Suche
Person:
Ernestine Maria Fuchs (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Produzent
*24.04.1885 Wörth am Main †20.07.1962 München
… wie Murnaus "Der Gang in die Nacht" (1920) und Joe Mays "Das indische Grabmahl" (1921) beginnt Morenas Karriere Mitte … der dreißiger Jahre zieht sie sich aus dem Filmgeschäft zurück und eröffnet in München eine Künstlerpension. Nur zwei … … Die Verschwörung zu Genua … Du bist das Leben … Das Schicksal des Edmund Hall … Unsterbliche Geliebte …
Person:
Paul Ostermayr (Geburtsname)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Aufnahmeleitung
*08.05.1909 München †25.02.1976 Taufkirchen (bei München)
… Anfang der 1970er zieht sich Paul May vom Filmgeschäft zurück. Er stirbt am 25. Februar 1976 in Taufkirchen bei … von Fall … Weil du arm bist, mußt du früher sterben … Das Schweigen im Walde … Panik in Chicago … Die unheimliche … … Die Mutter der Kompagnie … Dreiklang … Kadetten … Das schöne Fräulein Schragg … Ferien vom Ich … Wenn am …
Person:
Angelika Meissner-Voelkner (Weiterer Name), Angelika Voelkner (Weiterer Name), Angelika Antja Voelkner (Geburtsname)
Darsteller
*25.11.1939 Berlin †10.01.2018 Berlin
… Angelika Meissner sich vollständig aus dem Filmgeschäft zurück. Sie starb am 10. Januar 2018 in einem Berliner … … Der erste Frühlingstag … Unser Wunderland bei Nacht … Das Kreuz am Jägersteig … Aus dem Tagebuch eines Frauenarztes …
Person:
Darsteller
*26.02.1975 Schwedt
… in einen grantigen Klienten verliebt, und das Drama "Wunschkind" (2012), in dem sie die unstete … meldete Brendler sich erst 2012 als Kinoschauspielerin zurück: In dem Sozialdrama "Schuld sind immer die Anderen" …
Person:
Ernst Stankowski (Schreibvariante), Ernst Friedel Rudolf Stankovsky (Geburtsname)
Darsteller
*16.06.1928 Wien-Hernals, Österreich †26.01.2022 Klosterneuburg, Österreich
… Soldat Schwejk" an der Seite von Heinz Rühmann . Auch das Fernsehen wurde schon früh auf den vielseitigen … nach einer Herzoperation aus dem Schauspielgeschäft zurück. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war Ernst … Jagd … Das Traumschiff. Bali … Die Vitrine … Das zweite Leben … Kostenpflichtig zum Tode verurteilt … Leutnant Gustl …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Produzent
*19.02.1949 Rastede
… gesehen" (1974) sowie den abendfüllenden Spielfilm "Das Casanova-Projekt" (1981), über einen Regisseur ( Alfred … entdecken; "Wunderjahre" (1991), über ein Waisenmädchen, das auf Probe bei einer Adoptivfamilie im … Mitte der 1990er Jahre kehrte Agthe zur Fernseharbeit zurück. Er inszenierte zahlreiche Folgen für diverse …
Person:
Helmuth Fischer-Ashley (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera
*17.09.1919 Wien, Österreich †02.07.2021 München
… kennengelernt hatte, engagierte ihn, um den Kriminalfilm "Das schwarze Schaf" zu inszenieren. Obwohl der Film ein … große Welt … Gefangene Seele … Sauerbruch - Das war mein Leben … Ein Tag, der nie zu Ende geht … Die Spur führt nach … dem Tod … Geheimnisvolle Tiefe … Das Licht der Liebe … Es schlägt 13 … Abenteuer in Wien … Verlorene Melodie … Die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*27.02.1963 Duisburg
… meldete Rosenmüller sich 2011 als Kinoregisseur zurück. Der Film über zwei jüdische Mädchen, die sich mit … er häufig als Markus Rosenmüller firmierte), darunter das Psychodrama "Am Ende der Lüge" (2013) sowie einige sehr …
Person:
Franz Eugen Helmut Manfred Nidl (Geburtsname), Franz Eugen Helmut Manfred Nidl-Petz (Weiterer Name), Manfred Quinn (Weiterer Name)
Darsteller, Musik
*27.09.1931
… schon nach drei Wochen Grundausbildung wieder abbricht. Zurück in Deutschland wird er 1954 durch einen Auftritt in … Version des US-Evergreens "Memories Are Made of This"), das zum bestverkauften Titel des Jahres avanciert. Das Publikum kennt Quinn zu diesem Zeitpunkt nur als …
Person:
Darsteller, Bauten, Kostümbild
… als Autor und Designer, außerdem als Bildhauer für das Stuttgarter Puppentheater "Theater am Faden". Danach kam … in den 1970ern spielendem "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück" wurde Lepel 2016 erneut für den Deutschen Filmpreis … In Zeiten des abnehmenden Lichts … Ballon … Unterleuten - Das zerissene Dorf … Die Wannseekonferenz … Der gleiche …
Person:
Drehbuch
*1974 Bremen
… an der Northwestern University in Chicago. Zurück in Deutschland arbeitete Hubrich einige Jahre für … Achtung Berlin gewann der Film den Stipendiumspreis für das Beste Spielfilmprojekt. Ein großer Erfolg war Hubrichs … nächsten Jahren schrieb er zusammen mit Stefan Schaller das Drehbuch zu dessen viel gelobten Freiburger …
Person:
The Viennese Teardrop (Weiterer Name)
Darsteller
*12.01.1910 Düsseldorf †30.12.2014 London
… in Hollywood. Für ihren zweiten amerikanischen Film, das Musical "Der große Ziegfeld" (1936; ebenfalls unter der … Knittel nach London und zieht sich aus dem Filmgeschäft zurück. Vereinzelt sieht man sie in den folgenden Jahren in … Film "Poem - Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" das Goethe-Gedicht "Gesang der Geister". Luise Rainer, die …
Person:
Siegfried Albert Steiner (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produktionsleitung
*31.10.1906 Basel, Schweiz †21.03.1988 München
… Berlin, dann wieder Gera. Nach der Machtergreifung Hitlers zurück nach St. Gallen, Leitung einer Strickerei. 1935 … Kinder … Um Null Uhr schnappt die Falle zu … Waldrausch … Das gefrorene Herz … Glut … Der Schrei der schwarzen Wölfe … … … Der Blinde … Der Graf von Monte Christo … Das doppelte Leben … Eden End … Ehe der Hahn kräht … Elsa Brandström. …
Person:
Aenne Willkomm (Schreibvariante), Anna Maria Gertrud Willkomm (Geburtsname)
Kostümbild
*17.06.1902 Schanghai, Chinesisches Kaiserreich (heute Volksrepublik China) †20.06.1979 Hamburg
… Jahre alte Aenne Willkomm, direkt von der Schule in das hektische Filmgeschäft gestellt, befand sich in keiner … zum zweiten Teil bei Umlauff in Hamburg über das Anfangsstadium noch nicht hinausgekommen. Arthur von … zog sich aber allmählich aus dem Filmgeschäft zurück. Nach manchen Quellen unterhielt Aenne Kettelhut …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*04.10.1973 Hannover
… "Living Dead", 1997), bevor er 2000 den TV-Politthriller "Das Phantom" mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle des Fahnders … mit "Napola – Elite für den Führer" (2004) erzielen: Das Drehbuch, das er zusammen mit Maggie Peren verfasst, … aus dem Jahr 2011) jedoch nur ein mäßiger Erfolg. Zurück in Deutschland nimmt Gansel sich eines …
Person:
Darsteller
*22.11.1943 Neuruppin †19.06.2009 München
… Er wächst in Dießen am Ammersee und in München auf, wo er das Gymnasium vor dem Abitur verlässt, um zunächst an der … Von dort kehrt er Anfang der 1970er Jahre nach München zurück. Zwischen 1971 und 1973 gehört er hier dem Kabarett … Westendstraße … Gespenster … Herztod … Der schönste Tag im Leben … Das große Hobeditzn … Die Geschichte vom Brandner …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent, Aufnahmeleitung
*14.06.1968 Pomona, Kalifornien, USA
… ausgedehnte Reisen durch Europa, insbesondere Osteuropa. Zurück in New York schloss er 1990 sein Studium im Fach …
Person:
Alfred Adolf Vohrer (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*29.12.1914 Stuttgart †03.02.1986 München
… kaum Filme produziert wurden, wechselte Vohrer erneut das Metier und arbeitete beim Rundfunk – mit schnellem … Hörspiel-Erfahrungen kehrte er 1949 ins Filmgeschäft zurück: Als Synchronregisseur arbeitete er zunächst für die … sein erstes eigenes Filmregie-Projekt, das Drama "Zum Leben verdammt", Mitte der 1950er Jahre nicht zu Stande kam, …
Person:
Johann Julier (Geburtsname)
Darsteller, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Musik
*06.08.1880 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †19.06.1964 Wien, Österreich
… oft in Kinderrollen besetzt wurde, verließ Moser 1907 das Ensemble und schloss sich Wanderbühnen an, mit denen er … Seine letzte Rolle vor der Kamera spielte er in "Das Leben ist die größte Schau" (1964). Am 19. Juni 1964 erlag … Kanzleirat … 1-2-3 Aus! … Es liegt was in der Luft … Es schlägt 13 … Hallo, Dienstmann … Zwei in einem Auto … Schäm …
Person:
Alex Granach (Weiterer Name), Hermann Granach (Weiterer Name), Jessaja Szajko Gronach (Geburtsname), Jessaja Granach (Schreibvariante)
Darsteller
*18.04.1890 Werbiwici in Ostgalizien, Österreich-Ungarn (heute Verbovtsy, Ukraine) †13.03.1945 New York City, New York, USA
… Theater: er besuchte Vorlesungen und suchte Anschluss an das jiddische Theater, wo er seine ersten schauspielerischen … Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig". 1921 ging Granach zurück nach Berlin, wo er am Lessing-Theater und am Berliner … Der große Chef … Flucht in die Fremdenlegion … Hoppla, wir leben … Qualen der Nacht … Die letzte Kompagnie … Kampf ums …