German Films präsentiert "Focus Germany" in Shanghai



Zum 10. Mal findet das Shanghai International Film Festival vom 16. bis 24. Juni 2007 statt. German Films organisiert im Rahmen des Festivals die 3. Edition von "Focus Germany", die am 18. Juni mit "Wo ist Fred?" eröffnet wird.



Es sind außerdem weitere 12 Spielfilme, ein Dokumentarfilm und 9 Kurzfilme im Focus Germany zu sehen. Im Wettbewerb des Festivals laufen 2 Filme aus Deutschland: Der zweite Film von Franziska von Meletzky "Frei nach Plan" und der erste Film von Sebastian Bienek "Die Spieler". Die Sektion Panorama präsentiert sieben weitere Filme aus Deutschland, darunter "Autopiloten" von Bastian Günther und "Hui Buh" von Sebastian Niemann.

Zur Eröffnung von Focus Germany werden Regisseur Anno Saul und Darstellerin Tanja Wenzel ihren Film "Wo ist Fred?" dem Publikum präsentieren. Weitere Filme in dieser Sektion sind "Emmas Glück" von Sven Taddicken, "Die Fälscher" von Stefan Ruzowitzky, "Verfolgt" von Angelina Maccarone, "Yella" von Christian Petzold, der Oscar-Gewinner "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck und "Das Parfum" von Tom Tykwer sowie zahlreiche weitere deutsche Filme.
An Kurzfilmen aus Deutschland sind zum Beispiel "Delivery" von Till Nowak, "Our Man in Nirvana" von Jan Köster und "Vincent" von Giulio Ricciarelli zu sehen.

In Zusammenarbeit mit dem deutschen Generalkonsulat wird anlässlich der Eröffnung von Focus Germany ein Empfang in der Residenz des Generalkonsuls stattfinden. Ein weiterer Partner bei der Präsentation der deutschen Filme im Rahmen des Shanghai International Film Festivals ist das Goethe Institut. Die European Film Promotion (EFP) unterstützt den Weltvertrieb der in Shanghai präsentierten Filme durch das Sales Support Program. German Films hat im neu etablierten Filmmarkt einen Gemeinschaftsstand für die deutschen Exporteure angemietet.

Ein Teil des Programms von Focus Germany wird im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem Goethe Institut anlässlich der Eröffnung von "Deutschland in China" in Nanjing zu sehen sein.

Quelle:
www.german-films.de