Dokumentarfilm über zwei junge Frauen, die als Flüchtlinge aus Krisengebieten in Deutschland leben. Vor elf Jahren ist die heute 16-jährige Valentina aus dem Kosovo nach Deutschland gekommen – seither lebt sie mit ihrer Familie "geduldet" in einem Münchner Flüchtlingsheim. Ihr Schicksal hat die zerbrechlich wirkende Teenagerin abgebrüht und hart gemacht. In ihrem Viertel ist Valentina als Anführerin einer Mädchengang häufig in Konflikte mit anderen Jugendlichen und der Polizei verwickelt. Ihre ein Jahr ältere Freundin Suli ist Uigurin und vor neun Jahren aus dem Nordwesten Chinas geflohen. Anders als Valentina wurden sie und ihre Familie sofort als politische Flüchtlinge anerkannt. Mittlerweile lebt die Familie in einer eigenen Wohnung. Der Film porträtiert die beiden Freundinnen, die sich im Flüchtlingsheim kennen gelernt haben.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
2. Kamera
Licht
Schnitt
Ton
Mischung
Recherche
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- München
Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.05.2008, 113953, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.05.2008;
TV-Erstsendung (DE): 30.11.2009, ZDF
Titel
- Originaltitel (DE) Draussen bleiben
- Schreibvariante (DE) Draußen bleiben
Fassungen
Original
Länge:
2380 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 02.05.2008, 113953, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.10.2007, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 08.05.2008;
TV-Erstsendung (DE): 30.11.2009, ZDF
Auszeichnungen
Dokville 2009
- Förderpreis des Haus des Dokumentarfilms
Dokumenrarfilmfestival München 2008
- Förderpreis
Dokumentarfilmfestival Leipzig 2007
- Preis der Jugendjury
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.