Suche
Person:
Maria Margarete Anna Schell (Geburtsname)
Darsteller, Produzent
*15.01.1926 Wien, Österreich †26.04.2005 Preitenegg, Kärnten, Österreich
… geboren. Die Tochter der Schauspielerin Margarethe Noé von Nordberg (1905–1995) und des Dichters Hermann Ferdinand … Ausbildung. Bereits 1942 gibt sie ihr Filmdebüt neben Heinrich Gretler und ihrer Mutter in dem Melodram … sie unter dem Namen Maria Schell und wird kurz darauf von Karl Hartl für seine erste Nachkriegsregie, "Der Engel …
Person:
Armin Kurt Rohde - Baron von Schilling (Weiterer Name)
Darsteller
*04.04.1955 Gladbeck
… Armin Kurt Rohde - Baron von Schilling (Weiterer Name) … Armin Rohde, geboren am 4. … eine Ausbildung bei dem Clown Pierre Byland und besuchte von 1980 bis 1984 die Folkwang-Schauspielschule in Essen. Es … Gewissen" (2010) gab Rohde den deutschen Volksschauspieler Heinrich George . Auch in der folgenden Zeit blieb Rohde …
Person:
Darsteller
*01.06.1961 Ottensheim bei Linz, Österreich
… 1998 bei den Salzburger Festspielen in einer Inszenierung von Hofmannsthals "Jedermann" auf der Bühne. 2004 erhält sie … ebenso überzeugend verkörpern kann, stellt sie 2001 in Heinrich Breloers hoch gelobtem TV-Mehrteiler "Die Manns" … wie "Familie auf Bestellung" (2004) an der Seite von Heike Makatsch oder "Die Patriarchin" (2005) mit Iris …
Person:
Darsteller
*11.07.1959 Gries am Brenner, Tirol, Österreich
… Moretti 1995 am Wiener Burgtheater in einer Inszenierung von Anton Tschechows "Der Heiratsantrag". 1986 stand Tobias … Seine erste Kinohauptrolle hatte Moretti 1996 in Sharon von Wietersheims Beziehungskomödie "Workaholic". Allerdings … Moretti auch für seine Darstellung Adolf Hitlers in Heinrich Breloers TV-Doku-Drama "Speer und Er" (2005) über …
Person:
Robert Adolf Ferdinand Stemmle (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*10.06.1903 Magdeburg †24.02.1974 Baden-Baden
… Lehrerberuf ein, sondern schloss sich dem Wandertheater von Walther Blachetta an, der "Blachetta-Truppe". Nach zwei … Theaterausstellung in Magdeburg auftrat. Angespornt von diesen Erfolgen gab Stemmle die Laufbahn als Lehrer … erstmals selbst Regie: die Komödie "So ein Flegel", nach Heinrich Spoerls Roman "Feuerzangenbowle", war ein großer …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*23.05.1966 Heidelberg
… Jahre an der HFF "Konrad Wolf" ein, wo er in der Klasse von Peter Rabenalt Film-Dramaturgie studierte. Währenddessen … für das Fernsehen und drehte eine Filmbiographie über Heinrich Heine ("Denk ich an Deutschland in der Nacht", 2006) … … Denk ich an Deutschland in der Nacht. Das Leben des Heinrich Heine … GREGOR oder: Die zwei Seelen in der Brust …
Person:
Stephanie Spira (Geburtsname)
Darsteller
*02.06.1908 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †10.05.1995 Berlin
… protestantisch, beide waren Schauspieler, sodass sie von klein auf mit der Welt des Theaters vertraut war. Dennoch … und Schauspieler:innen lebten. Unter der Leitung von Gustav von Wagenheim entwickelte sich die Gruppe zu einer … kommunistischen Exilant:innen eine Theatergruppe, den „Heinrich-Heine-Club“, ins Leben zu rufen. Nach dem Ende des …
Person:
Maximilian Romedio Johann-Ernst Graf von Thun und Hohenstein (Geburtsname), Maximilian Romedio Johann-Ernst Thun-Hohenstein (Geburtsname)
Darsteller
*21.02.1977 München
… Maximilian Romedio Johann-Ernst Graf von Thun und Hohenstein (Geburtsname) … Maximilian Romedio … (Geburtsname) … Maximilian Romedio Johann-Ernst Graf von Thun und Hohenstein wurde am 21. Februar 1977 in München … vor dem Gesetz), verkörperte von Thun den SPD-Politiker Heinrich Bode. Leichtere Kost waren die Liebeskomödie …
Person:
Darsteller
*28.10.1957 Berlin
… besten Jahre" und Dieter Wedels Mehrteiler "Der König von St. Pauli" gelang ihm 2001 der Durchbruch mit seiner … Ensemble-Thriller "Das Experiment" an der Seite von Moritz Bleibtreu . Es folgten Kinorollen in Bertrand … Schlagersängers Udo Jürgens verkörpert er dessen Großvater Heinrich Bockelmann. … Berlin … Berkel … Blaues Blut … Die …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*04.01.1976 Berlin (Ost)
… er schnell Erfolge, so in Peter Zadeks Inszenierung von Sarah Kanes "Gesäubert" an den Hamburger Kammerspielen. … ambitioniertem Thriller "Tattoo" (2002), gefolgt von einem weiteren Engagement bei Hans-Christian Schmid in … Im selben Jahr war er als Christian Buddenbrook in Heinrich Breloers Thomas-Mann-Verfilmung "Die Buddenbrooks" …
Person:
Darsteller, Regie
*19.01.1954 Berlin (Ost)
… Sabine Thalbach und des Regisseurs Benno Besson von Kindesbeinen an in Kontakt mit dem Theater. Ab dem Alter von vier Jahren übernahm sie Kinderrollen auf der Bühne, im … "Sonnenallee" von Leander Haußmann (1998/99) und in Heinrich Breloers TV-Dreiteiler "Die Manns – Ein …
Themenseite:
… als "Kultfilm" gefeiert; Jahr für Jahr sitzen Studenten von Flensburg bis München zu Nikolaus mit Glühwein und … bis zur Feuerzangenbowle". Eine Verbindung zwischen Rolf von Sonjewski-Jamrowskis propagandistischem "Kulturfilm" … weil dieser Dialog weder in der literarischen Vorlage von Heinrich Spoerl noch in der ersten Verfilmung "So ein Flegel" …
Person:
Darsteller, Produzent
*24.09.1951 Landsberg am Lech
… spielte er am Berliner Grips-Theater unter der Regie von Helma Sanders-Brahms . Auch seine Filmkarriere begann mit … er in "Unter dem Pflaster ist der Strand" (1975) und "Heinrich" (1977). Kurz darauf war er in Reinhard Hauffs … meines Vaters … Schreiendes Schweigen … Ex … Die Katze … Heinrich … Für immer und immer … Nur aus Liebe … Lemgo … …
Person:
Klaus-Günther Nakszynski (Geburtsname)
Darsteller
*18.10.1926 Zoppot, Ostpreußen (heute Sopot, Polen) †21.11.1991 Labunita, Kalifornien, USA
… nach Berlin. Dort besuchte er das humanistische Prinz-Heinrich-Gymnasium bis zur Untersekunda. Im Zweiten Weltkrieg … insbesondere seine emotional aufgeladenen Interpretationen von Villon- und Rimbaud-Gedichten für Aufsehen sorgten. … Edgar-Wallace-Reihe: Beginnend mit "Die toten Augen von London" von Alfred Vohrer brillierte er in den …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*01.05.1927 Berlin †21.02.2005 Berlin
… zu machen. Im Spätsommer 1945 sprach er bei Gustav von Wangenheim , damals Intendant des von ihm wiedereröffneten Deutschen Theaters Berlin, vor – mit … Bereits seine zweite Rolle war der Titelpart in Heinrich Goertz' "Peter Kiewe". Im Lauf der 50er Jahren …
Themenseite:
… Bereits 1951 war Falk Harnacks " Das Beil von Wandsbek " (nach dem Exil-Roman von Arnold Zweig) verboten worden. Erst 1962 wurde diese … ", eine bissige Satire von 1951 nach dem Roman von Heinrich Mann über das deutsche Spießbürgertum, war in …
Themenseite:
… nicht liegt, dann aber soll der Künstler seine Hand von dieser Aufgabe lassen, oder aber an einer maßlosen … schon 13 Jahre zuvor hatte der einflussreiche Historiker Heinrich von Treitschke jenen Satz geprägt, der von der Stimmung im …
Person:
Ulrich Gerhard Scheurlen (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*29.07.1957 Viernheim
… und wurde auf diesem Weg für die Schauspielerei entdeckt. Von 1980 bis 1983 absolvierte Tukur eine Schauspielausbildung … – in "Hamlet" und "Der Löwenjäger". 1986 wurde er von der Fachzeitschrift "Theater heute" zum "Schauspieler des … im Exil in "Wehner – Die unerzählte Geschichte" ( Heinrich Breloer , 1993), als von Tresckow in "Stauffenberg" …
Person:
Darsteller, Musik
*12.08.1950 Detmold
… Film-Karriere; ihr erster langer Kinofilm war "Detektive" von Rudolf Thome . In London nahm Iris Berben Tanz- und … und Fernseharbeiten in der Folgezeit, etwa "Brandstifter" von Klaus Lemke oder die TV-Serie "Himmlische Töchter" … Deutschen Aids-Stiftung), auf die Kinoleinwand zurück: In Heinrich Breloers Thomas-Mann-Adaption "Die Buddenbrooks" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*13.04.1969 Kiel
… "Lübke – Eine Suche nach dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke" ab. Es folgten ein Regievolontariat bei der … darunter 6 Folgen der Serie "Die Wache" (RTL), 13 Folgen von "Aus gutem Haus" (ARD), 3 Folgen von "Soko Wismar (ZDF) und 21 Folgen von "Großstadtrevier" …