Suche
Person:
Robert Ernst Wilhelm Wäscher (Geburtsname)
Darsteller
*01.12.1895 Flensburg †14.12.1961 Berlin
… sich Mitte der fünfziger Jahre aus dem Filmgeschäft zurück und konzentrierte sich ganz auf seine Theaterrollen. … stirbt Aribert Wäscher in Berlin. … Flensburg … Wäscher … Das Flötenkonzert von Sans-souci [stumme Fassung] … … Tod und Teufel … Petersburger Nächte. Walzer an der Newa … Das Mädchen Johanna … Stadt Anatol … Falstaff in Wien … Der …
Person:
Darsteller, Kamera
*16.02.1925 Berlin †06.10.2007 Schildow
… Nebenrollen als Polizist, Arzt oder Nachbar. 1965 kommt er zurück in seine Heimatstadt Berlin und spielt zunächst am … Nacht … Die Jagd nach dem Stiefel … Auf der Sonnenseite … Das Lied vom Trompeter … Leute mit Flügeln … Der Prozeß wird … im Märkischen Viertel … Wolf unter Wölfen … Mord-AG … Wenn das Böse erwacht … Rinderoffenstall - Milchfabrik der Zukunft …
Person:
Drehbuch, Sonstiges
*17.10.1873 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †24.04.1955 Zürich, Schweiz
… er für die Wiener Allgemeine Zeitung. 1905 schrieb er für das Cabaret Fledermaus gemeinsam mit Egon Friedell das humoristische Stück "Goethe. Eine Groteske in zwei … Zeitung "Aufbau" schrieb. 1949 kehrte Polgar nach Europa zurück und ließ sich in Zürich nieder. Dort starb er am 24. …
Person:
Paul Hartmut Würdig (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*30.11.1980 Berlin
… Album "Maske". 2005 bildete er mit dem Rapper Harris das Duo "Deine Lieblings Rapper"; in den folgenden Jahren … er eine Autobiografie mit dem Titel "Ich will mein Lied zurück". Auch Sidos weitere Solo-Alben "Ich" (2006), "Ich …
Person:
Darsteller
*04.02.1969 Dresden
… in anspruchsvollen Großproduktionen wie Heinrich Breloers "Das Todesspiel" und Roland Suso Richters "Der Tunnel". Für ihre Rolle in dem Fernsehspiel "Das schafft die nie" wird sie beim Filmfestival Max Ophüls … Crisis-Komödie "Mensch Kotschie" auf der Kinoleinwand zurück. … Dresden … Michelsen … Black Box … Du sollst hören …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*1984 Soltau
… Lohse eine Art Directorin in einer Werbeagentur, die das Selbstverständnis eines berüchtigten Frauenhelden … von Ibsens "Ein Volksfeind" auf die Theaterbühne zurück. Auf der Kinoleinwand sah man Lohse in den nächsten … … Ladies First … Cleo … Bella Germania … La Palma … Das Leben meiner Tochter … Die Schule der magischen Tiere … Gummi …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*22.09.1950 München
… Kinopause meldete Färberböck sich 2008 mit "Anonyma" zurück. Das viel beachtete Drama nach Marta Hillers autobiografischem … Linie Episoden der Krimireihe "Tatort", zunächst für das Münchner Ermittlerduo Batic und Leitmayr, ab 2016 …
Person:
Ruth Olschan (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*1970 Moskau, Russland
… Endgültig zum Film kam sie über ein Stipendium, das ihr ein Filmstudium an der Northern School of Film & Television im britischen Leeds ermöglichte (1996-1998). Zurück in Deutschland, studierte sie zudem von 1998 bis 2001 … und Heike Fink den Drehbuchförderpreis Münster.Land für das gemeinsam erarbeitete Projekt "Emmas Käsebrot"; 2009 …
Person:
Darsteller
*08.11.1960 Stockholm, Schweden †27.06.2017 Stockholm, Schweden
… Kurz darauf wurde beim Toronto International Film Festival das Drama "Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück" (DE/LU/FR) uraufgeführt. Unter der Regie von Florian … … Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück … Ein verborgenes Leben … Michael Nyqvist …
Person:
Ludmila Babková (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*07.09.1914 Prag, Österreich-Ungarn (heute Tschechien) †27.10.2000 Salzburg, Österreich
… ( Paul Martin ) bleibt bis 1950 unaufgeführt. 1938 zurück nach Prag, 1939 u.a. neben ihrer jüngeren Schwester …
Person:
Ernestine Maria Fuchs (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Produzent
*24.04.1885 Wörth am Main †20.07.1962 München
… wie Murnaus "Der Gang in die Nacht" (1920) und Joe Mays "Das indische Grabmahl" (1921) beginnt Morenas Karriere Mitte … der dreißiger Jahre zieht sie sich aus dem Filmgeschäft zurück und eröffnet in München eine Künstlerpension. Nur zwei … … Die Verschwörung zu Genua … Du bist das Leben … Das Schicksal des Edmund Hall … Unsterbliche Geliebte …
Person:
Angelika Meissner-Voelkner (Weiterer Name), Angelika Voelkner (Weiterer Name), Angelika Antja Voelkner (Geburtsname)
Darsteller
*25.11.1939 Berlin †10.01.2018 Berlin
… Angelika Meissner sich vollständig aus dem Filmgeschäft zurück. Sie starb am 10. Januar 2018 in einem Berliner … … Der erste Frühlingstag … Unser Wunderland bei Nacht … Das Kreuz am Jägersteig … Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*06.02.1936 Luzern, Schweiz
… Handelsschule 1955 begann er ein Jurastudium in Zürich, das er jedoch nach nur drei Semestern wieder beendete. Er … "Detektive" (1969), "Rote Sonne" (1970), "Supergirl - Das Mädchen von den Sternen" (1971, TV) und "Fremde Stadt" … "Ein bißchen Liebe", zunächst vom Filmgeschäft zurück. Erst sieben Jahre später startete mit von …
Person:
Darsteller
*26.02.1975 Schwedt
… in einen grantigen Klienten verliebt, und das Drama "Wunschkind" (2012), in dem sie die unstete … meldete Brendler sich erst 2012 als Kinoschauspielerin zurück: In dem Sozialdrama "Schuld sind immer die Anderen" …
Person:
Ernst Stankowski (Schreibvariante), Ernst Friedel Rudolf Stankovsky (Geburtsname)
Darsteller
*16.06.1928 Wien-Hernals, Österreich †26.01.2022 Klosterneuburg, Österreich
… Soldat Schwejk" an der Seite von Heinz Rühmann . Auch das Fernsehen wurde schon früh auf den vielseitigen … nach einer Herzoperation aus dem Schauspielgeschäft zurück. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war Ernst … Jagd … Das Traumschiff. Bali … Die Vitrine … Das zweite Leben … Kostenpflichtig zum Tode verurteilt … Leutnant Gustl …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.11.1974 München
… zu fassen. Ein Theaterengagement führte ihn schließlich zurück nach Europa: Als Mitglied einer britischen … Huettners Road Movie "Vincent will Meer", zu dem er auch das Drehbuch verfasst hatte. Der Film erzählt von einem am … Fast ein Volltreffer … Männerherzen … Der Brand … Raus ins Leben … Wir sind die Polizei! … Männerherzen...und die ganz …
Person:
Alfred Adolf Vohrer (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*29.12.1914 Stuttgart †03.02.1986 München
… kaum Filme produziert wurden, wechselte Vohrer erneut das Metier und arbeitete beim Rundfunk – mit schnellem … Hörspiel-Erfahrungen kehrte er 1949 ins Filmgeschäft zurück: Als Synchronregisseur arbeitete er zunächst für die … sein erstes eigenes Filmregie-Projekt, das Drama "Zum Leben verdammt", Mitte der 1950er Jahre nicht zu Stande kam, …
Person:
Johann Julier (Geburtsname)
Darsteller, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Musik
*06.08.1880 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †19.06.1964 Wien, Österreich
… oft in Kinderrollen besetzt wurde, verließ Moser 1907 das Ensemble und schloss sich Wanderbühnen an, mit denen er … Seine letzte Rolle vor der Kamera spielte er in "Das Leben ist die größte Schau" (1964). Am 19. Juni 1964 erlag … Kanzleirat … 1-2-3 Aus! … Es liegt was in der Luft … Es schlägt 13 … Hallo, Dienstmann … Zwei in einem Auto … Schäm …
Person:
Theo Nischwitz (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
*27.04.1913 Berlin †14.07.1994 München
… Harald Brauns "Nachtwache" (1949), Josef von Bakys "Das doppelte Lottchen" (1950), Rudolf Jugerts "Nachts auf den … Straßen" (1952), Rolf Hansens "Sauerbruch – das war mein Leben" (1954) und Victor Trivas’ "Die Nackte und der Satan" … drei Werken des Regisseurs Hans Jürgen Syberberg zum Kino zurück: "Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König" …
Person:
Alex Granach (Weiterer Name), Hermann Granach (Weiterer Name), Jessaja Szajko Gronach (Geburtsname), Jessaja Granach (Schreibvariante)
Darsteller
*18.04.1890 Werbiwici in Ostgalizien, Österreich-Ungarn (heute Verbovtsy, Ukraine) †13.03.1945 New York City, New York, USA
… Theater: er besuchte Vorlesungen und suchte Anschluss an das jiddische Theater, wo er seine ersten schauspielerischen … Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig". 1921 ging Granach zurück nach Berlin, wo er am Lessing-Theater und am Berliner … Der große Chef … Flucht in die Fremdenlegion … Hoppla, wir leben … Qualen der Nacht … Die letzte Kompagnie … Kampf ums …