Das schöne Abenteuer

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Falk Schwarz
Eine "affaire" in Frankreisch
Eine Engländerin steigt in ein vollbesetztes Coupé eines französischen Zuges und parliert munter mit den Frenchies drauflos - in deutsch. Filmische Wirklichkeit! Egal, Hoffmann jongliert leichthändig mit einer Fabel, die dramaturgisch eigentlich nicht viel hergibt. Eine schon ein wenig altjüngferliche Lehrerin sucht ihre Verwandten in Süd-Frankreich und findet dabei einen Mann (Robert Graf). Nun spielt dieser Film unter der prallen Sonne der Provence, führt uns hinein ins römische Amphitheater in Nimes, hinauf nach Saint Fiacre in die Hoch-Provence, wieder herunter nach Lyon und St. Etienne. Und überall begegnen uns deutsche Schauspieler. Aber unfreiwillig witzig ist natürlich, wie der kleine Oliver Grimm auf die Lilo vor dem väterlichen Hotel (im Atelier in München) einen Ball schießt, der Lilo Pulver im wahren Nimes in den Po trifft. „Bei solchen Schnitten kann man heute dem alten Kino bei der Arbeit zusehen“ (Dominik Graf). Jeder merkt‘s, vor allem wegen des Atelierhalls. In dem Hotel (hübsch französisch nachgebaut von Architekt Robert Herlth) spielt Robert Graf den sympathischen und freundlichen Besitzer - mit Kochjacke und Serviette über dem Arm. Was für ein exzellenter Darsteller er war. Am Nebentisch bramarbasieren die Stammgäste und stürzen der Pulver geradezu ins Essen. Alle sind so schrecklich freundlich und so laut, so enthusiastisch und fröhlich, dass man dem Regisseur zurufen möchte: gemach, halb so viel ist immer noch genug! Wie souverän aber Hoffmann seine Schauspieler führt, zeigt eine kleine Szene. Robert Graf holt aus der Tasche das Bild seiner verstorbenen Frau und zeigt es der Pulver. Das ist nur ein Augenblick, aber Gesicht und Geste sind sensibel und anrührend. Da zeigt sich filmische Intelligenz. Günter Neumann und Heinz Pauck haben ein eher pointenarmes Drehbuch verfasst, in dem nur manchmal Witz aufblitzt. “Die Männer hüpfen einem aus der Hand wie nasse Frösche“, meint die Ausschnitt-Schöne Angélique. Eine hübsche und ein wenig harmlose Reise ins Französische, die etwas flaue Stimmung hinterlässt. Es gibt schönere Abenteuer.

Credits

Director

Director of photography

Editing

Music

Cast

Producer

All Credits

Director

Assistant director

Director of photography

Assistant camera

Still photography

Production design

Costume design

Editing

Music

Lyrics

Cast

Producer

Unit production manager

Location manager

Production assistant

Duration:
2777 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 16.09.1959, 20582, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 29.09.1959, München, Rathaus-Lichtspiele

Titles

  • Originaltitel (DE) Das schöne Abenteuer
  • Weiterer Titel (ENG) Beautiful Adventure

Versions

Original

Duration:
2777 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,66
Video/Audio:
Eastmancolor, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 16.09.1959, 20582, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 29.09.1959, München, Rathaus-Lichtspiele