Suche
Person:
Sonstiges, Musik
*01.07.1926 Gütersloh †27.10.2012 Dresden
… Der Junge nebenan … Der junge Törless … Der Maestro. Hans Werner Henze zum 60. Geburtstag … Ein Spiel mit Kristallen … Abelard … Verbotene Schönheit. Hans Werner Henze - ein deutscher Komponist in Italien … Der Prinz … Moment … Eine Liebe von Swann … Montezuma … Hans Werner Henze …
Person:
Sonstiges
*28.02.1928
… Göhler … Genetische Familienberatung … Prof. Dr. Werner Göhler …
Person:
Regie, Sonstiges
*25.09.1902 Görlitz †18.11.1962 Berlin
… (System Schieferstein, Bauart Krupp) … Prof., Dr.-Ing. Werner Gründer …
Person:
Sonstiges
… aus der Entwicklungsgeschichte des Lebens … Prof. Dr. Werner O. Dietrich …
Person:
Reiner Brönnecke (Weiterer Name), Rainer Brönneke (Weiterer Name), Reiner Brönnike (Schreibvariante), Rainer Brönnike (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*10.04.1929 †13.08.1995 Hamburg
… Reiner Brönnecke (Weiterer Name) … Rainer Brönneke (Weiterer Name) … Reiner Brönnike (Schreibvariante) … Rainer Brönnike (Schreibvariante) … Brönneke … Der Tod des …
Person:
Werner Haller (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Schnitt, Sonstiges
*15.12.1909 Zürich, Schweiz †21.06.1985 Boswil, Aargau, Schweiz
… Werner Haller (Weiterer Name) … Zürich, Schweiz … Haller … …
Person:
Rudolf Werner Breslauer (Weiterer Name)
Kamera, Sonstiges
*03.07.1904 München †24.10.1944 Auschwitz
… Rudolf Werner Breslauer (Weiterer Name) … München … Breslauer … …
Person:
Kurt von Priesdorff (Weiterer Name), Wilhelm Werner Kurt von Priesdorff (Weiterer Name)
Sonstiges
*19.10.1881 Berlin †05.09.1967 Naumburg (Saale)
… Kurt von Priesdorff (Weiterer Name) … Wilhelm Werner Kurt von Priesdorff (Weiterer Name) … Berlin … …
Person:
Darsteller, Regie-Assistenz, Kamera, Sonstiges
*08.06.1940 †09.06.2020 München
… geworden ist er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder : Zwischen 1969 und 1974 hat Gauhe bei …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1970 Köln
… kuratierte sie die Berliner Veranstaltungsreihe "Hands on Fassbinder", bei der das Werk Rainer Werner Fassbinders als Ausgangspunkt für politische und …
Person:
Georg Karsunke (Geburtsname), Paak Karsunke (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges
*04.06.1934 Berlin
… So lernte er bei Aufführungen im "Action"-Kino in München Rainer Werner Fassbinder kennen. Zwischen den beiden entwickelte sich eine …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*09.07.1937 Kiel †18.06.2004 Berlin
… Toelles und Wolfgang Menges "Das Millionenspiel" (1970), Rainer Werner Fassbinders "Welt am Draht" (1973) und "Martha" (1974) … In den kommenden Jahren schreibt bzw. produziert er die Fassbinder-Filme "Berlin: Alexanderplatz" (1980), "Lola" …
Person:
Dieter Lohmann (Weiterer Name)
Darsteller, Kamera, Sonstiges
*09.03.1943 Schnepfenthal (Waltershausen) †14.11.1997 Los Angeles, Kalifornien, USA
… des Kameramanns Thomas Mauch bei frühen Filmen von Werner Herzog ("Lebenszeichen") und Alexander Kluge ("Die … "Liebe ist kälter als der Tod", den ersten Spielfilm von Rainer Werner Fassbinder . Daraus entwickelte sich eine enge …
Person:
Rudolf Zehetbauer (Weiterer Name)
Bauten, Sonstiges
*13.02.1929 München †23.01.2022
… bei "Berlin Alexanderplatz" unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder , mit dem er auch bei "Despair" (1978), "Lili …
Person:
Darsteller, Regie-Assistenz, Sonstiges
*1945
… kam Anfang der 1970er-Jahre über die "Kinofamilie" von Rainer Werner Fassbinder zum Film: Bei "Die bitteren Tränen der Petra von …
Person:
Herbert Schild (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*23.11.1938 München †10.01.2022 München
… Autorenfilmszene in Kontakt. Er spielte Rollen in Werner Herzogs "Jeder Für sich und Gott gegen alle" und … Liebe zum Kino. Nicht zufällig hat er Texte über Kurosawa, Fassbinder und sein großes Vorbild Karl Valentin verfasst. …
Person:
Edward Constantine (Geburtsname)
Darsteller, Sonstiges
*29.10.1917 Los Angeles, Kalifornien, USA †25.02.1993 Wiesbaden
… zu Synonymen. In beim Publikum erfolgreichen Filmen wie Werner Klinglers "Hoppla, jetzt kommt Eddie" (1958) oder …