Suche
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Sonstiges
*15.09.1936 Leipzig †05.06.2005 Potsdam
… Regiearbeit war "Dr. med. Sommer II" (DDR 1970), das Porträt eines jungen Arztes, der seine erste Stelle in … vom "dokumentarischen Spielfilm" weiter: Ein Thema aus dem Leben in der DDR, erzählt in dokumentarisch wirkenden, oft an … konfliktreiche Liebesgeschichte unter Medizinstudenten; das Szenarium stammte von dem Medizin-Soziologen Dr. Hannes …
Person:
Günter Julius Hermann Reisch (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Sonstiges
*24.11.1927 Berlin †25.02.2014 Berlin
… 1958 inszenierte Reisch gemeinsam mit Kurt Maetzig "Das Lied der Matrosen" über den Matrosenaufstand 1918 in … in seinen beiden Filmen über Karl Liebknecht, "Solange Leben in mir ist" (1965) und "Trotz alledem!" (1971). Die … Augenzeuge [Jg. 1959 / B Nr. 042] … Freundschaft siegt … Das Lied der Matrosen … Der olympische Sommer … Nelken in …
Person:
Nicole Müller (Weiterer Name), Nicole Mercedes Müller (Weiterer Name), Nicole Mercedes Mariola Müller (Geburtsname)
Darsteller, Regie-Assistenz
*04.11.1996 Berlin
… meist als aufgewecktes Töchterchen, in den Fernsehspielen "Das Herz ist rot" (2003), "Der Mustervater - Allein unter Kindern" (2004), "Das Bernstein-Amulett" (2004) sowie in Aelrun Goettes hoch … eines Mordopfers und in Buket Alakus' "Freundinnen fürs Leben" (2006, TV) als Tochter einer zielstrebigen …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Musik
*04.11.1935 Berlin †14.01.2025 Berlin
… fortsetzen. Er drehte mehrere Kurzfilme und schloss das Studium 1962 mit dem semidokumentarischen Film "Die … heiratete er die Schauspielerin Ursula Werner (bis 1966). Das Diplom in der Tasche, erhielt Nitzschke eine Anstellung … dass die Genesung einige Monate in Anspruch nahm. Zurück bei der Arbeit, verfasste er auf Anraten Gerhard …
Person:
Margarethe Maria von Trotta (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten
*21.02.1942 Berlin
… ersten eigenen Film drehte Margarethe von Trotta 1977: "Das zweite Erwachen der Christa Klages" beruht auf der … Frauenfreundschaft. Mit großem Aufwand entstand 1985 das filmische Porträt "Rosa Luxemburg", das mit Barbara … wieder eines historischen Themas an: In "Vision – aus dem Leben der Hildegard von Bingen" (2009) schildert sie das …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*12.12.1904 Ilmenau (Thüringen) †03.12.1990 München
… dem Abitur studiert er zunächst Jura in München, bricht das Studium dann aber zugunsten einer Schauspielausbildung … -Filmen "Es war eine rauschende Ballnacht" (1939) und "Das Herz der Königin" (1939/1940). 1936 ermöglicht Froelich … stechen vor allem zwei hervor: das Ehedrama "Das Leben kann so schön sein" (1938) mit Ilse Werner und Rudi …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*1967 Köln
… Amos Poe , und "Hotel 17" (1993) über das gleichnamige New Yorker Kulthotel. Mitte der 1990er-Jahre … den abendfüllenden Dokumentarfilm "Ostfotografinnen", über Leben und Schaffen von Helga Paris , Sibylle Bergemann und … Pamela Meyer-Arndt dieser Thematik treu. Darin geht es um Leben und Werk der Fotografinnen und Künstlerinnen Tina Bara …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1954 Zürich, Schweiz
… der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln, das er mit einer Arbeit über die Entwicklung des Schweizer … fast immer in Co-Regie mit seinem Bruder Donatello. "Das Verschwinden des Ettore Majorana" (1986) erzählt von Leben und Werk des verschollenen italienischen Physikers …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*14.11.1940 Königsberg (heute Kaliningrad, Russland)
… Tonmann, Co-Editor und (ohne Nennung) Kameramann, bei "Das kleine Chaos" (1967) fungierte er ausschließlich als … der Kameramann Dietrich Lohmann . Ein großer Erfolg war das Gesellschaftsdrama "Warum läuft Herr R. Amok?" (1971), … Jahre meldete er sich als Drehbuchautor fürs Fernsehen zurück, meist in Zusammenarbeit mit Margot Rothkirch . So …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Produzent, Aufnahmeleitung
*1983 München
… … Ryba-Kahn … Made in Germany … 24 h Berlin - Ein Tag im Leben … Hakara … The Cakemaker … Displaced … Sharon Ryba-Kahn …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*1956 Heilbronn
… einzigen Stern" (2005) behandelt ein literarisches Thema: das Leben der tschechischen Dichterin Božena Nemcová. … …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*19.08.1925 Berlin †22.09.2018 Neustrelitz
… . 1964 gründet Runze – mittlerweile in Salzburg ansässig – das Europa-Studio, eine Theaterspielstätte für … seiner Tätigkeit als Theaterregisseur erste Arbeiten für das Fernsehen. 1971 produziert und inszeniert er mit der … Regie entstehen in den folgenden Jahren "Verlorenes Leben" – u.a. mit Marius Müller-Westernhagen , den Runze auch …
Person:
Peter Gründgens-Gorski (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz
*07.09.1921 Berlin †03.03.2007 Manacor, Mallorca, Spanien
… ihm im Jahr 1945 "durch seinen unerschrockenen Einsatz" das Leben gerettet. Ab etwa 1953 trat Peter Gorski am …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Aufnahmeleitung
*1955 Bukarest, Rumänien
… Der hoch gelobte Dokumentarfilm "Auf der Kippe" schildert das alltägliche Leben in einer Roma-Siedlung, die sich am Rande einer … Gábor Medvigy sich in der Siedlung auf und gewannen so das Vertrauen der Menschen. Auch in seinem zweiten …
Person:
Carlo Ombra (Pseudonym)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*08.05.1948 Bern, Schweiz †24.11.2003 Hollywood, Kalifornien, USA
… wurde, ansonsten jedoch eher mäßige Kritiken erhielt. Zurück in Deutschland, gelang ihm mit der amerikanisch … bei Kritikern. Beim Deutschen Filmpreis wurde das kammerspielartige Drama über zwei Krebspatientinnen ( … in der Schweiz beigesetzt. … Bern, Schweiz … Schenkel … Das Teufelscamp der verlorenen Frauen … Tarzan & Jane … …
Person:
Andrew Thorndike IV (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*30.08.1909 Frankfurt am Main †14.12.1979 Berlin
… Für die Firma Fischerkösen realisierte er Lehrfilme für das Oberkommando der Kriegsmarine und des Heeres. 1942 kommt … 1982: "Ich begann als Dokumentarist, der, gewandelt durch das furchtbare Erlebnis des Krieges, durch die Begegnung mit … Danach drehte er den Dokumentarfilm "Wilhelm Pieck – Das Leben unseres Präsidenten" (DDR 1951), der großteils aus …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Sonstiges
*20.10.1925 Hechingen †07.03.1982 Berlin (Ost)
… der Befreiung Berlins. Kurzzeitig übernahm er dort das Amt des Stadtkommandanten von Bernau, dessen Ehrenbürger … DDR-Regisseur der 1960er und 70er Jahre wurde und für das er zahlreiche Preise gewann. Zu seinen festen Partnern … Lion Feuchtwangers. In der Filmbiografie zeichnete er das Leben des spanischen Hofmalers nach, das unter ständiger …
Person:
Sonja Kröner (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*1979 München
… Maria Kröner im Jahr 2017 beim Münchner Filmfest vor: Das prominent besetzte Familiendrama "Sommerhäuser" wurde …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Produktionsleitung
*28.12.1974 Heidelberg
… Like Mine … Osdorf … Feiern … 24 h Berlin - Ein Tag im Leben … The Big Eden … Plötzlich ist die Welt ganz klein … …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*15.11.1960 Stuttgart
… ihr Langfilmdebüt: Der Kinderfilm über ein Mädchen, das sich aus der tristen Realität in eine skurrile Traumwelt … 2000 erhält "Verschwinde von hier" den Preis für das beste Drehbuch. Auch in ihren folgenden Filmen bleibt … dreht Buch die Filmbiografie "Käthe Kruse" (2015), über Leben und Wirken der berühmten Puppenmacherin. Danach wendet …