Die Feigheit des Löwen

Deutschland 2014 TV-Spielfilm

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Heinz17herne
Heinz17herne
Der iranische Schauspieler Navid Negahban, der lange in Deutschland gewohnt hat und als Al-Kaida-Terrorist Abu Nazir in der Serie „Homeland“ des amerikanischen Pay-TV-Kanals HBO weltberühmt geworden ist, spielt an der Seite Wotan Wilke Möhrings in Marvin Krens „Tatort“-Folge „Die Feigheit des Löwen“, die wie zuvor schon „Kaltstart“ in Oldenburg angesiedelt ist. Die Bundespolizisten Thorsten Falke und Katharina Lorenz sind mit Faisal Azim einem deutschen Staatsbürger syrischer Herkunft auf der Spur, der eine Gruppe Iraker nach Hamburg geschleust hat. Der Zugriff ist in der Nacht geplant. Doch zuvor werden Polizeibeamte beim Betanken ihres Fahrzeuges zufällig Zeugen einer gewaltsamen Auseinandersetzung, bei der einer der Schleuser erschossen wird.

Im Fond des Wagens des Getöteten findet Falkes Kollege und Freund Jan Katz mit dessen Mutter und Bruder zwei offenbar traumatisierte Angehörige, während im Kofferraum ein totes Flüchtlingsmädchen liegt. Die Polizei ermittelt in der verschworenen deutsch-syrischen Gemeinschaft Oldenburgs, die zahlreiche Kriegsflüchtlinge aufgenommen hat und im Gebrauchtwaren-Geschäft „Second First“ Hilfsgüter für Syrien sammelt. Um an Azim heranzukommen, wird auch seine Lebensgefährtin Raja Hoffmann vernommen.

Besonders interessiert ist die Polizei am Deutsch-Syrer Achmed Shuk. Doch der scheint wie vom Erdboden verschluckt, auch für seinen Sohn Cornelius und seine Freunde Dr. Nagib Massut, dessen Frau Lydia und beider ungeliebter Mitbewohner, Nagibs Bruder Harun (Navid Negahban). Als Achmed auf einem aufgelassenen Fliegerhorst gefunden wird, kann ihn Cornelius nur noch in der Gerichtsmedizin identifizieren: Tod durch gewaltsam herbeigeführten Herzstillstand. Die Wiener Pathologin Dr. Evelyn Herzig hält ein Apfelstück, das er offenbar schlucken musste und an dem er beinahe erstickt wäre, für das Corpus delicti. Auch das tote Mädchen aus dem Kofferraum kann nun identifiziert werden...

Es dauert eine Weile, bis die eigentliche – und dann doch recht spannende – Krimihandlung, welche die ziemlich undurchsichtige Familienbande unter Deutsch-Syrern mit dem Bürgerkrieg in Nahost unter einen Hut zu bringen sucht, in Gang kommt: Der Klinikarzt hat seinen Bruder Harun, welcher vom syrischen Assad-Regime gefoltert worden ist, illegal nach Deutschland geholt. Was dann zum Entsetzen seiner Gattin Lydia weitere Kreise gezogen hat...

Der Hauptstrang der Handlung wird leider von grotesken Nebenschauplätzen flankiert. Etwa in einem Oldenburger Hotel, wo nach der abartigen Mischung aus Milch und Weizenkorn die beiden Kommissare Falke und Lorenz gemeinsam in der Kiste landen. Eine heftige Amour fou-Geschichte, die am anderen Morgen ohne Folgen bleibt. Was auch besser so ist...

Navid Negahban im NDR-Presseheft: „Die Extremisten in Syrien haben wirklich den Verstand verloren. Sie töten Menschen im Namen Gottes. Was sie dabei vergessen, ist, dass jeder Mensch ein Stück Gott in sich trägt. Wie also kann man Gott im Namen Gottes töten?“ Der Uraufführung beim Filmfest Hamburg folgte die Kino-Preview am 22. November 2014 im Oldenburger „Casablanca“.

Pitt Herrmann

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Schnitt

Darsteller

Produzent

Alle Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Steadicam

Standfotos

Szenenbild

Außenrequisite

Innenrequisite

Kostüme

Schnitt

Ton-Assistenz

Stunt-Koordination

Darsteller

Produzent

Redaktion

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • 07.04.2014 - 09.05.2014: Oldenburg, Hamburg
Länge:
89 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.09.2014, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 30.11.2014, ARD

Titel

  • Originaltitel (DE) Die Feigheit des Löwen
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Fassungen

Original

Länge:
89 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.09.2014, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 30.11.2014, ARD