Suche
Person:
Ralph Kirsten (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*30.05.1930 Leipzig †23.01.1998 Berlin
… neuen Vertrag erhalten hatte, ging er zunächst zum gerade im Aufbau befindlichen Fernsehen und arbeitete dort im Jugendfernsehen und im Bereich "Dramatische Kunst". Slatan Dudow holte ihn 1958 …
Person:
Christel Magdalena Huber (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*18.09.1944 Insel Wollin (heute Wolin, Polen) †06.04.2021 Hamburg
… in einer Inszenierung von Jean Genets "Die Wände" im Jahr 1967 hatte Huber Engagements an Theatern in Köln, … Spielfilm "Lenz" nach der Erzählung von Georg Büchner, im selben Jahr folgte ein Auftritt in Volker Vogelers "Jaider … Durchbruch gelang ihr 1975 mit der Hauptrolle der Grischa im Film "Unter dem Pflaster ist der Strand", einem zentralen …
Person:
Sabine Hagenbüchle (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*25.03.1975 Bern, Schweiz
… Heinz Spoerrli, blieb dort jedoch nur zwei Monate, da sie im klassischen Tanz für sich keine Zukunft mehr sah. … Deutschen Filmpreis als Beste Nebendarstellerin nominiert. Im Jahr darauf erhielt sie für ihre Verkörperung einer … zuständigen Behörden konfrontiert wird. Der Film startete im Frühjahr 2012 in den deutschen Kinos. Ebenfalls 2012 sah …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*12.12.1904 Ilmenau (Thüringen) †03.12.1990 München
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera
*09.04.1939 Dresden †12.11.2020 München
… "Wildfeuer" mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, im Jahr darauf noch einmal für "Kleine Haie", "Krücke" und … wieder für Wortmann, den Publikums-Hit "Der bewegte Mann". Im gleichen Jahr führte er zum ersten Mal Regie: Als Axel … Filmfestspielen von Venedig 2013 uraufgeführt und startete im Oktober desselben Jahres im Kino. Der Film wurde …
Person:
Justus van Dohnányi (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*02.12.1960 Lübeck
… Fernsehproduktionen. Sein Kinodebüt gibt er 1999 im amerikanischen Remake von "Jakob der Lügner". Seither ist er im Kino vor allem als Autoritätsperson und Karrieretyp zu … (2004) sowie einen Gauleiter in "Napola" (2004). Im Jahr 2007 schließlich kommt mit der Komödie "Bis zum …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*30.11.1956 Frankfurt am Main
… ganz seinem eigenem Rollenklischee zu entsprechen scheint. Im Jahr 1999 führt er mit einer Rolle in dem … Mickey Rourke seine Stimme. Ansonsten macht Rudolph sich im Kinobereich sehr rar. Er gibt einen halbseidenen … Danach übernimmt er in Jacobs' Großstadtmärchen "Mann im Spagat - Pace, Cowboy, Pace" (2013-2016) einen kleineren …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent, Produktionsleitung
*28.08.1964 Hamburg
… auch auf visueller Ebene umzusetzen, wurde Frank Griebe im Jahr 2002 für sein Gesamtwerk mit dem Marburger … ausgräbt" den "Look" eines frühen Slapstick-Stummfilms. Im gleichen Jahr war er unter der Regie von Tom Tykwer für … dem groß angelegten Fernsehprojekt "24 h Berlin – Ein Tag im Leben" (2009) beteiligt und arbeitete mit Romuald Karmakar …
Person:
Regie, Drehbuch
*06.07.1966 Berlin (Ost)
… studierte sie Regie an der Filmhochschule Babelsberg. Im Jahr 2000 legte sie dort ihr Diplom ab. Während ihrer … und als Vollzugsbetreuerin in der JVA Plötzensee. Im Kontext der letzteren Tätigkeit entstand 1997 ihr erster … "Feldtagebuch – Allein unter Männern" (2002 im SWR erstausgestrahlt), in dem Goette vier der ersten …
Person:
Oswalda Amalie Anna Stäglich (Geburtsname), Oswalda Kocziánová (Weiterer Name), Oswalda Koczian (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Produzent
*02.02.1898 Niederschönhausen †07.03.1947 Žamberk, Tschechoslowakei (heute Tschechien)
… hatte und in dem er selbst eine zentrale Rolle spielte. Im Jahr darauf bekam Oswalda ihre erste Hauptrolle in … Conrad Wienes "Die Vierte von rechts" (1929). "Der Dieb im Schlafcoupée" (1929) war ihr letzter Stummfilm. Auf der … Luxemburg", unter musikalischer Leitung von Franz Léhar . Im Tonfilm konnte Ossi Oswalda jedoch nicht an ihre früheren …
Person:
Alfred Johann Braun (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton
*03.05.1888 Berlin †03.01.1978 Berlin
… an der renommierten Schule von Max Reinhardt . Im Jahr 1907 wurde Braun erstmalig als Schauspieler am … zu arbeiten, was er in den 1920er Jahren fortsetzte. Im Mai 1924 entschloss sich Braun, eine Pause am Theater … kamen, tauschten sie die Verantwortlichen der Radiosender im Zuge der Gleichschaltung aus. SPD- Mitglied Alfred Braun …
Person:
Hermine Pfleger (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*02.06.1884 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †28.11.1980 Hollywood, Kalifornien, USA
… ihren ersten Bühnenauftritt am Wiener Jantsch-Theater im K.K. Prater. Dort spielte sie bis zu ihrem 14. Lebensjahr … dieser Zeit trug sie den Künstlernamen "Herma Angelot". Im Jahr 1902 heiratete sie Julius Otto Mandl (besser bekannt … persönliches Vermögen aber bald durchgebracht hatte. Noch im gleichen Jahr, am 29. Mai 1902, wurde die Tochter Eva …
Person:
Sepp Bierbichler (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*26.04.1948 Ambach am Starnberger See
… Sommerfrischlerbühne in Holzhausen am Starnberger See. Im Alter von 23 Jahren wurde Bierbichler an der renommierten … Freundschaft verband. Neben Achternbusch hat Bierbichler im Lauf seiner Filmkarriere mit Regisseuren wie Werner Herzog … erhielt Bierbichler für seinen nächsten Kinofilm "Im Winter ein Jahr" (2008, Regie: Caroline Link ). Darin …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*22.05.1984 Berlin
… Ihre erste Kinohauptrolle übernahm Karoline Herfurth im darauffolgenden Jahr in der Coming-of-Age-Komödie … endgültig als eine der vielseitigsten Schauspielerinnen im deutschen Film. Die Kritik lobte einhellig Film und … Freund 1988 ins Visier der Staatssicherheit gerät. In "Im Winter ein Jahr" von Caroline Link verkörpert sie an der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*22.07.1983 Teheran, Iran
… am 22. Juli 1983 in Teheran, Iran, geboren. Sie kam dort im Evin-Gefängnis zur Welt, wo ihre Mutter aus politischen … Langfilm-Rollen spielte Zaree noch während des Studiums: im Ensemble des Berliner Großstadtmärchens "Mein Vogel fliegt … in Burhan Qurbanis Kinofilm "Shahada" (2009), der im Wettbewerb der Berlinale 2010 uraufgeführt wurde. In dem …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent, Produktionsleitung
*07.11.1888 Würzburg †07.04.1977 Buenos Aires, Argentinien
… Ritter konstruierte einen Schulter-Eindecker, den er im Februar 1911 erstmals flog. Im gleichen Jahr legte er … sich in einen Angeklagten verliebt, und die Musikkomödie "Ball der Nationen" (1954) mit Zsa Zsa Gabor und Gustav … aux alouettes … Staatsanwältin Corda … Besatzung Dora … Ball der Nationen … Le diable en bouteille … Capriccio … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*29.11.1983 Bünde
… Der Film der Regisseurin Yasemin Samdereli feierte im Wettbewerb der Berlinale 2011 Weltpremiere und wurde beim … Filmpreis 2011 mit dem Filmpreis in Silber ausgezeichnet. Im gleichen Jahr konnte Tezel mit der Titelrolle in Uwe … unter Drogen gesetzt und entführt wird. Im Jahr darauf feierte der deutsch-israelische Spielfilm "Der …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*13.12.1937 Flensburg †03.12.2020 Berlin
… sie 1957 in seiner legendären "Faust"-Inszenierung im Chor der Troerinnen. Nach kleinen Rollen bei Hans Schalla … am Halleschen Ufer in Berlin geholt wurde, folgte sie ihm. Im gleichen Jahr kürte die Fachzeitschrift Theater heute sie … Kindheitserinnerung die Geschichte des Films basiert. Im gleichen Jahr sah man Lampe in einer Hauptrolle von Stefan …
Person:
Dore Oberloskamp (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*09.08.1946 Mülheim an der Ruhr †März 2022 Mülheim an der Ruhr
… und Perugia. 1967 zog sie mit Werner Nekes , den sie im selben Jahr heiratete, nach Hamburg. Erste Filmarbeiten … Luis Buñuel und Harpo Marx verbinden. Für "Blindman's Ball" (1988) gewann Dore O. den Preis für den besten … … Triptychon mit Schafen … Abbandono … Blindman's Ball … Xoanon … jüm-jüm … Hynningen … Diwan … gurtrug Nr. 3 … …
Person:
Carl August Hugo Froelich (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Produzent, Produktionsleitung
*05.09.1875 Berlin †12.02.1953 Berlin
… in Darmstadt und Berlin und war ab dem Jahr 1900 im Konstruktionsbüro der Firma Siemens & Halske (heute: … Wirkungen von Giften auf das menschliche Herz, gedreht im Pharmakologischen Institut der Universität Berlin), aber … Dostojewskis "Der Idiot". Darüber hinaus gründete Froelich im Jahr 1920 seine eigene Produktionsfirma, die Froelich-Film …