Das Thessaloniki International Film Festival (6. – 15. November 2015) räumt dem deutschen Kino in diesem Jahr einen sehr prominenten Platz ein.
Nicht nur eröffnet "Victoria" von Sebastian Schipper (MonkeyBoy, deutschfilm, RadicalMedia) das wichtigste Filmfestival im Balkanraum, auch laufen "Herbert" von Thomas Stuber (DEPARTURES Film, deutschfilm) und "Petting Zoo" von Micah Magee (DE/GR/US, The Match Factory, DFFB) im Internationalen Wettbewerb. Insgesamt sind 28 deutsche Filme und Koproduktionen dort zu sehen.
Für "Victoria" reist Drehbuchautor Eike Schulz nach Thessaloniki. Der in einem Take gedrehte Film von Sebastian Schipper sorgte nach Weltpremiere bei der Berlinale und sechs deutschen Filmpreisen schon bei Festivals weltweit für Furore.
Mit "Herbert", "Petting Zoo" und "Babai" von Visar Morina (DE/XK/MK/FR, NiKo Film), der in der Sektion Balkan Survey zu sehen ist, sind drei Langfilmdebüts programmiert und bringen international erfolgreiches deutsches Nachwuchskino nach Thessaloniki. Die Regisseure Thomas Stuber und Micah Magee stellen ihre Filme vor Ort vor.
"Ein Atem" von Christian Zübert (Senator Film Köln, Senator Film Produktion, ARRI Film & TV Services, BVG Filmproduktion), der teilweise in Griechenland spielt, feiert nach Stationen in Toronto und Hof seine Europapremiere in der Sektion Open Horizons, die Trends in der Independent-Filmproduktion hervorheben möchte. Der Regisseur ist zusammen mit Drehbuchautorin Ipek Zübert zu Gast.
In der Kinderfilmsektion Youth Screen sind "Quatsch und die Nasenbärbande" von Veit Helmer (Veit Helmer Filmproduktion) in Anwesenheit des Regisseurs sowie die beiden Kurzfilme "Ich hab noch Auferstehung" von Jan-Gerrit Seyler und "The Chicken" von Una Gunjak (DE/HR, Zak Film Productions) zu sehen.
Außerdem wird die restaurierte Fassung des Stummfilmklassikers "Metropolis" von Fritz Lang (UFA Berlin) als griechische Premiere gezeigt, begleitet von musikalischer Untermalung durch das Thessaloniki State Symphony Orchestra. Das Screening wird vom Goethe-Institut Thessaloniki organisiert.
Alle deutschen Filme und Koproduktionen in Thessaloniki 2015:
Opening Film
"Victoria" von Sebastian Schipper (MonkeyBoy, deutschfilm, RadicalMedia)
International Competition
"Box" von Florin Şerban (FR/DE/RO, augenschein Filmproduktion)
"Herbert" von Thomas Stuber (DEPARTURES Film, deutschfilm)
"Ivy" von Tolga Karacelik (TK/DE, Cine Cromatix)
"Petting Zoo" von Micah Magee (DE/GR/US, The Match Factory, DFFB)
"The Road to La Paz" von Francisco Varone (AR/NL/DE, Hanfgarn & Ufer Filmproduktion)
Open Horizons: Main Selection
"Arabian Nights – Volume 1, The Restless One" von Miguel Gomes (PT/FR/DE/CH, Komplizen Film)
"Arabian Nights – Volume 2, The Desolate One" von Miguel Gomes (PT/FR/DE/CH, Komplizen Film)
"Arabian Nights – Volume 3, The Enchanted One" von Miguel Gomes (PT/FR/DE/CH, Komplizen Film)
"Ein Atem" von Christian Zübert (Senator Film Köln, Senator Film Produktion, ARRI Film & TV Services, BVG Filmproduktion)
"In deinen Armen" von Samanou Acheche Sahlstrøm (DK/DE, Tamtam Film)
"Unter dem Sand" von Martin Zandvliet (DK/DE, Amusement Park Film)
Open Horizons: Special Screenings
"Kirschblüten und rote Bohnen" von Naomi Kawase (JP/FR/DE, Twenty Twenty Vision Filmproduktion)
"Cemetery of Splendour" von Apichatpong Weerasethakul (TH/GB/DE/FR/MY, Match Factory Productions, Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion)
"Francofonia" von Alexander Sokurov (FR/DE/NL, zero one film)
Open Horizons: Currents
"The Project of the Century" von Carlos Machado Quintela (CU/AR/DE, Raspberry & Cream)
Greek Films 2015
"Riverbanks" von Panos Karkanevatos (GR/DE/TK, Vidicom Media)
"Mittwoch 04:45" von Alexis Alexiou (DE/GR/IL, Twenty Twenty Vision)
2015 LUX Prize
"Mediterranea" von Jonas Carpignano (IT/FR/US/DE, DCM Productions)
"Mustang" von Deniz Gamze Ergüven (FR/DE/TR, VISTAMAR Filmproduktion, Uhland Film)
Balkan Survey
"Babai" von Visar Morina (DE/XK/MK/FR, NiKo Film)
"One Floor Below" von Radu Muntean (RO/FR/DE/SE, Neue Mediopolis Filmproduktion, cine plus Filmproduktion)
Balkan Survey: Special Screenings
"Mustang" von Deniz Gamze Ergüven (FR/DE/TR, VISTAMAR Filmproduktion, Uhland Film)
"Sworn Virgin" von Laura Bispuri (IT/CH/DE/AL/XK, The Match Factory)
Youth Screen
"The Chicken" von Una Gunjak (DE/HR, Zak Film Productions)
"Ich hab noch Auferstehung" von Jan-Gerrit Seyler
"Stella" von Sanna Lenken (SE/DE, Fortune Cookie Film)
"Quatsch und die Nasenbärbande" von Veit Helmer (Veit Helmer Filmproduktion)
Concert
"Metropolis" von Fritz Lang (UFA Berlin)
Quelle: www.german-films.de