Im Berlin der 1910er Jahre: Oberstleutnant von Warp und Leutnant von Haacken fischen bei einem gemeinsamen Ausflug zwei Frauen aus dem Wasser, deren Ruderboot gekentert ist: Pauline und Therese. Haacken und Pauline trennen sich nach kurzer Affäre, doch Warp und Therese verlieben sich heftig. Warp besucht ununterbrochen den Blumenladen von Thereses Onkel, um sämtliche Ware aufzukaufen und ihr wieder zukommen zu lassen. Sogar seine Offizierskarriere möchte er für sie aufgeben. Doch dann erfährt er von einem früheren Abenteuer Theresens mit einem Regimentskameraden und zieht sich gekränkt zurück. Bevor er zu ihr zurückkehren kann, nimmt sie sich verzweifelt das Leben.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Oberleutnant von Warp
- Therese
- Rittmeister von Diewitz
- Pauline
- Gustav Küpper
- Oberst von Brüniges
- Stella von Schmieden
- Leutnant von Haacken
- Leutnant von Donath
- Freiherr von Schmieden
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Bauten
Schnitt
Ton
Darsteller
- Oberleutnant von Warp
- Therese
- Rittmeister von Diewitz
- Pauline
- Gustav Küpper
- Oberst von Brüniges
- Stella von Schmieden
- Leutnant von Haacken
- Leutnant von Donath
- Freiherr von Schmieden
- Freifrau von Schmieden
- Dr. Kramer
- Guste
- Bursche Friedrich
- Droschkenkutscher
- Serviererin
- Beschwipster Herr
- Hutverkäuferin
- Diener
- 1. Möbelpacker
- 2. Möbelpacker
- 3. Möbelpacker
- Billetabreißer
- Taxichauffeur
- Mann im Restaurantgarten
- Soldat
- Mann, der die Eintrittskarte zurückbringt
- Frau im Restaurantgarten
- Wirtin
- Frau Geheimrat Peters
- Zuschauer in der Oper
- Opernzuschauer
- Leutnant
- Offizier
- Dame beim Bankett
- Kunde im Blumenladen
- Passant vor dem Blumengeschäft
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Berlin und Umgebung
Länge:
2695 m, 99 min
Format:
35mm, 1:37
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 25.05.1939
Aufführung:
Uraufführung: 28.07.1939
Titel
- Originaltitel (DE) Die Geliebte
Fassungen
Original
Länge:
2695 m, 99 min
Format:
35mm, 1:37
Prüfung/Zensur:
Prüfung: 25.05.1939
Aufführung:
Uraufführung: 28.07.1939
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.