Suche
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Produzent
*1956 Berlin †14.04.2019 Berlin
… Berlin … Pape … Die Flieger-Trilogie #2: Ein Hoch auf das …
Person:
Darsteller, Produzent
*08.05.1926 Berlin †16.09.2019 Berlin
… Berlin … Hurst … Anhell69 … I Saw Three Black Lights … The …
Person:
Regie, Kamera, Produzent, Produktionsleitung
*1913 Berlin †28.06.1957 Berlin
… Berlin … Schulz … Eines Tages … Der fröhliche Wanderer … Land …
Person:
Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*06.01.1927 Berlin †25.01.2013 Berlin
… Berlin … Brunnemann … Haut für Haut … Das Bildnis des Dorian …
Person:
Anna Marie Louise Müller (Geburtsname), Anna Müller-Linke (Weiterer Name), Anna Waldmüller (Weiterer Name), Fräulein Schulz (Pseudonym), Martha Schulze (Pseudonym)
Darsteller, Musik, Produzent
*08.04.1869 Berlin †24.01.1935 Berlin
… Fräulein Schulz (Pseudonym) … Martha Schulze (Pseudonym) … Berlin … Müller-Lincke … Er will ins Feld … Anna dreht … Frühlings-Erwachen … Was bin ich ohne Dich … Lumpenball … Berlin - Alexanderplatz … Drei von der Kavallerie … Rosen …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*02.05.1934 Berlin †07.03.2003 Berlin
… Berlin … Durniok … Vom Plan zur Pleite … Reineke Fuchs … … Bahnhofs … Verdunkelung … Der Außenseiter … Amerikaner in Berlin … Herbst in Berlin … Die Tagebuchskizzen des Homer E.(rich) …
Person:
Darsteller, Produzent
*19.08.1898 Berlin †22.03.1953 Berlin
… Berlin … Briese … Blinde Passagiere … Traumulus … Befehl ist … Meyer … Rote Orchideen … Das leichte Mädchen … Irgendwo in Berlin … Der Fahnenträger von Sedan (Feinde von gestern) … …
Person:
Boris Borresholm (Weiterer Name), Boris Holm (Pseudonym), Boris Adolphe Graf von Monts de Mazin (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.12.1911 Essen †09.11.1989 Berlin
… er eine Stelle als Filmreferent beim Magistrat von Groß-Berlin, gefolgt von Tätigkeiten als Autor und Regisseur von … Am 9. November 1989 verstarb Boris von Borresholm in Berlin. … Essen … Borresholm … Der 20. Juli 1944 vor dem …
Person:
Ole Stefani (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*01.10.1895 Berlin †01.12.1975 München
… … Hans Schweikart, geboren am 1. Oktober 1895 in Berlin, absolvierte nach dem Realgymnasium eine … Marie-Seebach-Schule des Königlichen Schauspielhauses in Berlin. 1915 debütierte er als Schauspieler in Nikolai Gogols … Görlitz, Magdeburg und Köln. 1918 ging er zurück nach Berlin und spielte an Max Reinhardts Deutschem Theater, wo er …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*18.05.1927 Berlin †28.02.2007 Hamburg
… Egon Monk wurde am 18. Mai 1927 in Berlin als Sohn eines Arbeiters geboren. Er besuchte dort die … Brecht, arbeitete als Regisseur und Autor beim Sender RIAS Berlin (1955-1957), später als Hörspieldramaturg beim NDR in … widersetzt. Es folgten die Produktionen "Berlin 65" (1965; NDR), "Preis der Freiheit" (1966; NDR) und …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*04.02.1940 Halle (Saale) †29.11.2021 Berlin
… freie Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Sie trat 1966 dem Sozialistischen Deutschen … bis 1973 als Sozialarbeiterin im Märkischen Viertel in Berlin-Reinickendorf. Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte sie … Bewerbung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) von dem ausschließlich aus Männern bestehenden …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Produzent
*11.08.1952 Rietheim †02.03.2020 Berlin
… geboren. Sie studierte Kunst in Konstanz und zog 1973 nach Berlin, wo sie zu einem "It-Girl" der Westberliner Kunst-, … namenlosen "Sie": Die wohlhabende, elegante Frau geht nach Berlin und gibt sich dort, zusammen mit der "Trinkerin vom … (1978) feierte Premiere im Musikclub SO 36 in Berlin-Kreuzberg, präsentiert vom Künstler Martin …
Person:
Liddy Genau (Geburtsname)
Regie, Produzent, Produktionsleitung
*22.09.1884 Bockau †01.12.1950 Berlin
… Die Hegewald-Film mit Sitz in Leipzig (ab 1925 in Berlin) realisierte Stummfilme verschiedenster Genres: … einer Retrospektive im Deutschen Historischen Museum Berlin 2020 hieß, mussten die "rasch produzierten Filme" … Krankenhaus, den Wittenauer Heilstätten, in Berlin. … Bockau … Hegewald … Apachenrache. 4. Der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*27.03.1934 Berlin †14.06.2011 München
… Peter Schamoni wurde am 27. März 1934 in Berlin-Dahlem geboren. Mit seinen Brüdern Victor , Thomas und Ulrich wuchs er in Berlin, Ostpreußen, Werl und Münster auf. Bereits in der … (1966), für den er bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Die von …
Person:
Alfred Peter Abel (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Produzent
*12.03.1879 Leipzig †12.12.1937 Berlin
… Schauspielers Rudolf Christians an das Deutsche Theater Berlin. Im Jahr 1913 spielte er nach einer erfolgreichen … vorlegen konnte. Alfred Abel starb am 12. Dezember 1937 in Berlin. … Leipzig … Abel … Bigamie … Das Opfer der Ellen …
Person:
Charlotte Eleonore Elisabeth Reiniger (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*02.06.1899 Berlin †19.06.1981 Dettenhausen
… … Charlotte Reiniger, geboren am 2. Juni 1899 in Berlin-Charlottenburg, einziges Kind des Bankkaufmanns Karl … Wirt und Carl Koch vom Institut für Kulturforschung in Berlin. Mit deren Hilfe realisiert sie im Herbst 1919 ihren … finanzierte Aufführung am 2.5.1926 in der Volksbühne Berlin, vor 2000 geladenen Gästen, ist ein großer Erfolg, die …
Person:
Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Bauten, Produzent
*07.01.1890 Magdeburg †15.10.1960 Berlin
… verarmt, zieht die Familie vermutlich noch 1895 nach Berlin. Henny Porten besucht die DeMugica-Schule für höhere … Rührstück "Mutter und Kind". Am 26.9.1924 erfolgt in Berlin die Gründung der Henny Porten-Froelich Produktion … Österreich und die Schweiz. 1933 spielt sie in Dresden und Berlin die Doppelrolle als "Eva oder Yvonne" (zuerst "Morgen …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*19.08.1925 Berlin †22.09.2018 Neustrelitz
… Ottokar Runze, geboren am 19. August 1925 in Berlin. Im Zweiten Weltkrieg gerät er als Soldat in … ist Runze Leiter des Theaters im British Centre (West-Berlin) und übernimmt erste kleinere Filmrollen. Im Folgenden … wird der Film auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Auch "Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.11.1927 Ingolstadt †06.11.2024 Berlin
… Jugendzeitschrift "Die Zukunft". 1948 ging er nach Berlin und wurde zunächst Redakteur bei der "Berliner … zweite Teil dieser Biografie. Heynowski lebte zuletzt in Berlin, wo er am 6. November 2024 starb. Die Ausstattung …
Person:
Franz Josef Fiedler (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*15.02.1902 Spandau (Berlin) †06.10.1965 Berlin
… Franz Josef Fiedler (Geburtsname) … Spandau (Berlin) … Fiedler … Der Mann, der seinen Mörder sucht … … Uhr ist nicht mein Herr … Romantische Westfalenfahrt … Alt-Berlin … Urlaub in den Bergen … Käthe Kollwitz … Der … … Kinderlieder … Ein Kindertraum … Kleiner Bummel durch Berlin … Vom Brot allein kann man nicht leben … Die Rakete … …