Suche
Nachricht:
… über die Struktur des Kinobesuchs und die Entwicklung im Besucher*innenverhalten können Kinder unter 10 Jahren aus … eine zusätzliche Erhebung vorgenommen, für die Eltern im Juli zu den Kinobesuchen ihrer Kinder in den letzten 12 … zweite Ausgabe dieser Erhebung – durchgeführt wieder im Juli – bietet neue Erkenntnisse unter anderem zur …
Nachricht:
… Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die im kommenden Jahr von 1. bis 10. Mai stattfinden werden, … internationale Musikvideos. Die traditionellen Wettbewerbe im Kino werden weitergeführt. Während bei den internationalen … die Kurzfilmtage zudem in Zukunft mehr Premieren: Filme im Internationalen Online-Wettbewerb müssen deutsche …
Nachricht:
… unterschiedlich ausgewirkt: Besuch und Umsatz gingen im Vorjahresvergleich zum Gesamtmarkt teilweise … zurück, die Zahl der Leinwände jedoch ist im selben Zeitraum zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Dieses … erneut – zum zweiten Mal in Folge - gestiegen, im Vergleich zu 2009 diesmal um 11 Leinwände. Den größten …
Nachricht:
… / Referenzabsatz Für alle ab dem 1. Januar 2008 im Kino gestarteten Filme entfällt die Anmeldepflicht zur … Der Verwaltungsrat der FFA hat aufgrund der Änderungen im FFG für die Richtlinie zur Referenzfilmförderung … ansonsten ist eine Teilnahme an der Referenzförderung erst im nächsten Jahr möglich. FFA-Kurzfilmförderung Künftig wird …
Nachricht:
… blieb weitestgehend konstant. Mit 41,9 Mio. Tickets sind im ersten Halbjahr 2024 für die deutschen Kinos 7,3 Prozent Tickets weniger gekauft worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Wegen eines geringeren … des ersten Halbjahrs 2023. "Die positive Überraschung ist im Gegensatz zum ersten Halbjahr 2023 diesmal leider …
Nachricht:
… Im Geschäftsjahr 2009 verzeichnete die Filmförderungsanstalt … von 76,1 Mio. Euro (Vorjahr: 72,7 Mio. Euro). Davon wurden im selben Zeitraum Fördermittel in Höhe von 51,4 Mio. Euro … den die FFA jetzt vorgelegt hat. Insgesamt standen der FFA im Jahre 2009 rund 60,1 Mio. Euro an Fördermitteln für die …
Nachricht:
… Im Rahmen des "Summer Special" der Berlinale werden die … der Gläsernen Bären und der Lobenden Erwähnungen erfolgt im Rahmen des Berlinale Summer Special vom 9. bis 20. Juni, … ausgezeichneten Films. Gläserner Bär für den Besten Film im Wettbewerb Generation Kplus: "Beans" von Tracey Deer, …
Nachricht:
… Der deutsche Film hat dafür gesorgt, dass der Kinomarkt im Jahr 2011 wieder zugelegt - und zugleich ein kräftiges Umsatzplus erzielt hat: 27,9 Mio. Besucher haben im letzten Jahr im Kino einen deutschen Film gesehen, 7,0 Mio. mehr als 2010. …
Nachricht:
… Im ersten Jahr der weitestgehenden Umstellung der … 2025". Den höchsten einzelnen Referenzbetrag im Bereich Produktion erhielten zwei Filme: Für " Die Schule der magischen Tiere 3 " und " Chantal im Märchenland " wurden jeweils 2 Millionen Euro zuerkannt. …
Nachricht:
… Die Programm- und Filmkunstkinos in Deutschland konnten im letzten Jahr ein überdurchschnittliches Besucher- und … hat. Mit 13,8 Mio. Besuchern erzielten die Programmkinos im letzten Jahr einen Zuwachs von 5,8 Prozent - während der Gesamtmarkt im selben Zeitraum um 3,2 Prozent gewachsen ist. Im Umsatz …
Nachricht:
… Helga Reidemeister , die in den 1960er- und 70er-Jahren im Märkischen Viertel entstanden sind. Ein umfangreiches … Malerei und kurzer Berufstätigkeit als Restauratorin im Schloss Charlottenburg arbeitete Helga Reidemeister von 1968 bis 1973 als Sozialarbeiterin im Märkischen Viertel. Ihre Erfahrungen mit der …
Nachricht:
… Mit der Eröffnung der SchulKinoWochen im Land Brandenburg und der Vorführung des Films " … 2011/2012 gestartet. Zu Gast bei der Veranstaltung im Filmmuseum Potsdam war die Bildungsministerin des Landes … die Drehbücher zu " Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland " und " Vorstadtkrokodile 3 ". Einige …
Nachricht:
… als 2019, dem letzten vorpandemischem Jahr. Aber es ist im Vergleich zu 2021, als die Kinos im ersten Halbjahr weitestgehend geschlossen waren, beim … Dinges, Vorstand der Filmförderungsanstalt. "Der Verlust im Vergleich zum vorpandemischen 2019 ist zwar nach wie vor …
Nachricht:
… Im letzten Jahr ist die Zahl der 3D-Besucher in den deutschen … 13,7 Mio. Menschen und damit 0,5 Millionen weniger als im Jahr davor. Weil diese jedoch mit 2,1 Besuchen pro Kopf häufiger im Kino waren als im Jahr davor (1,9), konnten sie die um 1 …
Nachricht:
… aus der bereits vorgelegten Studie "Der Kinobesucher 2017" im Detail. Demnach verzeichneten deutsche Filme im Kinojahr 2017 ein stärkeres Besuchs- und Umsatzplus als … Mit 28 Mio. verkauften Tickets – eine Million mehr als im Jahr davor – und einem Umsatz von 221 Mio. Euro (208 Mio.) …
Nachricht:
… Pause" (1. bis 8. November) und einem besonderen Programm im ganzen Haus am zweiten November-Wochenende (7. und 8. … großen Finale am 7. und 8. November sind alle Programme im Deutschen Filmmuseum kostenlos - von Kinovorstellungen … durch die Dauerausstellungen bis zum Trickfilm-Drehen im kinderatelier. Um Spenden wird gebeten: Insgesamt 350.000 …
Nachricht:
… Mehr noch: Jeder Achte (13%) lässt sich sogar erst im Filmtheater über das Programmangebot von einem Filmbesuch … entscheidend für den starken Rückgang der Besucherzahlen im Jahr 2007 von 136,7 auf 125,4 Mio. waren vor allem die so genannten "sporadischen Kinobesucher", die einmal im Jahr ins Kino kommen und im Jahr davor noch für den …
Nachricht:
… liege in möglichst realistischer virtueller Erfahrung, im Internet, in 3D-Spektakeln oder Virtual Reality. Nichts … als Werkzeug, um die Rolle des Kinos und des Bewegtbilds im digitalen Zeitalter zu untersuchen. Was kann uns Kino noch … Untersuchung wird sich in drei Stufen entwickeln. Im ersten Jahr zeigt Taanila 2018 drei Programme mit …
Nachricht:
… (I 1945) startet die neue Reihe "FSK-Werkstattgespräche" im Murnau-Filmtheater, dem Kino des Deutschen Filmhauses, … selbst heute noch hierzulande meist verkürzt zu sehen ist. Im Anschluss an den Film gibt es ein Publikumsgespräch. Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 übt die in Wiesbaden ansässige FSK eine wichtige …
Nachricht:
… Auf einer Online-Pressekonferenz hat das Bündnis "Vielfalt im Film" gestern die Ergebnisse einer Studie zu Vielfalt und … in ihren 440 Berufen nahmen an der vom Bündnis Vielfalt im Film initiierten Online-Umfrage teil. Damit liegen nun … vor und hinter der Kamera vor. Die Ergebnisse von Vielfalt im Film deuten darauf hin, dass Diskriminierung die deutsche …