines Tages...
Friendship!
Der große Kater
Liebe Mauer
Renn, wenn du kannst
Snowman´s Land
Soul Boy
Swansong
Gezinkte Vitamine
Persons
Christian Berger
Stanisław Mucha
Steve Döschner
Anna Brass
Magdalena Hutter
« Previous News Entry
Next News Entry »
Source-URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/deutsche-filme-beim-34-montreal-world-film-festival