Suche
Person:
Anderl Lechner (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Musik, Produzent
*06.05.1959 München
… … Andreas Lechner, geboren am 6. Mai 1959 in München, ist Autor, Regisseur, Produzent, Komponist und Schauspieler. … von 1928 im Schwergewichtheben, und "Eine Handvoll Staub": In Form eines Briefes reflektiert Lina … dem Münchner Aktionskünstler Wolfgang Flatz bekannt und es entstand nach seiner Idee der 3D-Film "Flatz – La Cella". …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent
*23.02.1976 München
… im Berlinale-Panorama 2003 gezeigt. Neben seinem Studium ist Dietrich Brüggemann als Regieassistent und Regisseur bei … 2013 führt Brüggemann bei "Kreuzweg" Regie, einer Geschichte über die 14-jährige Maria, die unter der rigiden … Im März 2014 startet "Kreuzweg" in den deutschen Kinos. Es folgen weitere internationale Auszeichnungen, unter …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*1976 Fürth
… Fürth, begab sich nach dem Abitur mit seinem Fahrrad auf eine mehrjährige Weltreise. Zurück in Deutschland probierte … "Zaar" (2007), über einen jungen Mann, der sich eine Heilung von einem alten, schamanistischen Ritual …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*12.02.1940 Duisburg †15.03.2025
… 1994 Heins Dokumentarfilm "To Those Who Found No Graves", eine Spurensuche über die Opfer des Nationalsozialismus. 2002 … und der ein immer länger werdendes work-in-progress blieb. Eine weitere Fassung wurde 2005 mit dem Preis der Deutschen … … Altes Material … Zoom - kurze Fassung … Porträts. Alte Familienfotos. - 1936. - Altes Material … Yes to Europe …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*04.06.1969 Deutschland
… als Teil der Anthologie "Liebe an der Macht: Paare die Geschichte schrieben", die die gleichnamige ARD-Dokureihe … Kinos. Neben seiner Arbeit als Autor und Regisseur ist Marcel Kolvenbach an der Kölner Kunsthochschule für …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*29.07.1941 Kassel †22.09.2022 Frankfurt am Main
… Walser, die Kurzfilme "Mit dem Mund gefilmt" (1981), eine ironische Abhandlung über Sprichwörter, und "Der Verlust … Fernsehspiel" den experimentellen Tanzfilm "Nur Fliegen ist schwerer" (1985); im Jahr darauf entstand, erneut mit … ein Drehbuch von Herbert Achternbusch verfilmt", hieß es damals in der Frankfurter Rundschau über die "Geschichte …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*1970 Wien, Österreich
… unabhängige Filmproduktionsgesellschaft "coop99". Seither ist Albert als Drehbuchautorin und/oder Produzentin an … Akademie des Österreichischen Films. Erst 2012 legte sie eine weitere Regiearbeit vor: "Die Lebenden" erzählt von … hoch gelobten Serie "Funeral for a Dog" (2022). Darin ging es um einen Journalisten, der einen zurückgezogen lebenden …
Person:
Prof. Didi Danquart (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*01.03.1955 Singen (Hohentwiel)
… und sein Bruder Pepe , der ebenfalls als Filmemacher tätig ist, zu den Gründern der Medienwerkstatt Freiburg (MWF), und … Berlinale Premiere und war international erfolgreich. Die Geschichte eines jüdischen Viehhändlers, der 1935 im … die Produktionsfirma noirfilm Gmbh & Co.KG in Karlsruhe. Eine der ersten Produktionen von noirfilm war Danquarts …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges
*19.07.1935 Berlin
… der Tages- und Fachpresse. Nach dem Diplom bekam er 1958 eine Stelle beim DEFA-Studio für populärwissenschaftliche … … Geht Ihnen ein Licht auf? … Gruß aus Libyen oder Grün ist eine schöne Farbe … Hummelflug … Ich sprach mit einem … … Syrien auf den zweiten Blick … Termin Spirale I … ...und es staubt nicht mehr … Vom lernenden Menschen … Wenn jeder …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent, Aufnahmeleitung
*28.05.1974 Jugenheim an der Bergstraße
… und Bradley Cooper erzählt von einer Sozialarbeiterin, die es mit einem Dämon in Kindergestalt zu tun bekommt. … Fernsehen das Beziehungsdrama "8 Uhr 28" (2010), über eine glücklich verheiratete Frau, die sich eines Tages in … Kinofilm: Der Kriminalthriller "Banklady" erzählt die Geschichte der berühmt-berüchtigten Bankräuberin Gisela …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Musik
*25.03.1980 Berlin (Ost)
… Maria Brandauer ) am Wiener Burgtheater auf der Bühne. Eine Inszenierung von Elfriede Jelineks "Bambiland", in der … (2009), hatte in Andres Veiels "Wer wenn nicht wir" (2011) eine kleine Rolle als Uli Ensslin, Bruder der RAF-Terroristin … in Afghanistan in einen moralischen Konflikt gerät. Eine weitere Kinohauptrolle hatte Koffler in "Freier Fall", …
Person:
Regie, Drehbuch
*05.06.1965 Bayreuth
… George ), und das TV-Drama "Der Tunnel" (2001), das die Geschichte einer spektakulären DDR-Flucht erzählt. Ein großer … hoch gelobtem "Die Spiegel-Affäre" (2014) erhielt Betz eine Nominierung für den Preis der Deutschen Fernsehakademie. … … Carpaccio … Little Hollywood … Du stirbst wie ich es will … Riesending … 247 Tage … Johannes W. Betz …
Person:
Jane Beß (Schreibvariante), Hanna Holl (Pseudonym), Rosette Herta Rosenthal (Geburtsname), Hertha Holz (Weiterer Name), Herta Holz (Weiterer Name), Hertha Fruchter (Weiterer Name), Hertha Fruchter-Bess (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*28.11.1891 Posen (heute Poznań, Polen) †1944 KZ Auschwitz-Birkenau
… wurde ihre Tochter Ilse geboren. Jane Bess, bis heute eine der großen Unbekannten des Weimarer Kinos, begann ihre … auch einmal als Schauspielerin in Erscheinung. 1920 kam es zur Scheidung von Leonhard Holz, ein Jahr später heiratete … war der Filmgeschichtsschreibung nach 1945 bestenfalls eine Randnotiz wert. Erst 2021 wurde aufgedeckt, dass Jane …
Person:
Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*14.04.1901 Gießen †06.07.1970 Alkmaar, Niederlande
… geboren, absolvierte in seiner Geburtsstadt zunächst eine Lehre zum Buchdrucker und Setzer, bevor es ihn im Jahr 1920 nach Frankfurt zog. Als Schüler von … and Cleopatra" ("Caesar und Cleopatra", 1945). Ab 1945 kam es dann zur engen, mehrjährigen und neun Filme umfassenden …
Person:
Peter Klement Kahane (Geburtsname)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*30.05.1949 Prag, Tschechoslowakei (heute Tschechien)
… für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg erhielt er eine Absage und nahm 1967 ein Lehramtsstudium für Französisch … zu gewinnen – bis er erkennt, wer seine wahre Liebe ist. Auch "Vorspiel" wurde von Publikum und Kritik … Neubaugebiet entwerfen, zu dessen Realisierung es jedoch nicht kommt. Auf Grund der historischen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*05.04.1901 Berlin †25.12.1991 Berlin
… engagiert, die im Oktober 1908 in Berlin Premiere feierte. Es folgten zahlreiche, zum Teil große Kinderrollen auf der … am Broadway mit, zog dann aber nach Hollywood. Da er eine Reihe bereits etablierter Emigranten kannte, fiel ihm … ihn der Schweizer Regisseur Markus Imhoof für "Das Boot ist voll" als alten Juden auf der Flucht vor den Nazis. Die …
Person:
Walter Emil Hermann Schulz (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*22.03.1904 Berlin †13.09.1984 Hamburg
… 22. April 1904 in Berlin, absolviert nach der Volksschule eine Schlosserlehre und arbeitet zunächst als Metallarbeiter … Klee, Wassily Kandinsky und Lazlo Moholy-Nagy. Ab 1933 ist Pewas als freier Werbegraphiker tätig und entwirft … "Herbstgedanken" (1950) und "Putzke will es wissen" (1952) sowie den Spielfilm "Viele kamen vorbei" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*22.09.1919 München †18.10.1999 Berg am Starnberger See
… München, studierte Theaterwissenschaften und absolvierte eine Schauspielausbildung. Während des Zweiten Weltkriegs … Berg am Starnberger See. … München … Wirth … Dornberger … Alte Gewohnheiten … Oh, Jonathan - oh, Jonathan … Ein Tag, … … Altenburger Allee 19 … Der neue Mann … Das Spiel ist aus … Spielsalon … Ein Stück Himmel … Nathan der Weise … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*24.06.1930 Paris, Frankreich †12.09.2010 Paris, Frankreich
… Française kennen gelernt hatte, veröffentlichte er 1956 eine Monografie über den von ihm höchst bewunderten Alfred … der auf dem Filmfestival Locarno gezeigt wurde. Es folgte "Les Cousins" ("Schrei, wenn du kannst"), der mit … unter anderen die Erfolge "Une affaire des femmes" ("Eine Frauensache", 1988), "Madame Bovary" (1991) und "La …