Suche
Person:
Nadja Brunckhorst (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*26.09.1966 Berlin
… von einem Jahr in Paris. 1987 kehrte sie nach Deutschland zurück, wo sie bis 1991 eine Ausbildung an der … "Eine fast perfekte Liebe" (1996), und in "Das verletzte Lächeln" (1996) als umschwärmtes Fotomodell, dessen Leben durch einen Unfall aus den Fugen gerät. Im Kino hatte …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
… Kinofilm, "Freche Mädchen" nach Maggie Perens Drehbuch, das auf der erfolgreichen Buchreihe "Freche Mädchen - Freche … als nix" meldet Wieland sich 2014 als Kinoregisseurin zurück. Der Film erzählt von einem Schulabbrecher und Außenseiter aus der Provinz, der versucht, seinem Leben eine Perspektive zu geben. … Wieland … Black Box … …
Person:
Radoslaw Wegrzyn (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*08.09.1977 Danzig (Gdansk), Polen
… dort realisierte er auch seinen ersten Kurzfilm "Requiem". Zurück in Deutschland begann Wegrzyn den Studiengang …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Aufnahmeleitung
*26.07.1937 Zweibrücken †11.08.2021 Potsdam
… Kurzdokumentarfilme. Für den Kinderkurzfilm "Alexander und das Auto ohne linken Scheinwerfer" erhielt er im Jahr 1966 … aber doch freigegeben. Mit "Der 3. Grad" über das Leben in einem Polizeistaat, dem allegorischen Polit-Drama … Langzeit-Porträt "Mein Freund der Mörder" 2006 ins Kino zurück. Dies sollte allerdings sein letzter Film bleiben. Am …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*1968 Landshut
… Film-Seminar am American Film Institute in Los Angeles. Zurück in Deutschland ist sie als Regieassistentin und … wie "Die Babysitterin" (1997), "Traumprinzen" (2000) oder "Das schwangere Mädchen" (2001). Im Jahr 2000 gibt Christine … wird, ein Mädchen misshandelt zu haben, und "Tsunami - Das Leben danach", ein auf einem realen Schicksal basierendes …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*17.11.1957 Basel, Schweiz
… Film als Regisseur und Hauptdarsteller in die Kinos; das Drehbuch zu der Komödie über eine Berliner … Im Sommer 2004 kehrte Dani Levy für kurze Zeit ans Theater zurück: Für das Theater Basel inszenierte er das Straßenstück … nächsten abendfüllenden Spielfilm vor: Die Komödie "Das Leben ist zu lang" erzählte von einem jüdischen …
Person:
Helma Brahms (Geburtsname), Helma Sanders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Sonstige Produktionsangaben
*20.11.1940 Emden †27.05.2014 Berlin
… Preisen ausgezeichnet. Daraufhin erhält Brahms vom ZDF das Angebot, im Rahmen des "Kleinen Fernsehspiels" den … Anfang der 1990er Jahre thematisiert Sanders-Brahms das Leben in der DDR und die Beziehungen zur Bundesrepublik: … Liebesgeschichte "Die Farbe der Seele" im Kino zurück. Danach vergehen abermals fünf Jahre bis zu ihrem …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*1962 Berlin (Ost)
… "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg. 1989 schloss er das Studium ab; seine theoretische Arbeit befasste sich mit … und hoch gelobten Mini-Serie "Klemperer - Ein Leben in Deutschland" (1999, zusammen mit Kai Wessel ) und … entwickelt, meldete Kleinert sich 2008 als Kinoregisseur zurück. 2010 folgte der Kinofilm "Barriere", über neun junge …
Person:
Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*07.08.1983 München
… unter anderem mit drei Student-Emmy-Awards ausgezeichnet. Zurück in Deutschland war er für die diwafilm Regisseur bei … sowie bei der Folge "Ziemlich beste Freunde - Was im Leben wirklich zählt" (2012) des Doku-Formats "37 Grad". Im … Filmfestival Max Ophüls Preis Harrichs Kinodebüt Premiere: Das Kriminaldrama "Ein schmaler Grat" zeigt Heiner Lauterbach …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*17.12.1930 Tilsit (heute Sowetsk, Russland)
… Musikwissenschaft und Geigenspiel in Berlin und legte 1949 das Musiklehrerexamen ab. Im Anschluss wollte er … fast 80-jährige für einige Jahre von der Schauspielerei zurück. 2014 wurde er beim Filmfestival Locarno mit einem … und "Unterwegs nach Hause" (1996) reflektierte er sein Leben und seine Arbeit. Es folgten 1998 die Liebesgeschichte …
Person:
Karl Adolf Kurt Werner Klingler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*23.10.1903 Stuttgart †23.06.1972 Berlin
… drehte. Von Trenker animiert, kehrte Klingler nach Europa zurück, wo er sich von der Schauspielerei auf Tätigkeiten … auch Co-Drehbuch). Gemeinsam mit Trenker inszenierte er das Historiendrama "Condottieri" (1937) und die Komödie … "Die Degenhardts" (1944) erhielt vom NS-Regime das Prädikat "staatspolitisch und künstlerisch wertvoll". …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*06.02.1918 Weimar †22.02.2007 Starnberg
… verarbeitet, welche er später auch in seinen Roman "Das Boot" einbauen wird. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründet … seine schriftstellerischen Werke bekannt, vor allem durch "Das Boot", erschienen 1973, wobei er auch in weiteren … Chemnitz ernannt, gibt diese Auszeichnung aber wieder zurück. 1993 wird ihm der Ernst-Hofrichter-Preis überreicht, …
Person:
Charlotte Eleonore Elisabeth Reiniger (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*02.06.1899 Berlin †19.06.1981 Dettenhausen
… realisiert sie im Herbst 1919 ihren ersten Animationsfilm "Das Ornament des verliebten Herzens": "Ein feines, … her, der jedoch nicht verwendet wird. Im selben Jahr schlägt ihr der junge Bankier Louis Hagen die Finanzierung … Rom, wo sie bis 1943/ 44 mit Renoir bei Luchino Visconti leben. Für die Scalera-Gesellschaft entsteht der nie …
Person:
Falk Erich Walter Harnack (Geburtsname)
Regie, Drehbuch
*02.03.1913 Stuttgart †03.09.1991 Berlin
… ELAS an und gründete zusammen mit Gerhard Reinhardt das 'Antifaschistische Komitee Freies Deutschland'. Nach dem Ende des Krieges kehrte Falk Harnack nach Deutschland zurück, wo er erfuhr, dass mehrere Angehörige seiner Familie … ihrer ärztlichen Handlanger über "wertes" und "unwertes" Leben. Offenbar war es für solche Themen in Deutschland noch …
Person:
Helke Hoffmann (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*18.07.1947 Zwickau
… Hier entstanden Filme wie "Verstecken" (1979), "Ein Leben" (1980) und "Die fidele Bäckerin" (1982), ihre … ihres Studiums kehrte Misselwitz nicht zum Fernsehen zurück, stattdessen begann sie als freie Autorin und Regisseurin zu arbeiten, hauptsächlich für das DEFA-Studio für Dokumentarfilme. Zunächst musste sie …
Person:
Stefan Brodwin (Weiterer Name), Slatan Theodor Dudow (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt
*30.01.1903 Caribrod, Bulgarien †12.07.1963 Fürstenwalde
… Agitationstheater aktiv war, inszenierte er 1929 für das "Theater der Arbeiter" das Stück "Heer ohne Helden" und … "Zeitprobleme. Wie der Arbeiter wohnt", bei dem er das Leben armer und reicher Bürger einander gegenüberstellte. … realisieren; Angebote, als Assistent zu arbeiten, wies er zurück. Er betätigte sich in Paris am Theater und führte im …
Person:
William Thiele (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*10.05.1890 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †07.09.1975 Woodland Hills, Kalifornien, USA
… in dem Drama "Orchideen" (1920), kurz darauf wechselte er das Metier und wurde Drehbuchautor und Filmregisseur. In Wien … Formen an: 1929/30 entwickelte er für die Ufa das Genre der Tonfilmoperette und inszenierte mit "Die Drei … 1959 kehrte Thiele vorübergehend nach Westdeutschland zurück. Er drehte den Heinz-Erhardt -Klassiker "Der letzte …
Person:
Jutta Haefs (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*25.06.1941 Düsseldorf
… begann mit dem Filmemachen als Autodidaktin, nachdem ich das Schreiben aufgegeben hatte", so Brückner 1995, "Egal, was … "Tue Recht und scheue niemand" rekonstruierte Brückner das Leben ihrer Mutter. "Das Ergebnis", so der Filmhistoriker … zog sie sich für einige Jahre vom aktiven Filmgeschäft zurück. Zusammen mit Wolfgang Ramsbott gründete sie das …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*28.02.1971 Leonberg
… der Kritik und an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück. Fürs Fernsehen inszenierte Jopp die … Gut gegen Nordwind … Aquavitae … Kreuz und Quer (Episode: Das Bildnis) … Engel & Joe … Das böse Kind … Vanessa Jopp …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*27.03.1934 Berlin †14.06.2011 München
… mit Enno Patalas die Satire "Osterspaziergang" über das umweltbelastende Ausflugsverhalten von Autofahrern. 1960 … Gold erhielt. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Leben und Werk Max Ernsts in weiteren Filmprojekten. Neben … Schamoni immer wieder zur Form des Künstlerportraits zurück, so etwa bei "Nikki de Saint Phalle" (1995). Im …