Suche
Person:
Kamera
*24.08.1911 Berlin-Schöneberg †06.08.1966 Berlin-Schöneberg
… Berlin-Schöneberg … Schaller … Quax, der Bruchpilot … …
Person:
Ursula Ilse Viktoria Abel (Geburtsname)
Darsteller
*21.02.1915 Berlin-Charlottenburg †21.12.1951 Berlin-Wittenau
… Ursula Ilse Viktoria Abel (Geburtsname) … Berlin-Charlottenburg … Abel … Aus erster Ehe … Ursula Abel …
Person:
Gerd Andreae (Weiterer Name)
Darsteller
*16.03.1927 Berlin †02.10.1972 Berlin (Ost), DDR
… Gerd Andreae (Weiterer Name) … Berlin … Andreae … Reportage 57 … Der Kampf der Tertia … …
Person:
Darsteller
*17.04.1946 Berlin-Prenzlauer Berg †28.07.2012 Berlin
… Berlin-Prenzlauer Berg … Westphal … Christiane Hoerbiger … Paul … Siemensstadt … Hinter der Tür … Der Rote Kakadu … Berlin, ich komme! … Die Nachrichten … Elementarteilchen … …
Person:
Werner Klemke (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
*12.03.1917 Weißensee (Berlin) †26.08.1994 Weißensee (Berlin)
… Werner Klemke (Weiterer Name) … Weißensee (Berlin) … Klemke … September - Oktober. Geschichten von Jan …
Person:
Marianne Lutz-Pastré (Weiterer Name)
Darsteller
*14.07.1939 Berlin-Dahlem †04.07.2018 Berlin-Dahlem
… Marianne Lutz-Pastré (Weiterer Name) … Berlin-Dahlem … Lutz … Kauf Dir einen bunten Luftballon … Und …
Person:
Darsteller
*24.10.1944 Bernau bei Berlin †13.04.1996 Bernau bei Berlin
… Bernau bei Berlin … Kanitz … Der Scout … Apachen … Jahrgang 45 … …
Person:
Darsteller, Regie-Assistenz
*16.03.1924 Berlin †07.10.1985 Hamburg
… Wolfgang Kieling wurde am 16. März 1924 in Berlin-Neukölln geboren. Seine Eltern waren zwar keine … 1949 wurde Kieling entlassen und ging nach West-Berlin. Er arbeitete als Theaterschauspieler in ganz … beteiligt. 1957 kehrten Kieling und Uhlen nach West-Berlin zurück; die Ehe wurde geschieden. Die gemeinsame …
Person:
Andreas M. Schmidt (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges
*23.11.1963 Heggen (Sauerland) †28.09.2017 Berlin
… er durch Bühnenengagements in Mannheim, Dortmund, Bonn und Berlin. Sein Kinodebüt gab Schmidt 1987 in der überdrehten … Liebe" fungierte, erfolgreich als Theaterregisseur in Berlin tätig. "Die Unsichtbaren – Wir wollen leben", ein … über die nach den Säuberungsaktionen der Nazis in Berlin versteckt lebenden Juden im zweiten Weltkrieg, sollte …
Person:
Hilmar Otto Thate (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*17.04.1931 Dölau (Halle) †14.09.2016 Berlin
… Ab 1949 spielte er am Theater Cottbus, ab 1952 lebte er in Berlin und stand dort zunächst am Theater der Freundschaft, … im vereinten Deutschland nicht verkraftet und nachts durch Berlin zieht, um für "Recht und Ordnung" zu sorgen. Für diese … starb im Alter von 85 Jahren am 14. September 2016 in Berlin. Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch …
Person:
Charlotte Bergmann (Weiterer Name), C. H. Diller (Pseudonym), Charlotte Pötler (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Produzent
*05.08.1896 Berlin †26.02.1977 Gaißach bei Bad Tölz
… Bergmann (1) (geb. Pötler) wurde am 5. August 1896 in Berlin-Charlottenburg geboren. Bekannt wurde sie unter dem … Lotte Neumann besuchte die Königliche Luisenschule in Berlin, danach die Wagnersche-Klinkhardsche Höhere … 13 Jahren (2) ist sie Choristin in der Komischen Oper in Berlin (3). Sie absolviert eine Gesangsausbildung bei Karl …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*16.05.1923 Berlin †22.08.1996 Zürich, Schweiz
… Erwin Leiser wurde am 16. Mai 1923 in Berlin-Hohenschönhausen als Kind jüdischer Eltern geboren. … Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Im Juli 1996 wurde er zum Direktor der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg gewählt. Er starb am 22. August 1996 in …
Person:
Désirée Becker (Weiterer Name), Désirée Nosbusch-Becker (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Produzent
*14.01.1965 Esch-sur-Alzette, Luxemburg
… auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Einem größeren Publikum wurde sie als Moderatorin der … in dem italienischen Monumentalfilm "Good Morning, Babylon" (IT 1987) unter der Regie der berühmten Brüder … verheiratet ist, lebt wechselweise in Luxemburg und Berlin … Esch-sur-Alzette, Luxemburg … Nosbusch … Blutholz … …
Person:
Darsteller
*13.11.1892 Langendreer-Bochum †08.05.1958 Berlin (Ost)
… Kammerspielen sein Bühnendebüt. 1926 geht Gnaß nach Berlin, wo er an der Volksbühne und dem Theater am … Ende der Nazi-Herrschaft ist er als Bühnenschauspieler in Berlin tätig. Er wird von Bertolt Brechts Berliner Ensemble … (1957). Am 08. Mai 1958 stirbt Friedrich Gnaß in Berlin (Ost). Die Ausstattung dieser Personenseite wurde …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent
*23.10.1948 Brakel †09.06.2014 Berlin
… Bob Godfrey sein Mentor wurde. 1976 gründete Rothkirch in Berlin seine eigene Firma "Cartoon-Film". Über viele Jahre …
Person:
Drehbuch, Bauten
*19.03.1931 Berlin-Pankow †27.03.1996 Potsdam
… Alfred Hirschmeier wurde am 19. März 1931 in Berlin-Pankow geboren. 1947 bewarb er sich nach der Mittleren Reife an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. Der damals 16-Jährige bestand zwar die … Kostümbildner an der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin, das er 1953 abschloss. Direkt danach begann er als …
Person:
Darsteller
*13.10.1934 Hartau (Chemnitz) †23.10.1982 Berlin (Ost)
… bis 1958 lernt er an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin, bevor er 1958 für seine erste feste Anstellung am … geht. Bereits nach fünf Jahren zieht es Franke zurück nach Berlin, um nach einjähriger Arbeit an der Freien Volksbühne … 1982 stirbt Dieter Franke im Alter von 48 Jahren in Berlin. Die Ausstattung dieser Personenseite wurde durch die …
Person:
Ernest Dorian (Pseudonym)
Darsteller
*16.09.1890 Prag, Tschechien †22.03.1969 Berlin
… ging; im Jahr darauf wechselte er ans Deutsche Theater Berlin. Nicht zuletzt wegen seiner Titelrolle in Walter … blieb er stets auch als Bühnenschauspieler aktiv. In Berlin stand Deutsch bis 1933 an verschiedenen Theatern auf … Rolle des Baron Kurtz. Ab 1951 lebte Deutsch wieder in Berlin, wo er insbesondere am Schillertheater große Erfolge …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*13.07.1938 Berlin †22.04.2024
… Michael Verhoeven wurde am 13. Juli 1938 in Berlin in eine Theaterfamilie geboren: Seine Mutter war die … nach dem Abitur 1957 ein Medizinstudium in München, Berlin und Homburg, dass er 1969 mit einer Promotion zur … war, in München. Er verstarb am 22. April 2024. … Berlin … Verhoeven … Jack und Jenny … Der Jugendrichter … Ein …
Film:
Deutschland2011-2014Dokumentarfilm… Essayfilm über ein "Engelbecken" genanntes Areal zwischen Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg, das zur Metapher für die einst durch ganz Berlin verlaufende Mauer und den "Todesstreifen" auf deren …