Winckelmann, ein biederer Vertreter für Haarshampoo, tingelt erfolg- und leidenschaftslos über die schleswig-holsteinischen Dörfer. Zwar hat er eine Freundin, Aline, doch er trauert noch immer um seine seit sieben Jahren geschiedene Ehe. Als eines Tages Rosa vor der Tür steht, die fünfjährige Tochter seiner Ex-Frau, scheinen die Dinge in Bewegung zu geraten: Winckelmann soll einen Tag lang auf die Kleine aufpassen, und deren Neugier und Lebendigkeit hat eine ansteckende Wirkung auf ihn. Doch ganz so einfach lässt sich ein festgefahrenes Leben nicht umkrempeln.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ernst Winckelmann
- Aline Maas
- Vater Maas
- Rüdiger
- Rosa
- Herr Berner
- Alter Vertreter
- Friseur Niederzu
- Rosas Vater
- Vertreter Wähler
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Licht
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Mischung
Musik
Darsteller
- Ernst Winckelmann
- Aline Maas
- Vater Maas
- Rüdiger
- Rosa
- Herr Berner
- Alter Vertreter
- Friseur Niederzu
- Rosas Vater
- Vertreter Wähler
- Fabrikdirektor Mehlmann
- Herr Gasmus
- Tankwart
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Filmförderung
Dreharbeiten
- März 1990: Schleswig-Holstein, Hamburg [Frühjahr]
Länge:
2189 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1990, 65066, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (IT): 10.09.1990, Venedig, IFF - Woche der Kritik;
Erstaufführung (DE): 26.10.1990, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.11.1990, Berlin, Kant Kino;
TV-Erstsendung (DE): 13.09.1991, West 3
Titel
- Originaltitel (DE) Winckelmanns Reisen
Fassungen
Original
Länge:
2189 m, 80 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 13.12.1990, 65066, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (IT): 10.09.1990, Venedig, IFF - Woche der Kritik;
Erstaufführung (DE): 26.10.1990, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 15.11.1990, Berlin, Kant Kino;
TV-Erstsendung (DE): 13.09.1991, West 3
Auszeichnungen
FBW 1990
- Prädikat: Wertvoll
Jury der Evangelischen Filmarbeit 1990
- Film des Monats Dezember 1990
1990
- Hessischer Filmpreis
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Bestandskatalog
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Besucherzahlen
Mehr auf filmportal.de
Aktuelles
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.