Suche
Person:
Darsteller, Drehbuch
*13.12.1937 Flensburg †03.12.2020 Berlin
… Stefan Krohmers Fernsehspiel "Familienkreise", als Ehefrau eines dominanten Übervaters ( Götz George ). Es waren ihren …
Person:
Darsteller, Musik
*18.04.1966 Wien, Österreich
… "Schenk mir dein Herz" (2010) sah man sie als Ex-Frau eines Schlagerstars, der nach einem Herzinfarkt an Amnesie … sie eine einprägsame Nebenrolle als hartherzige Frau eines Kaminfegermeisters im Mailand des 19. Jahrhunderts. … den Jahren" (2016) verkörperte sie die neue Freundin eines aus der Haft entlassenen Mörders ( Peter Kurth ), der …
Person:
Sonja Fink (Weiterer Name), Sonja Ingrid Emilie Hanna Sutter (Geburtsname)
Darsteller
*27.01.1931 Freiburg im Breisgau †02.06.2017 Baden, Österreich
… Tote in der Isar … Der stille Mord … Mord in der Oper … Eines Mannes Herz … Der Geisterzug … Schmutzige Hände … …
Person:
Darsteller, Sonstiges
*02.02.1986 Freiburg im Breisgau
… als Mitglied einer Clique junger Leute, die während eines flirrend heißen Sommers ziellos durch die Stadt … zur Uraufführung. Im Film spielte Rogowski die Hauptrolle eines lernbehinderten erwachsenen Mannes, der mit seiner … zu erwehren. Franz Rogowski spielt im Film die Nebenrolle eines hellsichtigen, deutschen Pianisten mit sechs Fingern …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Ton
*27.06.1941 Hamburg †03.02.2006 Wetter an der Ruhr
… Marquard Bohm, geboren am 27. Juni 1941 in Hamburg, Sohn eines Obersenatsrats und einer Studienrätin und Bruder von … als Transportarbeiter und im Hafenkrankenhaus. Während eines zweijährigen Volontariats bei den Geyer-Kopierwerken … inszenierte Marquard Bohm sich selbst in der Hauptrolle eines jungen Arbeitslosen im experimentellen 34-minütigen …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*14.02.1891 Hamburg †10.05.1966 Berlin
… realisierte er die Karl-Valentin -Groteske "Die Mysterien eines Frisiersalons", die heute als Klassiker gilt. 1924 … avancierte Engel zu einem der wichtigsten Vertreter eines modernen Theaters. Ein besonders großer Erfolg war 1928 … Blum", nach einem Drehbuch von Robert A. Stemmle . Anhand eines tatsächlichen Justizskandals, über einen zu Unrecht des …
Person:
Darsteller
*30.05.1943 Altenburg
… blieben. In "Olle Henry" (1983) etwa gab er den Portier eines Nachtclubs, in "Das Haus am Fluss" (1985) einen … "Die Nachrichten" (TV, 2005) spielte er den Vater eines Nachrichtensprechers, der sich nach der Wende mit … 2012 spielt Beyer in der Krimiserie "Die Chefin" die Rolle eines Ex-Polizisten und Schwiegervaters der Hauptkommissarin. …
Person:
Renatus Heinrich Deltgen (Geburtsname)
Darsteller
*30.04.1909 Esch-sur-Alzette, Luxemburg †29.01.1979 Köln
… Herzen … Das indische Grabmal … Tobias Knopp, Abenteuer eines Junggesellen … Leckerbissen … Wir beide liebten …
Person:
Clemens Kerber (Pseudonym), Isa Karfunkelstein (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*08.02.1937 Duisburg †21.10.2016 Berlin
… des SED-Regimes erstmals negativ auf: Seine Darstellung eines aufmüpfig-schnoddrigen Bau-Brigadiers in Frank Beyers … Fahne von Kriwoj Rog … Revue um Mitternacht … Beschreibung eines Sommers … Frau Venus und ihr Teufel … Trini … Auf der … Erben … Kriminalrevue … Die Krimistunde [Folge 30] … Lauf eines Todes … Leiche im Keller … Live: Manfred Krug … Ein …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*23.05.1939 Marburg an der Lahn
… , der auch die Hauptrolle spielt), über die Karriere eines Mannes im Gefängnis, oder "Paule Pauländer" (1976), in dem Hauff die extremen Lebensbedingungen eines Halbwüchsigen auf dem Lande schildert. Bei "Paule …
Person:
Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Bauten, Produzent
*07.01.1890 Magdeburg †15.10.1960 Berlin
… … Die Königin der Nacht … Der wankende Glaube … Symphonie eines Lebens … Das verzauberte Café … Gelöste Ketten … Auf … … Das Fräulein von Scuderi … Die Räuberbraut … Tragödie eines Streiks … Die Sieger … Ihr guter Ruf … Des Künstlers …
Person:
Karl Weiss (Schreibvariante)
Darsteller, Kamera
*08.12.1920 Magdeburg †28.11.2007 Berlin
… werden. Oft ist Weiß als Helfershelfer oder Amtsperson eines Regimes zu sehen, so etwa als Gestapobeamter in …
Person:
Witta Breipohl (Geburtsname)
Darsteller
*01.11.1937 Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) †04.04.2011 Hamburg
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*27.11.1925 Paris, Frankreich †05.07.2018 Paris, Frankreich
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges
*24.06.1960 Freiburg im Breisgau