Suche
Themenseite:
… wie Fritz Langs "Metropolis" . Dabei polarisierte das produktionstechnische Mammutunternehmen der Ufa seit … extrem antagonistischen Ansprüchen. Wer den Film als diskreten Geschichtenerzähler betrachtet, erlebt bei … Verdikt in seiner einflussreichen Studie "From Caligari to Hitler"; (1947), in der er Langs Zukunftsmärchen als …
Themenseite:
… Vorwort verkündet Victor Pordes stolz, sein Buch "Das Lichtspiel" unternehme zum ersten Mal den Versuch, "das … ein, bevor er Schlussfolgerungen formuliert. Das Kino als Kunstform bezeichnet Pordes als "Lichtspieldrama". Zwar … Nr. 511, 11.10.1916 - Siegfried Kracauer: From Caligari to Hitler. A psychological History of the German Film. Princeton …
Themenseite:
… "völkische Konturen zu geben", sei es ebenfalls wichtig, das "Schaffen des kleinsten Amüsements, des Tagesbedarfs für … unterhaltende Stoffe. Gerade der Unterhaltungsfilm sei "als wertvolles Instrument der Volksführung im Kriege" ernst … "Altes Herz wird wieder jung" (1942/43), die als Familienunterhaltung und als der letzte Film des großen …
Person:
Volker Loki (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*31.03.1939 Wiesbaden
… Schlöndorff, geboren am 31. März 1939 in Wiesbaden, nahm als Gymnasialschüler 1956 an einem Schüleraustausch nach … er Reportagen über Südostasien und Algerien für das französische Fernsehen. Zur gleichen Zeit begann … deutschen Stadtkommandanten von Paris im Jahr 1944, als Hitler befohlen hatte, die Stadt dem Erdboden gleichzumachen. …
Person:
Maximilian Goldmann (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*09.09.1873 Baden bei Wien, Österreich †31.10.1943 New York City, New York, USA
… Goldmann) wurde am 9. September 1873 in Baden bei Wien als ältestes von sieben Kindern einer jüdischen … ihn 1894 nach Berlin. Seit 1902 arbeitete Reinhardt auch als Theaterregisseur an verschiedenen Berliner Bühnen. … Schauspielern wie Friedrich Kayßler und Martin Zickel das Kabarett "Schall und Rauch", das er im Jahr darauf mit …
Person:
Darsteller, Produzent, Produktionsleitung
*25.06.1883 Gebweiler im Elsass (heute Guebwiller, Frankreich) †02.02.1976 München
… Marineakademie trat er 1900 in die kaiserliche Marine ein. Als Korvettenkapitän war er 1916 an der Skagerrakschlacht … 1922 wurde er Mitinhaber einer Hamburger Exportfirma. Über das Export- und Verleihgeschäft kam er 1924 mit der … Premiere von "Morgenrot" im Februar 1933 war Adolf Hitler zugegen. Nach der Machtübernahme der Nazis und der …
Person:
Vera Rust (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*22.07.1940 Berlin †03.04.2024 Berlin
… ihre Großmutter Olga Tschechowa (1897-1980) wurde als Ufa-Schauspielerin berühmt; Veras Vater arbeitete als … Hanschke , Ernst Fritz Fürbringer und Marlise Ludwig . Das erste Mal auf der Leinwand sah man sie 1957 als älteste … Riemann – Ich hab erst Halbzeit" (1995) und "Armin Mueller-Stahl – Jetzt ist Sonntag angesagt" (1996). Sie realisierte …
Person:
Hans Detlef Sierck (Geburtsname), Douglas Sirk (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*26.04.1897 Hamburg †14.01.1987 Lugano, Schweiz
… ein Volksschullehrer und späterer Schuldirektor, förderte das Interesse seines Sohns an Kunst und Kultur bereits in … das Abitur ab und wurde gegen Ende des Ersten Weltkriegs als Seekadett zur Marine eingezogen. Nach seiner Rückkehr … Dorf Lidice im Juni 1942. Der Film kam 1943 als "Hitler’s Madman" in die Kinos – Sierck bzw. Sirk war zurück …
Person:
Corinna Meffert (Geburtsname)
Darsteller
*16.10.1954 Suhl
… im sächsischen Großenhain. Nach dem Abitur und einer Lehre als Krankenschwester nahm sie 1975 ein Studium zur … Nebenrollen in Fernsehen und Film, sowohl bei der DEFA als auch in westdeutschen Produktionen. So etwa als … erstmals in Roland Gräfs Friedrich Wolf-Verfilmung "Das Haus am Fluß" (1986), in der sie eine lebensfrohe Frau …
Person:
Darsteller, Kamera
*01.05.1900 Rixdorf (heute Berlin-Neukölln) †27.03.1958 Berlin
… Robert Baberske wurde am 1. Mai 1900 in Rixdorf bei Berlin als Sohn eines Maurermeisters geboren. Ab 1916 spielte er als … auf Baku" und bei "Jungens" über die Tugenden der Hitler-Jugend. Zu seinen anspruchsvollen Arbeiten aus diesen Jahren zählen das Musikerdrama "Schlussakkord" von Detlef Sierck und die …
Person:
Eberhard August Franz Ewald Krüger (Geburtsname), Eberhard Krüger (Weiterer Name), Franz Eberhard August Krüger (Weiterer Name)
Darsteller, Produzent
*12.04.1928 Berlin-Wedding †19.01.2022 Palm Springs, Kalifornien, USA
… August Krüger (Weiterer Name) … Hardy Krüger, geboren als Eberhard Krüger am 12. April 1928 in Berlin, kam 1941 auf das NS-Elite-Internat "Adolf-Hitler-Schule" auf Burg Sonthofen. 1943 wurde er dort von …
Themenseite:
… " und " Nirgendwo in Afrika ". Zumeist aber musste sich das deutsche Kino mit Achtungserfolgen auf Festivals … vieler internationaler Kritiken für die – zumeist als kurios empfundene – Ost-Kulisse mit ihrem spezifischen … of its heroine. Imagine a film named "Goodbye, Hitler!" in which a loving son tries to protect his cherished …
Themenseite:
… Quelle: DIF, SDK Conrad Veidt und Lil Dagover in "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) Neben dem Neuen … und sozialer Krisen die Etablierung des Mediums Film als gesellschaftlich bedeutende Kunstform. So fanden … Nero-Film. Zwei Jahre später, am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum deutschen Reichskanzler ernannt, was das …
Themenseite:
… Quelle: DIF, SDK Conrad Veidt und Lil Dagover in "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) Neben dem Neuen … und sozialer Krisen die Etablierung des Mediums Film als gesellschaftlich bedeutende Kunstform. So fanden … Nero-Film. Zwei Jahre später, am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum deutschen Reichskanzler ernannt, was das …
Person:
Christiane Bigler (Weiterer Name), Christiane Hörbiger-Wessely (Weiterer Name), Christel Wessely-Hörbiger (Weiterer Name)
Darsteller
*13.10.1938 Wien, Österreich †30.11.2022 Wien, Österreich
… … Christiane Hörbiger wurde am 13. Oktober 1938 in Wien als zweite Tochter der Schauspieler Attila Hörbiger und Paula … Ionescos "Die Stühle" und Genia Hofreiter in Schnitzlers "Das weite Land". Christiane Hörbigers Arbeit vor der Kamera … gespielten Hauptfigur, in Helmut Dietls Satire über die Hitler-Tagebücher "Schtonk!" (1992), die für den Oscar als …
Person:
Veronika Maria Cäcilia Ferres (Geburtsname)
Darsteller, Produzent, Aufnahmeleitung
*10.06.1965 Solingen
… Bühnenerfahrungen am Schultheater ihres Gymnasiums sowie als Komparsin am Theater in Wuppertal und Tänzerin am Kölner … sie ein Studium der Theaterwissenschaften in München auf, das sie allerdings nach dem Grundstudium abbrach. Parallel zu … Papagei", vor allem aber mit ihrer Schlüsselrolle in der Hitler-Tagebuch-Satire "Schtonk". Unter der Regie ihres …
Person:
Prof. Dr. Fred Breinersdorfer (Weiterer Name), W. Anders (Pseudonym)
Regie, Drehbuch, Produzent
*1946 Mannheim
… in Mainz und Tübingen und war anschließend 17 Jahre lang als Anwalt in Stuttgart tätig. 1980 erschien sein erster … ausgezeichnet. Über den realen Fall hatte er bereits das Buch "Der Hammermörder. Ein dokumentarischer Roman" … Georg Elsers nach seinem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler im November 1939. "Elser" erhielt zwar gemischte …
Themenseite:
… AG mit einem Grundkapital von 25 Millionen Mark in das Handelsregister Berlin eingetragen. Bei dieser Gründung, … wurde in Europa und den USA überschwänglich gefeiert. Als Lubitsch im Herbst 1920 im Atelier Tempelhof " Anna … zu diesen Verrücktheiten gehörte am Ende nichts Geringeres als die "entfesselte Kamera", die hier erstmals zur …
Themenseite:
… Rundfunk und Kino besteht seit Aufkommen des Tonfilms, als nicht nur populäre Schlager über beide Medien verbreitet … fortsetzen – an die Stelle des Talentpools Radio trat das Fernsehen. Von Lou van Burg bis Helge Schneider … Aspekte – etwa der Wirbel um die vermeintlichen Hitler-Tagebücher (" Schtonk ", 1992) oder das Phänomen der …
Person:
Robert Adolf Ferdinand Stemmle (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*10.06.1903 Magdeburg †24.02.1974 Baden-Baden
… er die Lehrerpräparandenanstalt in Genthin, wo er 1923 das Examen ablegte (Stemmles Vater war Volksschullehrer). … Versuchsschule in Magdeburg, wo er bis 1927 als Lehrer arbeitete – es blieb sein einziges Zwischenspiel … verantwortlich, der Kameradschaft und Vertrauen in der Hitler-Jugend feierte. Bis zum Kriegsende und der Befreiung …