Die schöne Marie kann sich nicht entscheiden, ob sie bei ihrem Ehemann bleiben, oder sich endgültig ihrem Liebhaber zuwenden soll. Um zu einem Entschluss zu gelangen, spielt sie in ihrer Fantasie durch, welche Konsequenzen ihr Dilemma im Mittelalter, im 18. Jahrhundert und in der Kaiserzeit nach sich ziehen würde – und zieht anschließend die einzig logische Konsequenz.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ulrich
- Marie
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Bauten
Maske
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ulrich
- Marie
Produktionsfirma
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
FSK-Prüfung (DE): 19.03.1951, 02642, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.03.1951, Regensburg, Kammer
Titel
- Originaltitel (DE) Das ewige Spiel
- Arbeitstitel Sackgasse
Fassungen
Digitalisierte Fassung
Original
FSK-Prüfung (DE): 19.03.1951, 02642, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 22.03.1951, Regensburg, Kammer
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.