Suche
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*15.09.1883 Hohensalza, Provinz Posen (heute Inowrocław, Polen) †16.04.1961 Bern, Schweiz
… Nationalökonomie in Würzburg und Philosophie in Berlin. Doch seine Leidenschaft galt einem anderen … Pinschewer sich mit Film und Werbung, 1910 meldete er in Berlin ein Patent für "lebende Plakate" an – praktisch … 'Internationalen Kinematographie- und Photoausstellung' in Berlin 1925 (KIPHO), bei dem er eng mit dem renommierten …
Person:
Berthold Bürger (Pseudonym), Eberhard Foerster (Pseudonym), Erich Emil Kästner (Geburtsname), Melchior Kurtz (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges, Musik
*23.02.1899 Dresden †29.07.1974 München
… verschiedene Leipziger Zeitungen, bis er im Juli 1927 nach Berlin zog. In Berlin fand Kästner schnell Arbeit als Redakteur, Theater- … progressiver Geist fielen im weltoffenen und freizügigen Berlin der Weimarer Republik auf fruchtbaren Boden. So …
Person:
Darsteller
*26.04.1945 Zoppot, Ostpreußen (heute Sopot, Polen)
… der jedoch in Kriegsgefangenschaft starb. Er wuchs in Berlin auf, machte dort sein Abitur und begann schließlich … Ausbildung zum Maschinenbau-Facharbeiter im VEB Kühlomat Berlin-Johannisthal. Gleichzeitig gründete er an der … übersiedelte der Schauspieler schließlich nach West-Berlin, wo er 1982 am Schiller-Theater engagiert wurde. Auf …
Person:
Friedrich Wilhelm Murnau (Weiterer Name), Friedrich Wilhelm Plumpe (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*28.12.1888 Bielefeld †11.03.1931 Santa Barbara, Kalifornien, USA
… ein Studium der Kunstgeschichte und Literatur in Berlin und Heidelberg auf. Als Mitglied einer studentischen … ein Filmmanuskript. Nach Kriegsende kehrte er nach Berlin zurück und drehte 1919 seinen ersten Film: "Der Knabe … Murnau seinen Vertrag mit der Fox und kehrte 1929 nach Berlin zurück. Nachdem Verhandlungen mit der Ufa ergebnislos …
Person:
Louise Fleck (Schreibvariante), Louise Kolm (Weiterer Name), Luise Veltée (Geburtsname), Luise Kolm (Weiterer Name), L(o)uise Kolm-Fleck (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Produzent
*01.08.1873 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †15.03.1950 Wien, Österreich
… leben und arbeiten die Flecks mit dem Sohn Walter in Berlin. In diesem Zeitraum drehen sie 30-40 Filme; teilweise … absolviert eine Tonmeisterausbildung bei Tobis-Film in Berlin. Als Hitler 1933 die Macht ergreift, kehrt die Familie … B. Lehar-Operetten, Orloff) und "wienerische Filme, die in Berlin gern gesehen wurden. Insgesamt schrieb Luise Kolm 18 …
Person:
Heinrich Wiesenberg (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*07.01.1881 Stryj in Galizien, Österreich-Ungarn (heute Ukraine) †30.07.1949 Randolph, Vermont, USA
… als Assistent von Max Reinhardt am Deutschen Theater Berlin erhielt – wobei dieser frühe Verlauf seines … nicht eindeutig belegt sind. Manche Quellen geben Berlin als Geburtsort und die Spielzeit 1909/1910 als Beginn … an. Im Jahr 1911 wechselte Galeen an die Volksbühne Berlin, wo er als Regisseur tätig war. 1914 folgte ein …
Person:
Gertrud Maria Pfiel (Geburtsname), Gerda Stemmle (Weiterer Name)
Darsteller
*25.08.1903 Breitenfurt bei Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †27.07.1968 Düsseldorf
… dem Theaterregisseur Heinz Hilpert am deutschen Theater in Berlin, brachte Gerda Maurus 1928 in die deutsche Hauptstadt. … sie sich wieder mehr auf die Bühnenarbeit und spielte in Berlin, Wien, München und Düsseldorf. 1937 heiratete Maurus in Berlin den Regisseur Robert A. Stemmle . Im selben Jahr stand …
Person:
Darsteller
*20.12.1968 Tübingen
… eine Ausbildung an der Ernst-Busch-Schauspielschule in Berlin sowie einen Filmschauspielkurs an der Filmakademie … folgte ein zweijähriges Engagement am Deutschen Theater Berlin, wo er unter anderem in Inszenierungen von "König …
Person:
The Chau Ngo (Schreibvariante)
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*1977 Hanoi, Vietnam
… die USA oder nach England – sondern nach Deutschland. In Berlin eröffnete die Familie mehrere Restaurants, der ältere … sich mit Erfolg an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), wo er bis 2004 ein Kamerastudium absolvierte. … So zum Beispiel bei Kida Khodr Ramadans Gangsterdrama "In Berlin wächst kein Orangenbaum" (2020) und bei Ed Herzogs …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*1989 Hunan
… Film. Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Hunan … Linfeng … Ab morgen werde ich... … …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*25.11.1968 Wiesbaden
… Künste Hamburg. Quelle: 62. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Wiesbaden … Faust … trovare … Said Death …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1987 Alexandria, Ägypten
… Arbeit. Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Alexandria, Ägypten … Mekiwi … 'abl ma …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
… Collective. Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Gawad … In den letzten Tagen der Stadt … …
Person:
Regie, Drehbuch
*1976 Istanbul, Türkei
… Film. Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Istanbul, Türkei … Öztürk … Toz Bezi … Ahu …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*1971 Ettlingen bei Karlsruhe
… in Hamburg. Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Ettlingen bei Karlsruhe … Schoch … Bob Log …
Person:
Regie, Drehbuch
*1987 Burkina Faso
… Film. Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog) … Burkina Faso … Sanou … Garderie Nocturne … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*06.12.1942 Griffen-Altenmarkt, Kärnten, Österreich
… Griffen geboren, wuchs Handke teils in Kärnten, teils in Berlin auf. Er besuchte ein katholisches Internat und … arbeitete er 1986/1987 am Drehbuch zu "Der Himmel über Berlin". Seine letzte Regiearbeit war "Die Abwesenheit" … … Gegenschuss - Aufbruch der Filmemacher … Der Himmel über Berlin … Das Mal des Todes … Peter Przygodda, Schnittmeister …
Person:
Darsteller
… … Über rauhem Grund … Parkplatzliebe … So schön wie Du … Berlin Metanoia … Königin von Niendorf … Mär … Alle reden übers Wetter … Blutsauger … Nebenan … Notes of Berlin … Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes … Rote Sterne …
Person:
Ruth Goetz von Schüching (Weiterer Name), Ruth von Schüching (Weiterer Name)
Drehbuch
*05.11.1880 Oberglogau, Schlesien (heute Głogówek, Polen) †19.06.1965 London-Hendon, Großbritannien
… 20er Jahren ist sie Redakteurin für den "Modenspiegel" in Berlin und auch in den 30er Jahren schreibt sie über … in Deutschland. Ein Beitrag zur Filmgeschichtsschreibung. Berlin 1998. (unveröff.) … Oberglogau, Schlesien (heute …
Person:
Johannes Held (Weiterer Name)
Drehbuch
*1979 Gelsenkirchen
… Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Während dieser Zeit wirkte er unter anderem am …