Suche
Person:
Kamera
*14.05.1989 Berlin †10.10.1962
… Berlin … Scheurich … Address Unknown … The Thrill of Brazil … …
Person:
Kamera, Schnitt
*22.07.1896 Berlin †27.07.1984
… Berlin … Cleve … Wunder der Schöpfung … Geißel der Menschheit …
Person:
Günter F. Peters (Weiterer Name), Günter Fritz Paul Peters (Geburtsname), Gunt Peters (Weiterer Name)
Darsteller, Kamera
*24.01.1909 Berlin †Dezember 1994
… Paul Peters (Geburtsname) … Gunt Peters (Weiterer Name) … Berlin … Peters … Und wer küßt mich? … Die selige Exzellenz … …
Person:
Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen (Geburtsname)
Regie, Kamera, Produzent
*1905 Berlin †1980
… Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen (Geburtsname) … Berlin … Castell … Unbekanntes China … Chinesische …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*24.01.1926 Berlin †08.06.2011
… Berlin … Kaskeline … Traum der Tiere … Weltgeschichte in … … Bilz - Das Gesundheitsbuch … Serenade - Sarotti I … Berlin - Gedanken über die Zukunft einer Stadt … Maler sehen Berlin … Das böhmische Dorf in Berlin-Neukölln … Die beste …
Person:
Darsteller, Kamera
*11.12.1921 Berlin †20.06.1992
… Berlin … Kalisch … Katzgraben … Schatten über den Inseln … …
Person:
Drehbuch, Kamera
*09.11.1935 Berlin †01.08.2008
… Berlin … Krause … Berlin um die Ecke … Geheimarchiv an der Elbe … He, du! … Die … Brüder Lautensack … Das doppelte Spiel … Der Freischütz in Berlin … Das Duell … Einer und ein Quartett … Ernst Thälmann …
Person:
Regie, Kamera, Produzent, Produktionsleitung
*17.06.1911 Berlin †23.12.1989
… Berlin … Pindter … Brennendes Geheimnis … Das …
Person:
Peter Sbrzesny senior (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges
*08.05.1924 †08.12.2012 Berlin
… … Einmal ist keinmal … Mazurka der Liebe … Genesung … Berlin - Hauptstadt der DDR I … DEFA KINOBOX [Jg. 1984 / Nr. … der Seeverkehrswirtschaft der DDR … Herzlich Willkommen in Berlin … Pleura-Punktion als Notfalltherapie … Rohrmelkanlage …
Person:
Karl-Friedrich Behn (Geburtsname), Friedel Behn-Grund (Schreibvariante)
Darsteller, Kamera
*26.08.1906 Bad Polzin, Pommern (heute Polczyn Zdroj, Polen) †02.08.1989 Berlin
… in zahlreichen Städten wahrnahm. Ab 1918 lebten sie in Berlin; im folgenden Jahr begann Behn-Grund seine Kariere … geehrt. Am 2. August 1989 starb Friedl Behn-Grund in Berlin. Autor: Peter Matthies Dieser Text wurde im Rahmen …
Person:
Kamera, Bauten
*1904 Berlin-Wedding †1983
… Berlin-Wedding … Schönfeld … Giftgas … Filmteile zum Bühnenwerk "Der Kaufmann von Berlin" … Erich Schönfeld …
Person:
Kamera
*21.06.1894 Berlin †22.01.1967 Hamburg
… Berlin … Mahlau … An die Ostsee! Über die Ostsee … Alfred …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*24.04.1909 Berlin †24.01.1999 München
… Berlin … Jacobs … Das einfache Mädchen … Der Graf von …
Person:
Carl Heinz Heiland (Weiterer Name), Heinz Karl Heiland (Schreibvariante), Karl Heiland (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Produzent
*10.07.1876 Düsseldorf †10.10.1932 Berlin
Person:
Erich Johannes Waschneck (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*29.04.1887 Grimma †22.09.1970 Berlin
Person:
Ulrich Karl Traugott Ferdinand Schulz (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*15.12.1897 Berlin †Dezember 1983 Potsdam
… Ulrich Karl Traugott Ferdinand Schulz (Geburtsname) … Berlin … Schulz … Ein Idyll und seine Kehrseite … Gläserne …
Person:
Johann Georg Ewald (Geburtsname)
Regie, Kamera, Bauten, Sonstiges, Produzent
*09.05.1868 Mainz †1945 Berlin
… Geschichte von Karl Werner-Ehrenfeucht … Ewald-Film GmbH, Berlin … Der Film von der Glocke … Stengel und Knopps … "Buckau" … Deutscher Feuerwerks- und Zeugoffiziers-Tag in Berlin am 3., 4. und 5. Oktober 1925 … Schönheit siegt … Das …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*1944 Augsburg †Mai 2020 Berlin