Suche
Nachricht:
… www.german-films.de … Andreas Dresens "Whisky mit Wodka" im Wettbewerb in Karlovy Vary …
Nachricht:
… Bernd Neumann verleiht Innovationspreise 2008 im Filmbereich …
Nachricht:
… gezeigt. Quelle: www.german-films.de … Tom Tykwer im Wettbewerb der 67. Internationalen Filmfestspiele Venedig …
Nachricht:
… Infos finden Sie hier . … Fünf deutsche Hochschulfilme im Finale der Studierenden-Oscars® …
Nachricht:
… zu Kameraleuten der DEFA und ihren Bildideen im Filmmuseum Potsdam …
Nachricht:
… www.berlinale.de … Berlinale 2024: Drei weitere Filme im Special-Programm …
Nachricht:
… Die Veranstaltungsreihe "Was tut sich - im deutschen Film?" des Deutschen Filmmuseums, Frankfurt am Main gastiert im Mal Seh"n-Kino: Regisseurin Angela Schanelec präsentiert … bundesweit in den Kinos startet, war ein großer Erfolg im Forum der diesjährigen Berlinale. Wie es der Titel …
Nachricht:
… große formale Klarheit und eine starke Frauenfigur, die im Widerspruch zwischen individueller Freiheit und sozialer … Filmförderfonds. Der Film startete am 8. März 2012 im Verleih der Piffl Medien in Deutschland und verzeichnet … Moskau, Karlovy Vary und Melbourne. Auch wird der Film im September beim International Film Festival in Toronto …
Nachricht:
… können Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte im November im Rahmen eines Workshops zu den SchulKinoWochen Berlin. Dort läuft der Film auch an vier Terminen im Programm des Fokus "Film-Stadt Berlin". Quelle: …
Nachricht:
… Murnau-Stiftung. Als Schauspieler beginnt seine Karriere im Weimarer Kino, in " Der Blaue Engel " (DE 1930) spielt er … Mehrteiler. Wolfgang Staudte, der Schuld und Verdrängung im Nachkriegsdeutschland sowie der Obrigkeitstreue des … Kinotermine "30. Todestag Wolfgang Staudte" im Murnau-Filmtheater So 19.1. 13.00 / Mi 22.1. 20.15 "Rose …
Nachricht:
… Bestand richten. Dem Schwerpunkt "Frauenbilder im Stummfilm" widmet sich die Reihe zum Auftakt am Mittwoch, 27. Januar, im Murnau-Filmtheater (Deutsches Filmhaus, Wiesbaden). In der … Filmbestand bieten: von der Frühgeschichte des Films im Kaiserreich bis in die bundesrepublikanische …
Nachricht:
… am kommenden Mittwoch, 21. September, um 20:15 Uhr zu Gast im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt und stellt dort in der Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" ihren neuen Film " Jagdsaison " vor. … für alle drei Frauen einen gemeinsamen Luxusaufenthalt im benachbarten Wellnesshotel, wo zwischen Waxing, Whirlpool …
Nachricht:
… definierte, und dessen Wiederentdeckung gerade im aktuellen weltpolitischen Klima, das das Fremde zunehmend … Zahlreiche dieser Filme laufen erstmals in Deutschland im Kino und für einige Filme erstellen wir eigens deutsche … EUR / Dauerkarten werden erhältlich sein Ort: Festsaal im Studierendenhaus (Mertonstr. 26-28, 60325 Frankfurt am …
Nachricht:
… Donnerstag, den 12.5.2022, ist Regisseur Max Linz zu Gast im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt … " L’état et moi " in der Reihe "Was tut sich im deutschen Film?" vor. In der anarchischen Komödie spielt … Einmal pro Monat widmet sich die Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?", die die Filmzeitschrift epd film und das …
Nachricht:
… die vom 13. März bis zum 26. Juni 2024 immer mittwochs im Filmmuseum München zu sehen ist. Mit 17 Dokumentar- und … Welche Rolle spielen jüdische Figuren und Kultur im deutschen Film überhaupt? Fritz Kortner – ein Remigrant im ursprünglichen Sinne – lieferte mit " Der Ruf " (1949) …
Nachricht:
… Spotlights: Berlinale Shorts" dieses Jahr in Berlin im Rahmen des shorts/salon statt. Die Kurzfilmprogramme zu … anmeldung.diejungeakademie.de "Zensur in der Kunst und im Alltag" – Kurzfilme im Gespräch 18. März 2020, 19:00 Uhr, City Kino Wedding …
Nachricht:
… Im sechsten Jahr in Folge werfen die EFM Industry Debates … Sonntag, 12. Februar 2012, jeweils 16.30 bis 17.30 Uhr) im Gropius Mirror Restaurant ein Schlaglicht auf gegenwärtige … von Variety-Journalistin Diana Lodderhose. Im Anschluss an die jeweils einstündigen Diskussionsrunden im …
Nachricht:
… – 07. Juni 2009 stattfand. Das Festival wurde am 02. Juni im Cine Palafox mit dem Film "Hilde" in Anwesenheit des … und seinen Fünfminüter "Between" vorzustellen. Im Hauptprogramm waren außerdem "Anonyma – Eine Frau in Berlin" von Max Färberböck, "Im Winter ein Jahr" von Caroline Link und der TV-Film "Das …
Nachricht:
… hat, werden nun an den Computerarbeitsplätzen im Visuellen Zentrum zu sehen sein – darunter das Oscar … Filmen. Die Eröffnung der Artur Brauner Mediathek findet im Beisein von Artur Brauner und seiner Familie statt. Artur … der BRD vorrangig durch Kommerzfilme entscheidend mit. Im Kontrast dazu griff er bereits mit seinem dritten Film " …
Nachricht:
… Werkstattgespräche der Veranstaltungsreihe "Was tut sich – im deutschen Film?", die sich aktuellen Tendenzen im deutschen Kino widmet, sind jetzt als Sonderheft von epd … von epd Film und dem Deutschen Filminstitut - DIF im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main statt. Das …