On a volé un homme

Frankreich 1933/1934 Spielfilm

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Darsteller

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Regie-Assistenz

Script

Dialoge

Kameraführung

Kamera-Überwachung

Ausstattung

Arrangement

Darsteller

Produktionsfirma

Produzent

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • 02.10.1933 - 17.10.1933: Außenaufnahmen: Cannes und Umgebung, Antibes, Villefranche-sur-mer, Paris
    • 25.10.1933 - 10.11.1933: Studioaufnahmen: Paramount, Saint-Maurice; Pathé-Natan, Joinville-le-Pont
    • 16.11.1933: Außenaufnahmen: Cannes und Umgebung, Antibes, Villefranche-sur-mer, Paris
Länge:
7 Akte, 79 min
Format:
1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Voraufführung (FR): 13.03.1934, Paris, Marignan-Pathé [Presse-Vorführung];
Uraufführung (FR): 16.03.1934, Paris, Marignan-Pathé;
Erstaufführung (AT): 31.05.1935, Wien, Schweden-Kino [Deutschsprachiger Raum (OmdU)]

Titel

  • Originaltitel (FR) On a volé un homme
  • Verleihtitel (AT) Der gestohlene Millionär
  • Weiterer Titel (ENG) Man Stolen

Fassungen

Original

Länge:
7 Akte, 79 min
Format:
1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Voraufführung (FR): 13.03.1934, Paris, Marignan-Pathé [Presse-Vorführung];
Uraufführung (FR): 16.03.1934, Paris, Marignan-Pathé;
Erstaufführung (AT): 31.05.1935, Wien, Schweden-Kino [Deutschsprachiger Raum (OmdU)]

Kurzfassung

Länge:
60 min