Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Eugen Friderici
- Valentine "Vally" Friderici
- Franz Friderici
- Melanie "Meli" Friderici
- Prof. Amersfors
- Sekretärin Betty Weller
- Sekretärin Fanny Köhler
- Botenjunge Max
- Buchhalter Waßmann
- Konzertpianist Erwin Corbach
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Eugen Friderici
- Valentine "Vally" Friderici
- Franz Friderici
- Melanie "Meli" Friderici
- Prof. Amersfors
- Sekretärin Betty Weller
- Sekretärin Fanny Köhler
- Botenjunge Max
- Buchhalter Waßmann
- Konzertpianist Erwin Corbach
- Privatdozent Hermann
- Chemiker Dr. Erich Thienwiebel
- Erichs Frau Hanna
- Heiratsschwindler Fritz Haustein
- Kaufmann Enderle
- Enderles Frau Beate
- Enderle jun.
- Aufgeregter Klient
- Filmregisseur
- Vierzigjährige Dame
Produktionsfirma
Produzent
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- From 04.01.1943: Atelier Wien-Mauer
Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 15.09.1944, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 01.12.1944, Berlin, Marmorhaus
Titel
- Arbeitstitel (DE) Am Vorabend
- Originaltitel (DE) Ein Blick zurück
Fassungen
Original
Länge:
2388 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 15.09.1944, Jugendverbot
Aufführung:
Uraufführung (DE): 01.12.1944, Berlin, Marmorhaus
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.