Suche
Person:
Theo Nischwitz (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
*27.04.1913 Berlin †14.07.1994 München
… Harald Brauns "Nachtwache" (1949), Josef von Bakys "Das doppelte Lottchen" (1950), Rudolf Jugerts "Nachts auf den … Straßen" (1952), Rolf Hansens "Sauerbruch – das war mein Leben" (1954) und Victor Trivas’ "Die Nackte und der Satan" … drei Werken des Regisseurs Hans Jürgen Syberberg zum Kino zurück: "Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König" …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*19.02.1949 Rastede
… gesehen" (1974) sowie den abendfüllenden Spielfilm "Das Casanova-Projekt" (1981), über einen Regisseur ( Alfred … entdecken; "Wunderjahre" (1991), über ein Waisenmädchen, das auf Probe bei einer Adoptivfamilie im … Mitte der 1990er Jahre kehrte Agthe zur Fernseharbeit zurück. Er inszenierte zahlreiche Folgen für diverse …
Person:
Helmuth Fischer-Ashley (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera
*17.09.1919 Wien, Österreich †02.07.2021 München
… kennengelernt hatte, engagierte ihn, um den Kriminalfilm "Das schwarze Schaf" zu inszenieren. Obwohl der Film ein … große Welt … Gefangene Seele … Sauerbruch - Das war mein Leben … Ein Tag, der nie zu Ende geht … Die Spur führt nach … dem Tod … Geheimnisvolle Tiefe … Das Licht der Liebe … Es schlägt 13 … Abenteuer in Wien … Verlorene Melodie … Die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*27.02.1963 Duisburg
… meldete Rosenmüller sich 2011 als Kinoregisseur zurück. Der Film über zwei jüdische Mädchen, die sich mit … er häufig als Markus Rosenmüller firmierte), darunter das Psychodrama "Am Ende der Lüge" (2013) sowie einige sehr …
Person:
Drehbuch
*1974 Bremen
… an der Northwestern University in Chicago. Zurück in Deutschland arbeitete Hubrich einige Jahre für … Achtung Berlin gewann der Film den Stipendiumspreis für das Beste Spielfilmprojekt. Ein großer Erfolg war Hubrichs … nächsten Jahren schrieb er zusammen mit Stefan Schaller das Drehbuch zu dessen viel gelobten Freiburger …
Person:
Siegfried Albert Steiner (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produktionsleitung
*31.10.1906 Basel, Schweiz †21.03.1988 München
… Berlin, dann wieder Gera. Nach der Machtergreifung Hitlers zurück nach St. Gallen, Leitung einer Strickerei. 1935 … Kinder … Um Null Uhr schnappt die Falle zu … Waldrausch … Das gefrorene Herz … Der Schrei der schwarzen Wölfe … Das … … Der Blinde … Der Graf von Monte Christo … Das doppelte Leben … Eden End … Ehe der Hahn kräht … Elsa Brandström. …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*04.10.1973 Hannover
… "Living Dead", 1997), bevor er 2000 den TV-Politthriller "Das Phantom" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle des Fahnders … mit "Napola – Elite für den Führer" (2004) erzielen: Das Drehbuch, das er zusammen mit Maggie Peren verfasst, … aus dem Jahr 2011) jedoch nur ein mäßiger Erfolg. Zurück in Deutschland nimmt Gansel sich eines …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent, Aufnahmeleitung
*14.06.1968 Pomona, Kalifornien, USA
… ausgedehnte Reisen durch Europa, insbesondere Osteuropa. Zurück in New York schloss er 1990 sein Studium im Fach …
Person:
Paul Ostermayr (Geburtsname)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Aufnahmeleitung
*08.05.1909 München †25.02.1976 Taufkirchen (bei München)
… Anfang der 1970er-Jahre zog sich Paul May vom Filmgeschäft zurück. Er starb am 25. Februar 1976 in Taufkirchen bei … von Fall … Weil du arm bist, mußt du früher sterben … Das Schweigen im Walde … Panik in Chicago … Die unheimliche … … Die Mutter der Kompagnie … Dreiklang … Kadetten … Das schöne Fräulein Schragg … Ferien vom Ich … Wenn am …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung
*31.03.1931 Wien, Österreich †13.07.2002 München
… Film, bevor er 1950 gemeinsam mit seinem Freund Leo Tichat das Avantgardestudio "studio peripheri 50" gründete. Sein … und legte 1962 mit der Heinrich-Böll-Adaption "Das Brot der frühen Jahre" seinen ersten Langfilm vor. Der … Hauptrolle. Aber auch dieser blieb hinter den Erwartungen zurück, ebenso wie die Künstlerbiografie "Egon Schiele, enfer …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*20.10.1895 Paderborn †08.08.1971 Eppstein
… 1915 in Weimar an der Hochschule für bildende Kunst das Studium auf. In einem Zeichenkurs lernt sie ihren … Ausstellungsverbot. Das Paar zieht sich auf die "Schmelz" zurück und Ella Bergmann-Michel beginnt mit ihren … … Fischfang in der Rhön (an der Sinn) … Mein Herz schlägt blau - Ella Bergmann-Michel … Erwerbslose kochen für …
Person:
Werner Wolfgang Wallroth (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*28.02.1930 Erfurt †09.08.2011 Potsdam
… 1948 ein Germanistik- und Anglistikstudium in Jena auf, das er jedoch vorzeitig abbrach, um anschließend in … war. 1961 gab Wallroth sein Regiedebüt mit der Komödie "Das Rabauken-Kabarett", die späteren DEFA-Stars Ernst-Georg … blieb an den Kinokassen jedoch hinter den Erwartungen zurück. Die darauf folgende Liebeskomödie "Der Doppelgänger" …
Person:
Regie, Drehbuch
*09.05.1972 München
… als Slapstick-Comedian und Stuntman zum Red Grizzly Saloon zurück. Von Herbst 1995 bis zum Frühjahr 1998 gehörte er zum … Cöster für den Kinderkanal KiKa die Puppenfigur "Bernd das Brot" erfand: Ein sprechendes und meist deprimiertes Kastenweißbrot, das nicht zuletzt bei erwachsenen Zuschauern zu einer …
Person:
Valentin Ludwig Fey (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*04.06.1882 München †09.02.1948 Planegg
… Vaters im gleichen Jahr muß er, zusammen mit der Mutter, das Möbeltransportgeschäft "Falk & Fey” weiterführen. Als die … er erstmals öffentlich einen selbstverfaßten Monolog ("Das Aquarium”) vor. Der Erfolg dieses Auftritts bringt ihm … den Jahren 1942-47 zieht sich Valentin auch von der Bühne zurück und tritt nicht mehr auf. Nach dem Krieg versucht er …
Person:
Drehbuch
*21.02.1887 Berlin †01.12.1952 Riehen, Schweiz
… literarisch zu gestalten. 1906 absolvierte er in Berlin das Abitur. 1907 veröffentlichte er seinen ersten Roman … Speyer studierte an verschiedenen Orten Jura, ohne aber das für ihn letztlich "falsche" Studium abzuschließen. 1915 … an. 1949 kehrte er eher widerwillig nach Deutschland zurück, wobei er literarisch nicht an seine Vorkriegserfolge …
Person:
Karlheinz Vogelmann (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Kamera
*02.07.1927 Karlsruhe †14.01.2011 Berlin
… internationaler Koproduktionen ins Ausland geschickt, um das notwendige Bild- und Werbematerial zu produzieren. So … Waffe"; im gleichen Jahr zog er sich aus dem Berufsleben zurück. Karl-Heinz Vogelmann, der im Lauf seiner Karriere die … … Ohne Dich wird es Nacht … Eine Frau fürs ganze Leben … Lola Montès … Sturm im Wasserglas … Max, der …
Person:
Robert Piet Houwer (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*13.12.1937 Hoogeveen, Niederlande †04.07.2025
… Verhoevens theatralisch-stilisiertes Vietnam-Drama "O.K.", das bei der Berlinale 1970 für einen Skandal sorgte und zum … (1972) beteiligt. 1971 kehrte Houwer in seine Heimat zurück, wo er sich ebenfalls mit großem Erfolg als Produzent … "Soldaat van Oranje" wurde 2022 als kulturelles Erbe in das niederländische "Memory of the World"-Programm der UNESCO …
Person:
Paul Rudolf Parsifal Adlon (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent
*01.06.1935 München †10.03.2024 Los Angeles, Kalifornien, USA
… beim Bayerischen Rundfunk tätig. Ab 1970 realisiert er für das Bayerische Fernsehen (unter anderem für die Reihe "Unter … Zu Adlons bekanntesten Arbeiten dieser Phase gehört das einstündige Künstlerporträt "Tomi Ungerers Landleben", … und des Bundesverdienstkreuzes, sich als Kinoregisseur zurück: In Co-Regie mit seinem Sohn Felix inszeniert er die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*05.04.1901 Berlin †25.12.1991 Berlin
… aus ihm einen "deutschen Harold Lloyd" zu machen – doch das Vorhaben wurde letztlich nicht realisiert. Dennoch war … Nebenrollen. 1950 kehrte Curt Bois nach Deutschland zurück und zog nach Ost-Berlin. Seine erste Rolle war dort … fing alles an … Amerika oder Der Verschollene … Auf Leben und Tod … Der eingebildete Kranke oder Von Menschen und …
Person:
Regie, Drehbuch
*01.04.1884 Blexen †17.10.1957 Esslingen am Neckar
… zu dem Propagandaminister Joseph Goebbels das Drehbuch verfasste. Im April 1933 folgte Gerdes' … "Rassenpolitischen Amt" (RPA) der NSDAP in Berlin tätig, das 1934 aus dem "Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und … von je ca. 25 Minuten Länge, 1937 beispielsweise "Alles Leben ist Kampf". 1936 und 1938 inszenierte er mit "Erbkrank" …