Suche
Person:
Kathi Angerer (Weiterer Name)
Darsteller
*1970 Oranienburg
… Schönes … Trauzeugen … Janine zieht aufs Land … Nackt über Berlin … Die Frauenversteher - Männer unter sich … Der Tod …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*08.06.1969 Hagen
… Zeit am Mannheimer Nationaltheater, bevor er 1999 nach Berlin ging, wo er bis 2009 dem festen Ensemble der … … Hartmann … Liebe mich! … Du bleibst hier … Letzte Spur Berlin: Schutzlos … Love is Pain … Weissensee [Staffel 4] … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*15.12.1996 Linz, Österreich
… August 2023 gehörte sie dem Ensemble des Deutschen Theater Berlin an; dort stand sie unter anderem als Elisabeth in …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Aufnahmeleitung
*26.07.1979 Strausberg
… und studierte 2001 kurzzeitig Theaterwissenschaften in Berlin. Im gleichen Jahr war er Stipendiat der …
Themenseite:
… Die Schul- und Lehrfilme, im eigenen Kulturfilm-Atelier in Berlin-Steglitz hergestellt, liefen, populärwissenschaftlich …
Themenseite:
… Theaterpark verdoppelt, und die Expansion ging weiter. In Berlin gehörten der Ufa bald die Premierenkinos am … – die Afifa, Aktiengesellschaft für Filmfabrikation, in Berlin. Selbst die Auswertung der Nebenrechte sicherte sich …
Themenseite:
… 28, gründet die "Central Cinema Comp.-Film GmbH" (CCC) in Berlin. Eine Produktionslizenz erhält er erst im Frühjahr … Haus der Deutschen Staatsoper, dem Admiralspalast in Ost-Berlin, wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt: …
Themenseite:
… des Verbandes Deutscher Filmautoren GmbH in Berlin und ist dem Drehbuchautor Hans Brennert , dem … Wenzel Goldbaum: Filmverlagsrecht an drehreifen Büchern. Berlin: Verband Deutscher Filmautoren [1919], 55 Seiten Nicht …
Themenseite:
… So verknüpfte Gerhard Lamprecht mit " Irgendwo in Berlin " 1946 seinen erfolgreichen Jugendfilm " Emil und die Detektive " (1931) mit der Realität des zerstörten Berlin, indem die erwachsene Zentralfigur in beiden Filmen …
Themenseite:
… Hermann Richter Verlag in der Kurfürstenstraße 21/22 in Berlin. Seine wichtigste Arbeit zum Film ist die 1920 … Juli 2019) Hans Richter (Hg.): Das Kinojahrbuch 1919. Berlin: Hans Hermann Richter Verlag 1919, 175 Seiten dnb: …
Themenseite:
… Luis Buñuel: Die Flecken der Giraffe. Ein und Überfälle. Berlin: Wagenbach 1991.) Der kontroverse Klassiker Quelle: … des Films erhalten hatte. Sie reiste mit einer Kopie nach Berlin und führte sie Experten vor, die sich schnell sicher … von "Metropolis" am 12. Februar 2010 in Frankfurt und Berlin kehrt die nahezu vollständige Urversion von Fritz …
Themenseite:
… Stuttgart, 1969), Wolfgang Becker ("Film und Herrschaft", Berlin/West, 1973) und Jürgen Spiker ("Film und Kapital", Berlin/West, 1975) wurden wesentliche strukturelle und …
Themenseite:
… neuen Generation verbunden. Wesentlicher Schauplatz war Berlin. Im ersten Jahrgang (1966) der hier neu gegründeten Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) verschmolzen Film, Politik und Agitation – vor … bei der Demonstration gegen den Schah-Besuch in West-Berlin töteten. Zu diesem ersten DFFB-Jahrgang gehörte neben …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*10.03.1882 Marienberg (Erzgebirge) †20.04.1945 Glienig (Brandenburg)
… wurde dann aber Oberregisseur am Metropol-Theater in Berlin. Ab 1914 inszenierte er an Wiener Varieté-Bühnen. 1921 … als die Rote Armee näherrückte. Steinhoff floh nach Berlin. Als die Stadt eingekesselt wurde, versuchte er mit … … Der alte und der junge König … Mutter und Kind … Wien - Berlin … Familientag im Hause Prellstein … Der Mann, der sich …
Person:
Darsteller
*19.10.1981 Jena
… Karoline Schuch bis 2010 ein Psychologiestudium in Berlin. 2012 sah man Schuch in gleich zwei prägnanten Rollen …
Person:
Aloisia Elisabeth Ullrich (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*31.10.1910 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †21.01.1985 München
… für größere Aufmerksamkeit sorgte. 1931 ging sie nach Berlin an die Volksbühne, 1931/32 und 1935/36 hatte sie …
Person:
Karl Gerhart Fröbe (Geburtsname)
Darsteller
*25.02.1913 Oberplanitz (heute Zwickau-Planitz) †05.09.1988 München-Großhadern
… bei Erich Ponto . Als dieser 1936 nach Berlin ging, folgte Fröbe seinem Lehrmeister. Er lernte …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Sonstiges
*08.05.1952 Potsdam-Babelsberg
… sieben Jahren wieder als Kinoregisseur zurück. Die im Ost-Berlin des Jahres 1989 spielende Tragikomödie erzählt von … … Angst hat eine kalte Hand … Der Pferdemörder … Berlin - Beste Lage … Geschlossene Akten … Tod einer alten …
Person:
Darsteller, Produzent
*21.12.1957 Bielefeld
… Friederich Hoch in dem Kinofilm "Anonyma - Eine Frau in Berlin" (Regie: Max Färberböck ), 2009 in Julie Delpys Film … … Julia - Kämpfe für Deine Träume … Anonyma - Eine Frau in Berlin … Der Herrscher von Edessa … 10 Sekunden … Das … Smaragdgrün … Das Goldene Ufer … Das Lächeln der Frauen … Babylon Berlin [Staffel 1] … Der junge Karl Marx … Das …