Suche
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Produzent
*23.04.1919 Budweis (České Budějovice), Tschechien †30.04.2007 Aschheim
… Spionagefilm "X-25 meldet". Im Anschluss absolviert Linda eine Hospitanz in der Trickfilmabteilung der Triglav-Film in … Malerin schildert. Im weiteren Verlauf der 1970er Jahre ist Curt Linda fast ausschließlich fürs Fernsehen tätig. Für … er mehrere Trickfilmserien wie "Geschichten aus der Geschichte" oder die Sagenparodie "Die Nibelungen". Für die …
Person:
Friedrich Konrad Guido Seeber (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*22.06.1879 Chemnitz †02.07.1940 Berlin
… dessen Traumsequenzen Seebers Trickkunst ebenso gefragt ist wie 1923/24 für Paul Wegeners Tibet-Film "Lebende … "Ur-Kino". 1925/26 entwickelt er gemeinsam mit Paul Leni eine Serie von Kreuzworträtsel-Filmen, die "Rebus-Filme". … Unüberwindliche … Der Verführte … Der moderne Casanova … Es flüstert die Nacht ... … Kleinstadtsünder … Der Hellseher. …
Person:
Regie, Drehbuch
*15.11.1978 Bonn
… von Eltz, geboren am 15. November 1978 in Bonn, studierte Geschichte und Politik in Berlin und beendete ihr Studium an der Oxford University mit einem Master in Geschichte. Anschließend studierte sie Regie an der National … … Vier Könige … Ostwind - Aris Ankunft … Wer jetzt allein ist … Theresa von Eltz …
Person:
Regie, Drehbuch
*29.10.1961 Berlin
… war er "zum Abitur zu faul" und absolvierte stattdessen eine Ausbildung zum Schriftsetzer. Danach volontierte er bei der Tageszeitung Junge Welt, eine Stelle, die er nicht zuletzt durch den Einfluss seines … Ostdeutschland: 30 Jahre 'Polizeiruf 110'" (2000), "Geschichte Mitteldeutschlands – Mörder, Häscher und Halunken" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*30.11.1956 Frankfurt am Main
… Regisseurs Jiri Menzel . Bis Anfang der achtziger Jahre ist Rudolph vor allem an der Berliner Volksbühne, dem … 1981 in Wolfgang Petersens Klassiker "Das Boot", in dem er eine kleine Rolle als Maschinist spielt. Es folgen zahlreiche Nebenrollen in Kino- und …
Person:
Friedrich Christian Anton Lang (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Musik, Produzent
*05.12.1890 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †02.08.1976 Beverly Hills, Kalifornien, USA
… Bild" (1920) ihren Anfang nahm, sollte bis 1933 währen und eine ganze Reihe von Filmen hervorbringen, die heute als … für Artur Brauners CCC inszenierte Anknüpfungsversuche an alte Erfolge, zwar finanziell erfolgreich zu sein, … einmal … Die Nibelungen. 1. Teil: Siegfried … Die Rache ist mein … Metropolis … Frau im Mond … Die Herrin der Welt, …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*1957 Tiflis, Georgien
… bis 1981 am Theater und Film Institut in Tiflis. Bis 1989 ist er Regieassistent, ab 1990 arbeitet er für die … in Locarno. 1993 bis 1996 arbeitet Tsintsadze für eine italienische Produktionsfirma. Als er 1996 ein … nachfolgendem Kinofilm "Invasion" (2012). Darin geht es um einen trauernden Witwer, in dessen Villa nach und nach …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*28.09.1950 Berlin (Ost)
… geboren. 1969 begann er sein Studium in Russisch und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. … der Durchbruch mit zwei Filmen: In "Go Trabi Go", wieder eine Komödie mit Ost-West-Bezug, schickte er Wolfgang Stumph … 2004 entstandenen Kinder- und Familienfilm "Mein Bruder ist ein Hund" erhielt Timm zahlreiche Festivalpreise, …
Person:
Hermann Poelking-Eiken (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*1954 Bremen
… er aus diesem Fundus zahlreiche Reportagen zur deutschen Geschichte für den Sender N24. Im Jahr 2005 begann er mit der … historischen Filmquellen und Fotografien die deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zur Gegenwart erzählte. 2011 … acht Stunden. Für die Kinoauswertung erstellte Pölking eine Version von 191 Minuten. … Bremen … Pölking … Acht …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*1967 Brighton, England, Großbritannien
… Christoph Röhl, geboren 1967 in Brighton, England, studiert Geschichte und Germanistik in Manchester und bewirbt sich … gibt Röhl 2008 mit der romantischen "Coming-of-Age"-Geschichte "Ein Teil von mir" sein Langfilmdebüt. Beim …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*06.02.1932 Paris, Frankreich †21.10.1984 Paris, Frankreich
… und wuchs zunächst bei seiner Großmutter auf. Er verlebte eine chaotische Kindheit und Jugend mit Diebstählen und … auch regelmäßig Filmvorstellungen besucht haben, die Rede ist von 3000 Filmen in zehn Jahren. Von 1950 bis 1952 war er … liebte") in die Kinos. Um obsessive Liebe und den Tod ging es auch in seinem düster-melancholischen Film von 1978 "La …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*09.11.1939 Berlin †09.03.1998 Berlin
… war Filmwissenschaftler, schrieb als erster in Deutschland eine Doktorarbeit über den Film ("Das Lichtspiel, … als "Beitrag zur Situation des Films" gesendet. Der Film ist eine ironische Dokumentation über die Aufbruchstimmung … Jahr realisierte Schamoni ohne jegliche Fördergelder mit "Es" seinen ersten Spielfilm. Das Drama über die …
Person:
Adam Bousdoukus (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch
*25.01.1974 Hamburg
… an der Hamburger Stageschool. Trotzdem sah es zunächst nicht danach aus, als würde Bousdoukos eine Schauspielkarriere einschlagen: Nach dem Abitur … (2000) oder Franziska Bruchs "Unsere Mutter ist halt anders" (2003), sowie in Kinofilmen wie "Der …
Person:
Gabi Voss (Weiterer Name), Dr. Gabriele Voss (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*1948 Hagen
… "Frauen-Leben" von Voss gemeinsam mit Christa Donner , eine der wenigen Produktionen ohne Hübner, in der die beiden … Anfänge van Goghs. "Anna Zeit Land" (1994) erzählt die Geschichte zweier Frauen in Deutschland über vier Jahre … wie dokumentarische Elemente. 1998 erschien "Das Alte und das Neue", in dem Voss und Hübner in die …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt
*28.04.1979 Bonn
… April 1979 in Bonn, absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung als Film- und Videoeditor. Im Jahr 2007 nahm … (dffb) auf. Sein studentischer Kurzfilm "Manolo"(2010), eine mit James-Bond-Referenzen und Actionfilm-Stilmitteln erzählte Teenager-Geschichte in einem sommerlichen Freibad, wurde mit dem …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent
*1963 Göttingen
… Drama "Der Einstein des Sex" und erhielt dafür prompt eine Nominierung zum Deutschen Drehbuchpreis. Sein Kinodebüt … Kraus' zweiter Roman, "Das kalte Blut", zu dessen Geschichte er unter anderem von der SS-Vergangenheit seines … Kontrabaß … Basta. Rotwein oder Totsein … Acapulco … Wer ist Helene Schwarz? … Reise nach China … Meine Mütter - …
Person:
Philipp Jutzi (Geburtsname), Piel Jutzi (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges
*22.07.1896 Altleiningen (Pfalz) †01.05.1946 Neustadt an der Weinstraße
… siebten Klasse der Volksschule besuchte er zwei Jahre lang eine Kunstgewerbeschule. Mit zwanzig verdiente er als … die hauptsächlich Detektiv- und Wildwestfilme produzierte. Es folgten weitere Filme wie "Bull Arizona der Wüstenadler" … "Bronenosec Potemkin" ("Panzerkreuzer Potemkin", 1925) ist der bekannteste Titel. Jutzi war es auch, der 1930 den …
Person:
Margot Marie Else Hielscher (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Kostümbild, Musik
*29.09.1919 Berlin †20.08.2017 München
… Kind Klavierunterricht. Von 1936 bis 1939 absolvierte sie eine Lehre als Kostümbildnerin und Modedesignerin – … Straßen" (1951), "Schlagerparade" (1953) und "Bei Dir war es immer so schön" (1954). Tatsächlich konzentrierte Margot … Kora Terry … Der blaue Strohhut … Der Gasmann … Der Täter ist unter uns … Liebespremiere … Reise in die Vergangenheit … …
Person:
Raoul Sternberg (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*31.10.1938 Sternberg, Deutsches Reich (heute Šternberk, Tschechien) †24.10.2024 München
… um Rudolf Thome , Max Zihlmann und Klaus Lemke an, die eine Unterhaltungs-Alternative zur betonten Kunstsinnigkeit … Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" schrieb 1984: "[Schmidt] ist wohl der einzige deutsche Filmemacher, der sich am … lassen ihn das büßen, und wie." Tatsächlich war es damals Schmidts erklärtes Ziel, "in Form und Inhalt auf …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt
… begann, studierte sie ab 1989 in München und Berlin Geschichte und Politische Wissenschaften. Zwischenzeitlich … Brandauers "Mario und der Zauberer" (1994). Seit 1996 ist Anja Pohl als freie Film- und Fernseh-Editorin tätig. Für … bayrische Städtchen, in dem in den 1980er Jahren eine atomare Wiederaufarbeitungsanlage gebaut werden …