Suche
Person:
Darsteller, Bauten
… Correia … Make Her Dance … Uhrmenschen … When Ocean Rises … André Correia …
Person:
Bauten
*30.01.1916 Hombrechtikon, Schweiz †25.02.1956 Balsthal, Schweiz
… Schweiz … Perrottet-von Laban … Es liegt was in der Luft … André Perrottet-von Laban …
Person:
Paul Josef Leni (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*08.07.1885 Stuttgart †02.09.1929 Hollywood, Kalifornien, USA
Person:
Fred Majo (Pseudonym), Julius Otto Mandl (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*07.11.1880 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †29.04.1954 Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
… Achtteiler "Die Herrin der Welt" (1919). E. A. Dupont wurde von May ebenfalls als Drehbuchautor engagiert …
Person:
Pablo Ben-Yakov (Schreibvariante)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Produzent
*30.03.1986 Saarbrücken
… Kinostart folgte im Mai 2019. In Regie-Zusammenarbeit mit André Krummel , der bereits an "Lord of the Toys" als …
Person:
Henny Frieda Ulricke Porten (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Bauten, Produzent
*07.01.1890 Magdeburg †15.10.1960 Berlin
… durch Unterstützung des vormals von ihr geförderten E. A. Dupont und ehemaliger Messter-Kollegen wie Maxim …
Person:
Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*14.04.1901 Gießen †06.07.1970 Alkmaar, Niederlande
… Ludwig Gies am Städel'schen Kunstinstitut und Reinhold Ewald an der Zeichenakademie in Hanau widmete sich der junge …
Person:
Christian M. Goldbeck (Weiterer Name)
Bauten, Ton
*21.02.1974 Meschede
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Produzent
*08.12.1935 Nossendorf, Vorpommern
… Bach und Wagner. Er drehte einen TV-Dokumentarfilm über André Heller ("André Heller sieht sein Feuerwerk", 1985) und die … eines Gesichts … Edith Clever liest Joyce … Karl May … André Heller sieht sein Feuerwerk … Die Marquise von O... … …
Person:
Jürgen Kiebach (Weiterer Name), Jurgen Kiebach (Weiterer Name)
Bauten
*28.08.1930 Berlin †19.05.1995 Berlin
… gedreht -, etwa für "Man on a String" ("Geheimakte M") von André de Toth. Für seinen künstlerischen Beitrag zum …